Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

  • Windbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Windmarkt

  • Termine

  • Jobs

  • Forschung

  • Bildung und Berufe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

News rund um die Windenergie

IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...


Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl

Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter...


Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche seitwärts bewegt und auf dem Niveau der Vorwoche geschlossen. Zwar zeichnen sich Verbesserungen des makroökonomischen Umfeldes ab, auf die Kursentwicklung wirken sich diese aber noch nicht nachhaltig aus. weiter...


weitere Windenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51



Werbung


Windenergie aktuell

Daten werden geladen...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Centrica und Fraport unterzeichnen 5-Jahres Corporate PPA für erneuerbare Energie aus einem Windpark der PNE AG

26.05.2023 | Aalborg / Frankfurt (iwr-pressedienst) - Die Fraport AG, Eigentümerin und Betreiberin des Frankfurter Flughafens, und Centrica Energy Trading, ein führender europäischer Anbieter von Energiemanagement- und -optimierungs-Services, haben heute die Unterzeichnung eines fünfjährigen PPA für erneuerbaren... weiter...


Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant

24.05.2023 | Meißen/Papenburg (iwr-pressedienst) - Mercedes-Benz kommt nach der letztjährigen Ankündigung zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg bei den Planungen in großen Schritten voran. Das Unternehmen hat einen langfristigen Vertrag in dreistelliger Millione... weiter...


Für besonders guten Bewertungs-Score: VSB erhält „Top Company“-Auszeichnung

17.05.2023 | Dresden (iwr-pressedienst) - Dem Projektentwickler VSB wurde von der Jobbewertungsplattform kununu das begehrte „Top Company“-Siegel verliehen. Damit gehört VSB zu den besten 5% der auf der Plattform vertretenen Arbeitgeber in der DACH-Region, die sich durch ein hervorragendes Arbeitsumfeld auszeich... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden geladen...

Windenergie-Einspeisung in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland | Europa

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konver...
  2. 2 Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland u...
  3. 3 Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von...
  4. 4 Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgewei...
  5. 5 RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfo...
  6. 6 PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen - Ergebnis rückläufig...
  7. 7 Energieinsel und Offshore Windstrom: Deutschland und Dänemark...
  8. 8 Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff au...
  9. 9 Minister-Check: Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins inform...
  10. 10 RWE, Bundesregierung und NRW vereinbaren Kohleausstieg im Jahr...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  2. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  3. Weniger Bürokratie für Solar-, Bio- und Windenergie: 3. Novelle des Energiesicherungsgesetzes
  4. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
  5. EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

Veranstaltungen - nächste Termine

Windenergie | Alle
Titel Termin Programm Veranstalter
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern
  2. Simonis: 50 Prozent Windenergie bis 2010
  3. Minister-Check: Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins informiert sich über die größte Windenergieanlage der Welt
  4. Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant
  5. Stadt Harem in Niedersachsen zeigt Weg in die Energieautarkie

Produkte & Dienstleistungen


Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor
  2. E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein
  3. Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung
  4. Börse KW 14/23: RENIXX mit Verlusten vor Ostern - First Solar baut Produktion auf 20 GW bis 2025 aus - Nordex mit grüner Wandelanleihe - Tesla mit neuem Absatzrekord
  5. Verkehrswende: Neuer E-Busbetriebshof in Moosach in München eröffnet

Windenergie: Aktuelle Leistung

Daten werden geladen...

Offshore Windenergie

Datum | Meistegeklickt
  1. DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
  2. Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland und Estland geplant
  3. RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich
  4. Börse KW 17/23: RENIXX markiert Jahrestief - Enphase und First Solar brechen ein - Encavis baut Solarportfolio weiter aus - Nordex und Vestas mit Aufträgen aus Litauen und Japan
  5. Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern

Firmen Offshore Windenergie


Alle EU Deutschland Dänemark Estland Irland Japan Lettland Litauen Norwegen Schweden

Internationale Wind-News


Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  2. E.ON beteiligt regionale Firmen an Offshore-Windpark Arkona
  3. Offshore Windpark Wikinger nimmt nächste Hürde
  4. Norddeutsche Minister kritisieren Ausbau der Windenergie
  5. Nordex: Gabriel-Besuch in Rostock und neue Turbinenversionen

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt
  2. Vermittlungsausschuss billigt EEG-Novelle
  3. Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant
  4. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  5. WAB sieht hohes Wasserstoff-Wertschöpfungspotential für den Norden


Windenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Windenergie-Stromerzeugung und Windstrom in den EU-Ländern online

  3. Windenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |

Anmeldung Newsletter

Newsletterauswahl:
 

Captcha:
Captcha
 


Über die Windenergie-Webseite www.windbranche.de

Die Windenergie-Branche ist der derzeit am stärksten industriell entwickelte Sektor der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Die Nutzung der Windenergie in Deutschland begann später als die in Dänemark und war eine direkte Folge des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl (1986). Mit Forschungs- und Förderprogrammen sowie mit der Einführung der Stromeinspeisungsgesetztes entstand in den vergangenen 30 Jahren eine leistungsstarke Industrie rund um die Windenergie. Inzwischen ist mit dem Einstieg in die Offshore Windenergie aus dem ehemaligen Nischenmarkt ein Weltmarkt mit großen Exportperspektiven und stetig leistungsstärkeren Windkraftanlagen geworden.

Die IWR bietet mit dem Portal www.windbranche.de einen ganzheitlichen Überblick rund um die Windenergie und informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends. Die Webseite ist kein isoliertes Branchenportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, energiefirmen.deoffshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, www.solarbranche.de, www.speicherbranche.de) und stellt das gesamte Windenergie-Branchensprektrum (vom Windenergie-Ausbau, der Wirtschaft und Wertschöpfung über die Windenergie-Forschung bis zur Aus- und Weiterbildung vor).

Die Profis der Windenergie auf www.windbranche.de: Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren (Firmen-Marktplatz) und den Windenergie-Dienstleistungsunternehmen hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Windbranche mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Auch bieten immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Windenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Windenergie, die Windströmung und die aktuelle Stromerzeugung aus Windenergie sowie der IWR-Ertrags-Windindex. Der Veranstaltungskalender stellt wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Windenergie vor. Im Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und speziell der Windenergie-Jobs im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.  Die Berufe in der Windranche unterliegen einem steten Wandel. Ausgewählte Windberufe mit Tätigkeitsprofil und Anforderungen - im Verbund mit www.energieberufe.de - erleichtern die Berufswahl. 


Konzept des Windenergie-Portals windbranche.de - ganzheitlicher Branchenansatz
 

Das Konzept der Webseite www.windbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

© IWR
Windbranche.de – Das Branchenportal der Windenergie

 


Themen: Windenergie onshore, offshore, Ausbau Deutschland, Europa, weltweit,  News, Firmen, Windbranche, Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Prüf- und Testzentren, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Studiengang, Windforschung, Veranstaltungen, Termine. Veranstaltungen Windenergie, EEG, Recht, Wirtschaft, Börse RENIXX

 

 



Merken

Merken


Aktuelle Jobs

Neue Energie Jobs

4initia GmbH
image

Teamleitung (m/w/d) für die Planung und Projektierung von Windenergieprojekten (onshore)

Mit Leidenschaft für Erneuerbare Energien bietet die 4initia GmbH ihren Kunden Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen. Das Ingenieurbüro ist in den Bereichen Planung,...

weiter...