Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

  • Windbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Windmarkt

  • Termine

  • Jobs

  • Forschung

  • Bildung und Berufe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

News rund um die Windenergie

Saudi-Arabien drängt an die Weltspitze der grünen Wasserstoffwirtschaft – Großanlage in NEOM erreicht 80% Baufortschritt

Riad - Saudi-Arabien will vom Ölexporteur zum Leitmarkt für grüne Moleküle werden. Mitten in der saudischen Wüste entsteht eine gigantische Wasserstoffanlage der Superlative. Die von der saudischen NEOM Green Hydrogen Company (NGHC) gebaute weltweit größte Produktionsanlage ist über alle Standorte hinweg zu rund 80?Prozent fertig. weiter...


EDP sichert sich erstmals Windkraftprojekt in Deutschland – über 200 MW in Niedersachsen geplant

Madrid - Der portugiesische Energiekonzern EDP hat Anfang 2025 den Zuschlag für ein großes Windkraftprojekt in Niedersachsen erhalten. Mit dem Einstieg in den deutschen Windmarkt unternimmt EDP einen weiteren strategischen Schritt zur Diversifizierung seines Erneuerbare-Energien-Portfolios in einem der wichtigsten Energiemärkte Europas. weiter...


Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb – EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer

Paris – Mit der Inbetriebnahme von Provence Grand Large beginnt für Frankreich eine neue Ära der Offshore-Windenergie. Das Pilotprojekt vor der Küste der Provence markiert nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern stärkt auch die energiepolitische Position Frankreichs im europäischen Markt. Ein zweites, deutlich größeres Projekt ist bereits in Planung. weiter...


weitere Windenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Energiejobs


Werbung


Windenergie aktuell

Daten werden aktualisiert...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden aktualisiert...
Detailansicht Deutschland


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein – 22,4 MW zusätzliche Leistung für klimafreundliche Energieversorgung

06.06.2025 | Gnutz (iwr-pressedienst) - Im schleswig-holsteinischen Landkreis Rendsburg-Eckernförde hat die PNE-Gruppe den Ausbau ihres Windparks auf dem Gebiet der Gemeinde Gnutz erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme von vier zusätzlichen Windenergieanlagen im Teilabschnitt Gnutz West Ib wächs... weiter...


Nordex Group erhält von UMaAG Auftrag über 56 MW für Repowering-Projekt in Niedersachsen

05.06.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag von der Umwelt Management AG UMaAG (UMaAG) aus Cuxhaven erhalten. Im Rahmen des Repowering-Projekts Drochtersen in Niedersachsen wird die Nordex Group insgesamt acht Windenergieanlagen vom Typ N163/6.X liefern und errichten. Der A... weiter...


Effizientere Projektplanung: die ALTUS renewables GmbH nutzt Standortanalyse von 4cast

04.06.2025 | Potsdam (iwr-pressedienst) - Die effiziente Entwicklung von Windenergieprojekten erfordert frühzeitig verlässliche Standortanalysen. Je schneller belastbare Daten zu erwartbaren Energieerträgen vorliegen, desto besser lassen sich Investitionsentscheidungen treffen, Risiken minimieren und Projektlauf... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden aktualisiert...

Windenergie-Einspeisung in Deutschland

Daten werden aktualisiert...
Detailansicht Deutschland | Europa

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Saudi-Arabien drängt an die Weltspitze der grünen Wasserstof...
  2. 2 Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betr...
  3. 3 EDP sichert sich erstmals Windkraftprojekt in Deutschland – ...
  4. 4 Börse KW 23/25: EZB-Zinssenkung stützt RENIXX - XPeng verdop...
  5. 5 China dominiert globalen Windmarkt 2024 – Handelskonflikte u...
  6. 6 Ørsted startet Bau von Windpark Bahren West II – Grüner St...
  7. 7 Börse KW 20/25: RENIXX mit Erholungs-Rallye - Array: neues Tr...
  8. 8 Vestas startet mit Rückenwind ins Jahr: Umsatz legt zu - Erge...
  9. 9 Ørsted glänzt mit starkem Q1-Ergebnis und zieht beim britisc...
  10. 10 Offshore-Wind als Faustpfand? Trump-Regierung hebt Baustopp f...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  2. Verbundprojekt von fünf Hochschulen: Kompetenzzentrum Windenergie Schleswig-Holstein
  3. Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar - Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz
  4. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  5. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
THE BLUE BEACH 26.06.2025 Programm THE BLUE BEACH COMPANY

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Grüner Wasserstoff in Deutschland: Neuer Atlas zeigt beste Elektrolyseur-Standorte
  2. Verbundprojekt von fünf Hochschulen: Kompetenzzentrum Windenergie Schleswig-Holstein
  3. Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045
  4. Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik
  5. Wirtschaftliche Risiken durch deutsche Offshore-Windauktionen – Stiftung fordert Kurswechsel

Produkte & Dienstleistungen


Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. Reederei Scandlines investiert über 30 Millionen Euro in Plug-in-Hybrid-Fähren - Meilenstein für eine emissionsfreie Ostsee
  2. Zwei Großprojekte, 900 Ladepunkte: Vattenfall bringt Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gemeinsam mit Partnern voran
  3. Projekt KIRA bringt autonomes Fahren im ÖPNV nach Hessen – Start mit Testnutzern
  4. Börse KW 11/25: RENIXX nervös – SMA-Tochter: H2 Meilenstein – Ballard: 2024 schwierig, positiver Ausblick - Tesla: Musk verzockt sich - Sunnova droht Insolvenz – Ørsted: Windpark Bahren West I
  5. Mobile Stromspeicher nutzen: Vattenfall startet Pilotprojekt mit VW ID.-Modellen

Windenergie: Aktuelle Leistung

Daten werden aktualisiert...

Offshore Windenergie

Datum | Meistegeklickt
  1. Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb – EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer
  2. Börse KW 23/25: EZB-Zinssenkung stützt RENIXX - XPeng verdoppelt Umsatz, halbiert Verluste - SFC Energy erhält dänischen Großauftrag, Nordex: Repowering in Deutschland
  3. China dominiert globalen Windmarkt 2024 – Handelskonflikte und geopolitische Risiken fordern Windbranche heraus
  4. Börse KW 21/25: Trumps Steuerpläne belasten RENIXX – Ørsted: Baustart für Windpark in Deutschland – SMA: US-Präsenz stärken – SFC Energy: Q1-Zahlen enttäuschen, Aktie bricht ein
  5. Offshore Wind Ausschreibung 2025: BSH veröffentlicht Ergebnisse für zwei weitere Windparkflächen in der Nordsee

Firmen Offshore Windenergie


Alle Belgien Deutschland Dänemark Frankreich Italien Norwegen Saudi-Arabien Schweden Usbekistan Vereinigte Staaten

Internationale Wind-News


Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  2. Offshore Windpark Wikinger nimmt nächste Hürde
  3. Gewinner des German Renewables Award 2016 ausgezeichnet
  4. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  5. WSB baut Windenergie-Geschäft in Thüringen aus

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. China dominiert globalen Windmarkt 2024 – Handelskonflikte und geopolitische Risiken fordern Windbranche heraus
  2. Offshore Wind Ausschreibung 2025: BSH veröffentlicht Ergebnisse für zwei weitere Windparkflächen in der Nordsee
  3. Grüner Wasserstoff in Deutschland: Neuer Atlas zeigt beste Elektrolyseur-Standorte
  4. Wind und Solar weiter auf Erfolgskurs: Erste Wind- und Solar-Ausschreibung 2025 wieder deutlich überzeichnet
  5. Bundesnetzagentur stellt Reform der Stromnetzentgelte zur Diskussion – Neue Finanzierungsvorschläge im Fokus


Windenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Windenergie-Stromerzeugung und Windstrom in den EU-Ländern online

  3. Windenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |


Über die Windenergie-Webseite www.windbranche.de

Die Windenergie-Branche ist der derzeit am stärksten industriell entwickelte Sektor der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Die Nutzung der Windenergie in Deutschland begann später als die in Dänemark und war eine direkte Folge des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl (1986). Mit Forschungs- und Förderprogrammen sowie mit der Einführung der Stromeinspeisungsgesetztes entstand in den vergangenen 30 Jahren eine leistungsstarke Industrie rund um die Windenergie. Inzwischen ist mit dem Einstieg in die Offshore Windenergie aus dem ehemaligen Nischenmarkt ein Weltmarkt mit großen Exportperspektiven und stetig leistungsstärkeren Windkraftanlagen geworden.

Die IWR bietet mit dem Portal www.windbranche.de einen ganzheitlichen Überblick rund um die Windenergie und informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends. Die Webseite ist kein isoliertes Branchenportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, energiefirmen.deoffshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, www.solarbranche.de, www.speicherbranche.de) und stellt das gesamte Windenergie-Branchensprektrum (vom Windenergie-Ausbau, der Wirtschaft und Wertschöpfung über die Windenergie-Forschung bis zur Aus- und Weiterbildung vor).

Die Profis der Windenergie auf www.windbranche.de: Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren (Firmen-Marktplatz) und den Windenergie-Dienstleistungsunternehmen hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Windbranche mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Auch bieten immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Windenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Windenergie, die Windströmung und die aktuelle Stromerzeugung aus Windenergie sowie der IWR-Ertrags-Windindex. Der Veranstaltungskalender stellt wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Windenergie vor. Im Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und speziell der Windenergie-Jobs im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.  Die Berufe in der Windranche unterliegen einem steten Wandel. Ausgewählte Windberufe mit Tätigkeitsprofil und Anforderungen - im Verbund mit www.energieberufe.de - erleichtern die Berufswahl. 


Konzept des Windenergie-Portals windbranche.de - ganzheitlicher Branchenansatz
 

Das Konzept der Webseite www.windbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

© IWR
Windbranche.de – Das Branchenportal der Windenergie

 


Themen: Windenergie onshore, offshore, Ausbau Deutschland, Europa, weltweit,  News, Firmen, Windbranche, Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Prüf- und Testzentren, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Studiengang, Windforschung, Veranstaltungen, Termine. Veranstaltungen Windenergie, EEG, Recht, Wirtschaft, Börse RENIXX

 

 



Merken

Merken


Aktuelle Jobs

Neue Energie Jobs

re:cap global investors ag
image

Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien

Die re:cap global investors ag mit Sitz in Zug (Schweiz) ist ein internationaler M&A Berater sowie Asset Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien für institutionelle Investoren. re:cap...

weiter...