Windenergie und Stromerzeugung in Dänemark
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Dänemark

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Dänemark
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Dänemark (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Däemark durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Dänemark
Top Leistung und Stromerzeugung in Dänemark
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Dänemark
Jährliche Windstromerzeugung in Dänemark
Windenergie-News Dänemark
GreenGo Energy investiert 8 Milliarden Euro in dänischen Energiepark Megaton
Vedbæk - Die dänische GreenGo Energy Group kooperiert mit der Gemeinde Ringkøbing-Skjernj, um einen der weltweit größten vollintegrierten Energieparks zu entwickeln. Neben Wind- und Solaranlagen ist auch eine Elektrolyseanlage vorgesehen. Bis 2030 soll der Energiepark in Betrieb gehen. weiter...
Bevorzugter Lieferant: RWE wählt Siemens Gamesa Turbinen für 1.000 MW-Offshore Windpark in Dänemark
Essen, München - RWE kommt beim Bau des größten Offshore Windparks in Dänemark einen weiteren Schritt voran. Mit der Unterzeichnung eines Preferred-Supplier-Vertrags mit Siemens Gamesa werden die weiteren Weichen gestellt. Siemens Gamesa soll fü... weiter...
Vestas 15 MW Offshore-Windenergie Prototypenanlage produziert ersten Strom
Münster - Vestas, GE Renewable Energy und Siemens Gamesa liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die leistungsstärkste Offshore-Windenergie-Turbine. Nachdem GE Renewable Energy und Siemens Gamesa bereits Prototypen ihrer Offshore-Giganten mit einer Leistung von jeweils 14 MW errichtet haben, hat Vestas mittlerweile nachgezogen. weiter...
Windmarkt Europa: Vestas sichert sich Aufträge für Windparks auf den britischen Inseln und in Italien
Aarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat in dieser Woche vor Weihnachten noch einige Aufträge gemeldet, darunter drei für Windprojekte auf den britischen Inseln und eine Order für einen Windpark in Italien. Insgesamt bel... weiter...
Internationaler Windmarkt: Vestas sichert sich Aufträge in den USA und Finnland
Aarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinen-Hersteller hat in dieser Woche weitere Großaufträge aus den USA und Finnland mit einem Gesamtvolumen von rd. 440 Megawatt (MW) gemeldet. Die Aktie kann zulegen. Davon entfallen 203 MW auf einen Auf... weiter...
Neun Monats- und Q3-Bilanz: Ørsted steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Jahresprognose angehoben
Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern und Offshore-Spezialist Ørsted hat den Zwischenbericht für das dritte Quartal 2022 (Q3 22) sowie die ersten neun Monate des Jahres 2022 vorgelegt. Sowohl im dritten Quartal als auch im Neunmon... weiter...
Q3 2022: Vestas senkt Ausblick für Geschäftsjahr 2022 - Aktie steigt
Aarhus, Dänemark - Vestas hat heute (02-11-2022) die Zahlen für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht. Umsatz und EBIT gehen gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich zurück, die Margen stehen unter Druck. Der Windturbinenriese passt den Ausblick für das Gesamtjahr an. Die Aktie legt nach anfänglichen Verlusten zu. weiter...
Ørsted und CIP kündigen Partnerschaft zum Bau von Rekord-Offshore-Windenergie Portfolio an
Fredericia, Dänemark – Ørsted und Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) haben eine 50/50-Partnerschaft im Bereich Offshore-Windenergie angekündigt. Ziel ist es, vier große Offshore-Windprojekte im Rahmen des sog. "Open Door"-Programms in Dänemark zu entwickeln. Über die Projekte soll der Aufbau eines Power-to-X-Marktes beschleunigt werden. weiter...
Projektfortschritt: RWE wählt bevorzugte Lieferanten für Dänemarks größten Offshore-Windpark aus
Kopenhagen, Dänemark - RWE treibt die Errichtung seines dänischen Offshore-Windparks Thor weiter voran. Der Energiekonzern hat jetzt zwei bevorzugte Lieferanten für das Stromübertragungssystem ausgewählt und mit ihnen vorzeitige Bauvereinbarunge... weiter...
Vestas erhält Zuschlag als bevorzugter Lieferant für Offshore-Großprojekte in Schottland und Polen
Hamburg / Aarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinen-Hersteller Vestas hat in dieser Woche einen wichtigen Meilenstein für die Umsetzung von zwei Offshore-Windparks erreicht. Der Vestas-Aktienkurs kann nicht profitieren. weiter...
Wachstumsfinanzierung: Ørsted begibt erfolgreich grüne Anleihen
Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern Ørsted hat drei vorrangige grüne Anleihen bei institutionellen Investoren platziert. Begeben wurden eine Emission für einen Gesamtbetrag von nominal 900 Mio. Euro und zwei Emissionen mit einem G... weiter...
Vestas stellt riesige Gondel für 15 MW-Prototypen vor
Randers, Dänemark - Vestas, GE Renewable Energy und Siemens Gamesa liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die leistungsstärkste Offshore-Windenergie-Turbine. GE Renewable Energy und Siemens Gamesa haben bereits Prototypen ihrer Offshore-Giganten mit einer Leistung von jeweils 14 MW errichtet. Auch Vestas ist jetzt auf die Zielgerade eingebogen. weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | | Zypern |
Windfirmen
DNV - GL Garrad Hassan Deutschland GmbH
ENERTRAG Betrieb GmbH
EDF Renewables Development Deutschland GmbH