Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

  • Windbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Windmarkt

  • Termine

  • Jobs

  • Forschung

  • Bildung und Berufe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

News rund um die Windenergie

Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten gerechter zu verteilen. weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb

Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. weiter...


weitere Windenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51



Werbung


Windenergie aktuell

Daten werden geladen...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Qualitas Energy wirbt gemeinsam mit dem sächsischen Staatsministerium für die Windenergie

01.12.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, wirbt gemeinsam mit dem sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ... weiter...


Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Wind- und PV-Anlagen: Keine Bürokratie für Betreiber

30.11.2023 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Betreiber von Wind- und Solarparks können gemäß § 6 EEG ansässige Kommunen mit einer festen Vergütung aus den erzeugten Strommengen rechtssicher beteiligen. Die ausgezahlten Beträge erhalten Anlagenbetreiber zum Teil vom Netzbetreiber zurück. Doch die Abwicklun... weiter...


Grüner Strom für Gerresheimer: PNE schließt langfristigen Liefervertrag ab

28.11.2023 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat mit dem Primärverpackungshersteller Gerresheimer einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Der saubere Strom für das Power Purchase Agreement (PPA) wird in PNE-Windkraftanlagen in Deutschland erzeugt. Damit sichert sich die Gerresheimer ... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden geladen...

Windenergie-Einspeisung in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland | Europa

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund ford...
  2. 2 Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - er...
  3. 3 German Renewables Awards 2023 vergeben
  4. 4 PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt J...
  5. 5 Börse KW 45/23: RENIXX taumelt - Plug Power: Schwierigkeiten ...
  6. 6 Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  7. 7 Repoweringmarkt zieht an: European Energy kauft Projekt bei Be...
  8. 8 Siemens Energy: Positive Ergebnisse werden allein vom schwier...
  9. 9 Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserst...
  10. 10 Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland u...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus
  2. Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen
  3. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  4. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  5. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz

Veranstaltungen - nächste Termine

Windenergie | Alle
Titel Termin Programm Veranstalter
Hauptversammlung 28.05.2024 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 30.05.2024 Programm PNE WIND AG
Hauptversammlung 28.05.2024 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 30.05.2024 Programm PNE WIND AG

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus
  2. Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf
  3. Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  4. Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb
  5. Hurtigruten Norway stellt Konzept für Nullemissions-Kreuzfahrtschiff vor

Produkte & Dienstleistungen


Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt
  2. Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern
  3. Börse KW 23/23: RENIXX deutlich über 1.500 Punkte-Marke - Tesla: Kooperationen mit GM und Ford - Vestas: Aufträge aus Schottland und Finnland
  4. USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor
  5. Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung

Windenergie: Aktuelle Leistung

Daten werden geladen...

Offshore Windenergie

Datum | Meistegeklickt
  1. Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark
  2. Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus
  3. German Renewables Awards 2023 vergeben
  4. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  5. Börse KW 45/23: RENIXX taumelt - Plug Power: Schwierigkeiten – Ballard: starker Umsatzanstieg - Bloom: Umsatzrekord - Verluste weiter hoch - Ormat, SMA und Vestas mit positiven Zahlen

Firmen Offshore Windenergie


Alle EU Belgien Deutschland Frankreich Niederlande Polen Südafrika Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich

Internationale Wind-News


Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  2. Gewinner des German Renewables Award 2016 ausgezeichnet
  3. Offshore Windpark Wikinger nimmt nächste Hürde
  4. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  5. E.ON beteiligt regionale Firmen an Offshore-Windpark Arkona

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Windenergie an Land Ausschreibung immer noch unterzeichnet
  2. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  3. Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt
  4. LEE NRW fordert von NRW-Landesregierung mehr Tempo beim Windenergieausbau
  5. Neues Programm: KfW unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft in Südafrika


Windenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Windenergie-Stromerzeugung und Windstrom in den EU-Ländern online

  3. Windenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |


Über die Windenergie-Webseite www.windbranche.de

Die Windenergie-Branche ist der derzeit am stärksten industriell entwickelte Sektor der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Die Nutzung der Windenergie in Deutschland begann später als die in Dänemark und war eine direkte Folge des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl (1986). Mit Forschungs- und Förderprogrammen sowie mit der Einführung der Stromeinspeisungsgesetztes entstand in den vergangenen 30 Jahren eine leistungsstarke Industrie rund um die Windenergie. Inzwischen ist mit dem Einstieg in die Offshore Windenergie aus dem ehemaligen Nischenmarkt ein Weltmarkt mit großen Exportperspektiven und stetig leistungsstärkeren Windkraftanlagen geworden.

Die IWR bietet mit dem Portal www.windbranche.de einen ganzheitlichen Überblick rund um die Windenergie und informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends. Die Webseite ist kein isoliertes Branchenportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, energiefirmen.deoffshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, www.solarbranche.de, www.speicherbranche.de) und stellt das gesamte Windenergie-Branchensprektrum (vom Windenergie-Ausbau, der Wirtschaft und Wertschöpfung über die Windenergie-Forschung bis zur Aus- und Weiterbildung vor).

Die Profis der Windenergie auf www.windbranche.de: Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren (Firmen-Marktplatz) und den Windenergie-Dienstleistungsunternehmen hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Windbranche mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Auch bieten immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Windenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Windenergie, die Windströmung und die aktuelle Stromerzeugung aus Windenergie sowie der IWR-Ertrags-Windindex. Der Veranstaltungskalender stellt wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Windenergie vor. Im Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und speziell der Windenergie-Jobs im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.  Die Berufe in der Windranche unterliegen einem steten Wandel. Ausgewählte Windberufe mit Tätigkeitsprofil und Anforderungen - im Verbund mit www.energieberufe.de - erleichtern die Berufswahl. 


Konzept des Windenergie-Portals windbranche.de - ganzheitlicher Branchenansatz
 

Das Konzept der Webseite www.windbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

© IWR
Windbranche.de – Das Branchenportal der Windenergie

 


Themen: Windenergie onshore, offshore, Ausbau Deutschland, Europa, weltweit,  News, Firmen, Windbranche, Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Prüf- und Testzentren, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Studiengang, Windforschung, Veranstaltungen, Termine. Veranstaltungen Windenergie, EEG, Recht, Wirtschaft, Börse RENIXX

 

 



Merken

Merken


Aktuelle Jobs

Neue Energie Jobs

ESWE Versorgungs AG
image

Betriebs- oder Energiewirtschaftler (m/w/d)

Die ESWE Versorgungs AG ist der Energiedienstleister der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden (Strom, Gas, Wärme, Erneuerbare Energien) mit einem stetig wachsenden Marktanteil im gesamten Bun...

weiter...