Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

  • Windbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Windmarkt

  • Termine

  • Jobs

  • Forschung

  • Bildung und Berufe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

News rund um die Windenergie

Siemens Gamesa liefert 14 MW-Flaggschiff für britischen 1,4 GW Offshore Windpark East Anglia 3

Madrid - In Großbritannien entsteht der riesige Offshore Windpark Hub East Anglia in mehreren Teilprojekten. Siemens Gamesa hat von der Scottish Power Renewables nun einen Festauftrag über die Lieferung von fast 100 Offshore-Turbinen für das Teilprojekt East Anglia 3 erhalten. weiter...


Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland

Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. weiter...


Klimaneutralität 2045 - Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor

Bayreuth - Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 vorgestellt. Dieser Entwurf (2023) wird der Öffentlichkeit bis zum 25.04.2023 vorgestellt. Die Stellungnahmen fließen in den zweiten Entwurf des NEP ein, den die ÜNB anschließend der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Prüfung übergeben. weiter...


weitere Windenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51



Werbung


Windenergie aktuell

Daten werden geladen...

Windenergie Zubau in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Nordex Group erhält Aufträge über 78 MW in Griechenland

29.03.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 14 Turbinen des Typs N149/5.X der Delta4000-Serie für drei Projekte in Griechenland erhalten. Die Aufträge umfassen zudem jeweils einen zehnjährigen Premium-Service zur Wartung der Anlagen. Der Na... weiter...


Mehr grüner Strom für Hessen: VSB beginnt mit dem Bau des Windparks Vockenrod

29.03.2023 | Dresden/Vockenrod (iwr-pressedienst) - Projektentwickler VSB startet mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Vockenrod auf dem Gebiet der Gemeinde Antrifttal im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Das Projekt umfasst drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149-5.X mit einer Nennleistung von insgesa... weiter...


OSTWIND erhält Zuschlag für neues 50-MW-Windprojekt in der brandenburgischen Lausitz und beginnt mit Bauarbeiten

29.03.2023 | Regensburg/Forst (iwr-pressedienst) - Einen der größten Wald-Windparks in Brandenburg hat die OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH jetzt erfolgreich auf den Weg gebracht. Nachdem sie in der jüngsten EEG-Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur den Zuschlag erhalten hatte, startete OSTWIND noch i... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden geladen...

Windenergie-Einspeisung in Deutschland

Daten werden geladen...
Detailansicht Deutschland | Europa

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Siemens Gamesa liefert 14 MW-Flaggschiff für britischen 1,4 G...
  2. 2 Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore...
  3. 3 Klimaneutralität 2045 - Netzbetreiber stellen ersten Entwurf ...
  4. 4 Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Sola...
  5. 5 GAMESA errichtet 62 MW-Windenergie-Projekt in Japan
  6. 6 1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschle...
  7. 7 Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Hab...
  8. 8 Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte - Innergex k...
  9. 9 AN windenergie GmbH startet Kundenschulung
  10. 10 EnBW gibt grünes Licht für Bau des Offshore Windparks He Dreiht

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. 1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
  2. Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Habeck gibt Ausblick auf weitere Offshore-Entwicklung
  3. EU-Gasrichtlinie: Gefährdet Votum der Bundesregierung den Wasserstoff-Markthochlauf?
  4. EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln
  5. Nordex erhält 13,5 Mio Euro-Auftrag von e.disnatur

Veranstaltungen - nächste Termine

Windenergie | Alle
Titel Termin Programm Veranstalter
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 06.06.2023 Programm Nordex SE

Windforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus
  2. Batterie oder Brennstoffzelle - wer macht das Rennen?
  3. Fraunhofer IWES veröffentlicht neuen Offshore-Windindex
  4. Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant
  5. Studie: Kompromisse bei gemeinsamer Flächennutzung ermöglichen ambitionierten Offshore-Ausbau

Produkte & Dienstleistungen


Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. Batterie oder Brennstoffzelle - wer macht das Rennen?
  2. Ballard Power liefert Brennstoffzellen-Module für weltweit erste Brennstoffzellen-Fähre
  3. Weltpremiere: Elektroautos während der Fahrt aufladen
  4. Börse KW 04/23: RENIXX legt zu - Tesla: Rekordergebnis beflügelt - Encavis: Kooperation - Ørsted: neue Offshore Windparks in Deutschland - Vestas: Prognose verfehlt
  5. E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

Windenergie: Aktuelle Leistung

Daten werden geladen...

Offshore Windenergie

Datum | Meistegeklickt
  1. Siemens Gamesa liefert 14 MW-Flaggschiff für britischen 1,4 GW Offshore Windpark East Anglia 3
  2. Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland
  3. Klimaneutralität 2045 - Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor
  4. Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Habeck gibt Ausblick auf weitere Offshore-Entwicklung
  5. EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln

Firmen Offshore Windenergie


Alle EU Belgien Deutschland Dänemark Niederlande Schottland Singapore Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich

Internationale Wind-News


Windberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Vestas und NEG-Micon: Zusammenschluss in Deutschland abgeschlossen - 60 Arbeitsplätze gehen verloren
  2. Jobstudie: Folgt nach dem Solar-Cut der Einbruch im Bioenergie-Sektor?
  3. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  4. Senvion schließt deutsche Standorte
  5. Erneuerbare Energien sorgen weltweit für 6,5 Millionen Jobs

Windverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. 1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
  2. Windenergie: VDEW kritisiert lange Planungszeiten beim Netzausbau
  3. WAB sieht hohes Wasserstoff-Wertschöpfungspotential für den Norden
  4. Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt
  5. Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant


Windenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Windenergie-Stromerzeugung und Windstrom in den EU-Ländern online

  3. Windenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |

Anmeldung Newsletter

Newsletterauswahl:
 

Captcha:
Captcha
 


Über die Windenergie-Webseite www.windbranche.de

Die Windenergie-Branche ist der derzeit am stärksten industriell entwickelte Sektor der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Die Nutzung der Windenergie in Deutschland begann später als die in Dänemark und war eine direkte Folge des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl (1986). Mit Forschungs- und Förderprogrammen sowie mit der Einführung der Stromeinspeisungsgesetztes entstand in den vergangenen 30 Jahren eine leistungsstarke Industrie rund um die Windenergie. Inzwischen ist mit dem Einstieg in die Offshore Windenergie aus dem ehemaligen Nischenmarkt ein Weltmarkt mit großen Exportperspektiven und stetig leistungsstärkeren Windkraftanlagen geworden.

Die IWR bietet mit dem Portal www.windbranche.de einen ganzheitlichen Überblick rund um die Windenergie und informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends. Die Webseite ist kein isoliertes Branchenportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, energiefirmen.deoffshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, www.solarbranche.de, www.speicherbranche.de) und stellt das gesamte Windenergie-Branchensprektrum (vom Windenergie-Ausbau, der Wirtschaft und Wertschöpfung über die Windenergie-Forschung bis zur Aus- und Weiterbildung vor).

Die Profis der Windenergie auf www.windbranche.de: Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren (Firmen-Marktplatz) und den Windenergie-Dienstleistungsunternehmen hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Windbranche mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Auch bieten immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Windenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite bilden der nationale und internationale Ausbau der Windenergie, die Windströmung und die aktuelle Stromerzeugung aus Windenergie sowie der IWR-Ertrags-Windindex. Der Veranstaltungskalender stellt wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Windenergie vor. Im Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und speziell der Windenergie-Jobs im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.  Die Berufe in der Windranche unterliegen einem steten Wandel. Ausgewählte Windberufe mit Tätigkeitsprofil und Anforderungen - im Verbund mit www.energieberufe.de - erleichtern die Berufswahl. 


Konzept des Windenergie-Portals windbranche.de - ganzheitlicher Branchenansatz
 

Das Konzept der Webseite www.windbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

© IWR
Windbranche.de – Das Branchenportal der Windenergie

 


Themen: Windenergie onshore, offshore, Ausbau Deutschland, Europa, weltweit,  News, Firmen, Windbranche, Windjobs, Technik, Windkraftanlagen, Prüf- und Testzentren, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Studiengang, Windforschung, Veranstaltungen, Termine. Veranstaltungen Windenergie, EEG, Recht, Wirtschaft, Börse RENIXX

 

 



Merken

Merken


Aktuelle Jobs

Neue Energie Jobs

ABO Wind AG
image

Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems

ABO Wind has been successfully developing and implementing renewable energy projects since 1996. More than 900 employees worldwide work with enthusiasm on the project development, financing, constr...

weiter...