Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

  • Windbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Windmarkt

  • Termine

  • Jobs

  • Forschung

  • Bildung und Berufe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

News rund um die Windenergie

Börse KW 37/23: RENIXX probt Erholung - Ørsted steigt in britischen und irischen Solarmarkt ein - Encavis: Beteiligung an KI-Spezialisten - Nordex: 141 MW Auftrag

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich nach den Verlusten der Vorwochen in der letzten Woche etwas erholen können. An der RENIXX-Spitze konnte sich Nordex mit einem zweistelligen Wochen-Kursplus abheben. weiter...


Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen

Berlin - Um das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) zu erhöhen, hat die Bundesregierung jetzt ein Paket verabschiedet, das den Netzanschluss von Erzeugungskapazitäten beschleunigen soll. Insbesondere PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 500 Kilowatt sollen profitieren. weiter...


RWE und Tennet vereinbaren Netzanschluss für den niederländischen Offshore-Windpark Oranje Wind

Essen – Der Essener Energiekonzern RWE baut sein internationales Offshore Windpark-Portfolio mit hohem Tempo aus. In den Niederlanden baut RWE den Windpark Oranje Wind mit einer Leistung von fast 800 MW. Jetzt wurden die Netzanschluss-Verträge unterzeichnet. weiter...


weitere Windenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Energiejobs


Werbung


Windenergie aktuell

Daten werden geladen...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Qualitas Energy startet nach erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Windpark-Projekt Salingen in die Bauphase

21.09.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, startet nach erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Repowering-Projekt Salingen in die Bauphase. Das nord... weiter...


Nordex Group erhält von Ibereólica Auftrag über fast 60 MW in Spanien

20.09.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat einen Auftrag für Turbinen des Typs N155/5.X für zwei Windparks aus Spanien erhalten. Für den unabhängigen Stromerzeuger Ibereólica Renovables liefert der Hersteller elf Anlagen für die Projekte “Aciberos” und “Padornelo 3" mit insgesamt fast 60 MW. ... weiter...


Multi-Dienstleistungsunternehmen WISAG erwirbt weiteres Windenergie-Projekt von JUWI

15.09.2023 | Wörrstadt/Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Die inhabergeführte Unternehmensgruppe sichert sich das Repowering-Projekt Wörrstadt III und treibt so die eigenen Nachhaltigkeitsziele weiter voran. Die Wörrstädter JUWI-Gruppe und das traditionsreiche Dienstleistungsunternehmen WISAG setzen ihre ... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden geladen...

Windenergie-Einspeisung in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland | Europa

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Aussch...
  2. 2 RWE in erster US-Offshore-Windauktion für Flächen im Golf vo...
  3. 3 RWE startet Bauarbeiten auf See in britischem Offshore-Windpar...
  4. 4 Nordex und Vestas punkten mit neuen Windparkaufträgen in der ...
  5. 5 Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag
  6. 6 RWE und Tennet vereinbaren Netzanschluss für den niederländi...
  7. 7 Ørsted kündigt voraussichtliche milliardenschwere Wertminder...
  8. 8 Hurtigruten Norway stellt Konzept für Nullemissions-Kreuzfahr...
  9. 9 Personalien: reconcept GmbH verstärkt Vertriebsteam
  10. 10 Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland u...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  2. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  3. Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen
  4. EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff
  5. Höhere EE Ausbauziele: Neue Richtlinie für erneuerbare Energien von EU-Mitgliedstaaten angenommen

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Windforschung im Forschungswindpark WiValdi offiziell gestartet
  2. Hurtigruten Norway stellt Konzept für Nullemissions-Kreuzfahrtschiff vor
  3. Versorgungssicherheit: Forschungsprojekt untersucht Ansätze zur Netzstabilisierung durch Stromrichter
  4. Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern
  5. Stadt Harem in Niedersachsen zeigt Weg in die Energieautarkie

Produkte & Dienstleistungen


Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. Börse KW 23/23: RENIXX deutlich über 1.500 Punkte-Marke - Tesla: Kooperationen mit GM und Ford - Vestas: Aufträge aus Schottland und Finnland
  2. BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt
  3. USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor
  4. E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein
  5. Börse KW 14/23: RENIXX mit Verlusten vor Ostern - First Solar baut Produktion auf 20 GW bis 2025 aus - Nordex mit grüner Wandelanleihe - Tesla mit neuem Absatzrekord

Windenergie: Aktuelle Leistung

Daten werden geladen...

Offshore Windenergie

Datum | Meistegeklickt
  1. Börse KW 23/23: RENIXX deutlich über 1.500 Punkte-Marke - Tesla: Kooperationen mit GM und Ford - Vestas: Aufträge aus Schottland und Finnland
  2. Börse KW 36/23: RENIXX mit neuem Jahrestief - Ørsted schockt Anleger mit möglichen US-Wertberichtigungen - Encavis: Solar-Großkraftwerk in Dänemark - Nordex: 180 MW Aufträge
  3. RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich
  4. RWE in erster US-Offshore-Windauktion für Flächen im Golf von Mexiko erfolgreich
  5. RWE startet Bauarbeiten auf See in britischem Offshore-Windpark Sofia

Firmen Offshore Windenergie


Alle Deutschland Dänemark Niederlande Norwegen Spanien Türkei Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich

Internationale Wind-News


Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Hoher Qualifizierungsbedarf in der Windbranche
  2. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  3. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  4. Gewinner des German Renewables Award 2016 ausgezeichnet
  5. E.ON beteiligt regionale Firmen an Offshore-Windpark Arkona

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Windenergie an Land Ausschreibung immer noch unterzeichnet
  2. Höhere Vattenfall-Netzgebühren: Bundesverband Windenergie widerspricht
  3. Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt
  4. Gegenwind für Bundesratsinitiativen aus NRW und Brandenburg
  5. LEE NRW fordert von NRW-Landesregierung mehr Tempo beim Windenergieausbau


Windenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Windenergie-Stromerzeugung und Windstrom in den EU-Ländern online

  3. Windenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |

Anmeldung Newsletter

Newsletterauswahl:
 

Captcha:
Captcha
 


Über die Windenergie-Webseite www.windbranche.de

Die Windenergie-Branche ist der derzeit am stärksten industriell entwickelte Sektor der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Die Nutzung der Windenergie in Deutschland begann später als die in Dänemark und war eine direkte Folge des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl (1986). Mit Forschungs- und Förderprogrammen sowie mit der Einführung der Stromeinspeisungsgesetztes entstand in den vergangenen 30 Jahren eine leistungsstarke Industrie rund um die Windenergie. Inzwischen ist mit dem Einstieg in die Offshore Windenergie aus dem ehemaligen Nischenmarkt ein Weltmarkt mit großen Exportperspektiven und stetig leistungsstärkeren Windkraftanlagen geworden.

Die IWR bietet mit dem Portal www.windbranche.de einen ganzheitlichen Überblick rund um die Windenergie und informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends. Die Webseite ist kein isoliertes Branchenportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, energiefirmen.deoffshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, www.solarbranche.de, www.speicherbranche.de) und stellt das gesamte Windenergie-Branchensprektrum (vom Windenergie-Ausbau, der Wirtschaft und Wertschöpfung über die Windenergie-Forschung bis zur Aus- und Weiterbildung vor).

Die Profis der Windenergie auf www.windbranche.de: Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren (Firmen-Marktplatz) und den Windenergie-Dienstleistungsunternehmen hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Windbranche mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Auch bieten immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Windenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Windenergie, die Windströmung und die aktuelle Stromerzeugung aus Windenergie sowie der IWR-Ertrags-Windindex. Der Veranstaltungskalender stellt wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Windenergie vor. Im Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und speziell der Windenergie-Jobs im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.  Die Berufe in der Windranche unterliegen einem steten Wandel. Ausgewählte Windberufe mit Tätigkeitsprofil und Anforderungen - im Verbund mit www.energieberufe.de - erleichtern die Berufswahl. 


Konzept des Windenergie-Portals windbranche.de - ganzheitlicher Branchenansatz
 

Das Konzept der Webseite www.windbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

© IWR
Windbranche.de – Das Branchenportal der Windenergie

 


Themen: Windenergie onshore, offshore, Ausbau Deutschland, Europa, weltweit,  News, Firmen, Windbranche, Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Prüf- und Testzentren, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Studiengang, Windforschung, Veranstaltungen, Termine. Veranstaltungen Windenergie, EEG, Recht, Wirtschaft, Börse RENIXX

 

 



Merken

Merken


Aktuelle Jobs

Neue Energie Jobs

Trianel GmbH
image

(Senior) Projektmanager:in im Delivery Management / IT-Projektsteuerung (m/w/d)

Die Stadtwerke Kooperation Trianel mit Sitz in Aachen bietet Stadtwerken und Energieversorgern Produkte und Lösungen für die Dezentralisierung und Dekarbonisierung der Energiewirtschaft, ...

weiter...