Windenergie-Unternehmen
In Deutschland bildet die Windbranche innerhalb der Regenerativen Energiewirtschaft den Sektor, der sich momentan am stärksten industriell entwickelt. Neben Windkraftanlagen-Herstellern und Zulieferern sind beispielsweise Wind-Projektierer, Dienstleister für Betriebsführung und Windservice-Unternehmen, Finanzierungs- oder Beratungs-Unternehmen auf dem nationalen und internationalen Windmarkt aktiv.
Windfirmen - Die Profis der Windenergie auf www.windbranche.de
Auf der Webseite www.windbranche.de werden professionelle Unternehmen und Akteure aus der Windindustrie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen auf dem Marktplatz vorgestellt. Parallel zur Windindustrie hat sich ein Forschungszweig Windenergie entwickelt, dem international etablierte Forschungseinrichtungen angehören. Auch im Bildungssektor erweitern immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen ihre Aktivitäten im Bereich Windenergie und bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an.
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus:
News: Unternehmen & Wirtschaft
Börse KW 22/23: RENIXX legt kräftig zu – Neue IEA Marktprognose gibt Rückenwind, Ormat nimmt Heber-1 wieder in Betrieb
05.06.2023 18:11 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die letzte Woche mit einem kräftigen Kursgewinn abgeschlossen. Entspannung auf der globalen Energiepreis- und Inflationsseite, Lösung im US-Schuldenstreit und eine rasante globale EE-Marktwachstumsprognose für 2023 von der Internationalen Energieagentur (IEA) geben dem RENIXX Rückenwind. weiter ...
Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze
02.06.2023 12:14 Brüssel – Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet für das laufende Jahr 2023 bei den erneuerbaren Energien weltweit ein rasantes globales Marktwachstum und einen Rekordzubau an Neuanlagen. Die höheren Preise für fossile Brennstoffe und die Sorge um die Energieversorgungssicherheit treiben den starken Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie voran, so der jüngste Aktualisierungsbericht der IEA. weiter ...
Enertrag kann Wasserstoff-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ vorzeitig starten
02.06.2023 10:35 Berlin – Mit der Transformation von Erdgas auf „grünen“ Wasserstoff ist der Aufbau einer wasserstoffbasierten Wertschöpfungskette verbunden. Das Enertrag-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“, Teil des Verbundprojekts „doing hydrogen“, hat zum Ziel, mit Windstrom erzeugten Wasserstoff in bestehende ostdeutsche Gasnetze einzuspeisen. weiter ...
IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
26.05.2023 13:28 Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter ...
Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 15:52 Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter ...
DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
19.05.2023 15:05 Dortmund - Angesichts der ambitionierten Ziele für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland ist für die nächsten Jahre eine hohe Markt-Ausbaudynamik erforderlich. Das gilt neben dem Bau von neuen Windparks auch für den Aufbau leistungsfähiger Netzinfrastrukturen. Bei den Projekten Dolwin4 und Borwin4 hat Amprion nun einen wichtigen Zwischenschritt erreicht. weiter ...
Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein
15.05.2023 08:43 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche mit einem soliden Plus geschlossen. Bei den einzelnen RENIXX-Titeln zeigt sich jedoch ein sehr heterogenes Bild. Während der Kurs von First Solar mit einem Plus von über 30 Prozent explodiert, verbucht Plug Power am Indexende einen Einbruch um fast 20 Prozent. weiter ...
Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
12.05.2023 15:19 Hamburg - Die Nordex Group hat ihre Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) rutscht weiter ins Minus, auch das Konzernergebnis ist negativ. Die Aktie legt dennoch zu. weiter ...
RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich
12.05.2023 12:40 Münster - Die Offshore-Windenergienutzung in Irland befindet sich noch am Anfang, soll aber nach dem Willen der irischen Regierung in den nächsten Jahren deutlich an Dynamik gewinnen. Mit den vorläufigen Zuschlägen in der ersten irischen Offshore-Windenergieauktion ist jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. weiter ...
Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland und Estland geplant
10.05.2023 10:54 Berlin – Der Ausbau der Stromverbindungen und die Vernetzung der Energiemärkte innerhalb der EU kommen weiter voran. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wollen Deutschland und die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen ihre Energiesouveränität stärken und enger zusammenarbeiten. Auch eine neue Stromverbindung zwischen Deutschland und Estland ist geplant. weiter ...
Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 15:52 Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter ...
Siemens Gamesa liefert 14 MW-Flaggschiff für britischen 1,4 GW Offshore Windpark East Anglia 3
29.03.2023 12:37 Madrid - In Großbritannien entsteht der riesige Offshore Windpark Hub East Anglia in mehreren Teilprojekten. Siemens Gamesa hat von der Scottish Power Renewables nun einen Festauftrag über die Lieferung von fast 100 Offshore-Turbinen für das Teilprojekt East Anglia 3 erhalten. weiter ...
Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich
15.12.2022 11:19 Paris, Frankreich - Neoen, einer der weltweit führenden Produzenten auf der Basis von regenerativen Energieträgern, hat in dieser Woche über aktuelle Erfolge und Entwicklungen im PV- und Windenergiesektor berichtet. Die Aktie des RENIXX Konzerns legt zu. weiter ...
Vestas punktet mit Großauftrag aus Australien und wird bevorzugter Lieferant für Offshore-Windpark in Südkorea
01.12.2022 16:57 Aarhus, Dänemark - Vestas hat sich den Auftrag für die erste Phase eines riesigen Onshore-Windparks in Australien gesichert. Darüber hinaus punktet der dänische Windturbinenriese im Bereich schwimmender Offshore-Windparks mit der Zusage als bevorzugter Lieferant für ein Großprojekt in Südkorea. Die Aktie reagiert allerdings kaum. weiter ...
Vestas erhält Zuschlag als bevorzugter Lieferant für Offshore-Großprojekte in Schottland und Polen
30.09.2022 11:48 Hamburg / Aarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinen-Hersteller Vestas hat in dieser Woche einen wichtigen Meilenstein für die Umsetzung von zwei Offshore-Windparks erreicht. Der Vestas-Aktienkurs kann nicht profitieren. weiter ...
Plug Power und Amazon unterzeichnen Vereinbarung über grünen Wasserstoff - Plug Aktie steigt
26.08.2022 10:15 Latham, USA - Plug Power Inc. hat gestern (25.08.2022) einen Vertrag mit Amazon über die Lieferung von grünem Wasserstoff ab dem Jahr 2025 unterzeichnet. Die Aktie von Plug Power klettert. weiter ...
Nordex erhält weiteren Großauftrag für Windpark in Finnland
26.07.2022 13:31 Hamburg - Der Ausbau der Windenergienutzung in Finnland entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Von dieser Entwicklung profitiert auch Nordex. Nach einem Großauftrag im März punktet die Nordex Group nun ein weiteres Mal. Die Aktie gibt dennoch nach. weiter ...
Großauftrag für Siemens Gamesa: Wpd startet Umsetzung des Offshore-Projekts Gennaker
05.07.2022 11:20 Bremen - Nachdem das Offshore-Windenergieprojekt Gennaker in der deutschen Ostsee im Jahr 2019 die Genehmigung erhalten hat, ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Projektrealisierung erreicht. Nach der Inbetriebnahme wird das Projekt der bis dato leistungsstärkste Windpark in der deutschen Ostsee sein. weiter ...
Windenergie in Finnland im Aufwind - Nordex erhält Großauftrag für Windparks
23.03.2022 12:32 Hamburg – Die Nutzung der Windenergie in Finnland erreicht 2021 ein neues Rekordjahr. Von dieser anhaltenden dynamischen Entwicklung profitiert auch Nordex. Der unabhängige französische Betreiber von regenerativen Energieanlagen Valorem hat dem Windkraftanlagen-Hersteller einen großen Auftrag über 57 Windturbinen beschert. weiter ...
Siemens Gamsa bevorzugter Lieferant für polnische Offshore Windparks
23.02.2022 12:45 Stavanger – In Polen gewinnt der Ausbau der Offshore Windenergie weiter an Dynamik. Der norwegische Energiekonzern Equinor und der polnische Partner Polenergia haben einen bevorzugten Windkraftanlagen-Lieferanten für zwei Projekte ausgewählt. weiter ...
Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar
26.09.2022 13:37 Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. weiter ...
Weltpremiere: Siemens Gamesa präsentiert das RecyclableBlade für Onshore-Windkraftprojekte
22.09.2022 11:15 Zamudio, Spanien - Die Wiederverwertbarkeit der Rotorblätter bei Windkraftanlagen war bisher schwierig, doch das wird sich ändern. Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa bringt das RecyclableBlade nach der Einführung für Offshore-Turbinen nun auch für Onshore-Windkraftprojekte auf den Markt. weiter ...
Erfolgreiche Premiere: Nordex erweitert Anlagen-Portfolio um 6 MW-Klasse
19.05.2022 09:44 Hamburg – Die Entwicklung zu leistungsstärkeren Windkraftanlagen setzt sich seit Jahren unvermindert fort. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat jetzt die erste Windturbine seiner Delta4000-Baureihe mit einer Leistung von 6 MW errichtet. weiter ...
Kreislaufwirtschaft: LM kündigt bis 2030 Produktion abfallfreier Rotorblätter an
24.11.2021 11:31 Kopenhagen, Dänemark - Windenergieanlagen produzieren zwar CO<sub>2</sub>-freien Strom. Allerdings steht die Windindustrie, wie andere Branchen auch, vor der Herausforderung, den CO<SUB>2</SUB>- Fußabdruck in der Fertigung zu reduzieren. LM Wind Power stellt sich dieser Herausforderung und kündigt bis 2030 abfallfreie Rotorblätter an. weiter ...
Vestas errichtet die mit 15 MW leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt in Dänemark
15.10.2021 12:09 Aarhus – Der rasante technische Fortschritt bei der Entwicklung immer leistungsstärkerer Windkraftanlagen hält unvermindert an. Es ist noch nicht lange her, da wurde die Marke von 10 MW Leistung je Windturbine überschritten, nun wird ein neuer Meilenstein erreicht. weiter ...
Weltweit leistungsstärkstes Testsystem für Mega-Windkraftanlagen in Betrieb
28.05.2021 12:08 Wilhelmshaven – Wenn leistungsstarke Windkraftanlagen und große Windparks an das Mittelspannungsnetz angeschlossen werden sollen, dann sind umfangreiche Tests notwendig. Geprüft werden beispielsweise das Verhalten und der Umgang einer Windkraftanlage mit extern auftretenden Störungen im Stromnetz. weiter ...
Siemens Gamesa errichtet leistungsstärkste Onshore-Windkraftanlage in Deutschland
23.03.2021 16:24 Zamudio, Spanien – Der Trend zu Windkraftanlagen mit immer größerer Leistung hält unvermindert an. Der Hersteller Siemens Gamesa wird in den kommenden Monaten erstmals die derzeit leistungsstärkste Onshore-Windraftanlage der Welt in Deutschland errichten. weiter ...
Deutsche Windguard erschließt komplexe Windstandorte für Lidarmessungen
12.01.2021 10:32 Varel - Die Deutsche Windguard ist mit der Einführung einer neuen Lösung für den Einsatz des autarken Windlidars ZX 300 ins neue Jahr 2021 gestartet. Die Neuentwicklung verspricht auch für komplexes Gelände genaue Messergebnisse. weiter ...
Stromnetze: N-Ergie setzt beim Redispatch zukünftig auf Lösung von Energy & Meteo Systems
08.01.2021 11:53 Oldenburg – Die Netzgesellschaften in Deutschland müssen sich ab Oktober 2021 auf weitreichende Veränderungen einstellen. Grund ist die Novelle zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG 2.0). weiter ...
EEG-Altanlagen: PNE AG erfolgreich im Geschäft mit Stromabnahmeverträgen
06.11.2020 10:28 Cuxhaven - Mit dem Wegfall der festen EEG-Vergütung suchen Betreiber von Windkraftanlagen nach alternativen Möglichkeiten der Windstrom-Vermarktung. Wie die PNE AG mitteilte, konnte das Unternehmen die Positionierung im Vermittlungsgeschäft von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements - PPA) durch zahlreiche Neuabschlüsse weiter stärken. weiter ...
Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
12.05.2023 15:19 Hamburg - Die Nordex Group hat ihre Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) rutscht weiter ins Minus, auch das Konzernergebnis ist negativ. Die Aktie legt dennoch zu. weiter ...
PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen - Ergebnis rückläufig - sinkende Strompreise belasten
09.05.2023 12:47 Cuxhaven - Der Clean Energy Solutions Provider PNE aus Cuxhaven hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Während der Umsatz gestiegen ist, wird das Ergebnis durch sinkende Strompreise und ein geringeres Windangebot beeinträchtigt. weiter ...
EnBW gibt grünes Licht für Bau des Offshore Windparks He Dreiht
23.03.2023 16:31 Karlsruhe – Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland gewinnt wieder an Fahrt. Jetzt hat der Energieversorger EnBW die finale Investitionsentscheidung zum Bau des 960 MW-Offshore Windparks He Dreiht getroffen. weiter ...
Vestas Umsätze gehen 2022 um 7 Prozent zurück - Nettoverlust von über 1 Mrd. Euro - keine Dividende
08.02.2023 13:32 Aarhus, Dänemark - Der Windturbinenhersteller Vestas hat die Gesamtbilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht und die Zahlen von Ende Januar bestätigt. Gegenüber 2021 ist der Umsatz in dem angespannten Marktumfeld rückläufig. Das operative Ergebnis rutscht deutlich ins Minus, die operative Marge fällt schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie kann dennoch zulegen. weiter ...
Geschäftsjahr 2022: Vestas mit deutlichem Umsatzrückgang - Prognose verfehlt
27.01.2023 14:16 Aarhus, Dänemark - Vestas hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 ist der Umsatz rückläufig und liegt am unteren Ende der Prognose. Die operative Marge fällt deutlich schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie verliert. weiter ...
RWE übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2022 deutlich - Aktie verliert
26.01.2023 12:18 Essen - RWE hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Insgesamt blickt der Energiekonzern auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2022 zurück, das mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden konnte. weiter ...
Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte
22.11.2022 10:37 Berlin - Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, muss in Deutschland ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgen. Die Branche ist auch angesichts der Entwicklungen aus der Vergangenheit verunsichert und kritisiert fehlende Planungsunsicherheit. Die Bundesregierung möchte das ändern und wieder Vertrauen in die Märkte bringen. weiter ...
Bilanz tiefrot: Siemens Gamesa beendet Geschäftsjahr mit riesigem Verlust
11.11.2022 10:52 Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/2022 (Oktober 2021 - September 2022) vorgelegt. Per Saldo verbucht der vor der Übernahme durch Siemens Energy stehende Windturbinen-Hersteller einen riesigen Verlust von fast 1 Mrd. Euro. weiter ...
PNE AG mit kräftigem Rückenwind – Aktie hebt ab
10.11.2022 17:59 Cuxhaven – Der Windparkentwickler PNE AG hat die ersten drei Quartale 2022 operativ sehr erfolgreich abgeschlossen. Die hohen Strompreise können die Mehraufwendungen für Material kompensieren, die PNE-Aktie geht in den Höhenflug über. weiter ...
Börse KW 44/22: RENIXX ohne klare Richtung - Sunrun überrascht mit Q3-Gewinn - Vestas: Ausblick für 2022 gesenkt - Ørsted hebt Jahresprognose an
07.11.2022 09:04 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte den Schwung aus der Vorwoche zunächst mitnehmen. Am Freitag ist dem regenerativen Börsenbarometer auf den letzten Metern dann doch noch die Luft ausgegangen. weiter ...
Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet - PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp
02.03.2023 11:31 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2023 erteilt. Bei der Windenergie ergibt sich trotz Anhebung des Höchstwertes das gewohnte Bild, bei der Solarenergie zeichnet sich eine Erholung ab. weiter ...
BNetzA startet nächste Ausschreibungsrunde für Offshore-Windparks - Ausschreibungsvolumen klettert weiter
28.02.2023 14:03 Bonn - Nach dem Ende der Ausbaulücke im Jahr 2022 mit der Inbetriebnahme der Anlagen im Offshore-Windpark Kaskasi gewinnt der deutsche Offshore-Windenergiemarkt wieder zusehends an Dynamik. Kurz nach der Rekordausschreibung über 7.000 Megawatt (MW) Offshore-Windenergieleistung wurde jetzt die nächste Ausschreibungsrunde über 1.800 MW gestartet. weiter ...
Bundesnetzagentur startet Rekord-Ausschreibung für Offshore-Windparks
01.02.2023 13:09 Bonn - Nachdem der deutsche Offshore-Markt 2020 in eine Ausbaulücke gelaufen ist, wurde 2022 mit der Inbetriebnahme der Anlagen im Offshore-Windpark Kaskasi die Trendwende eingeläutet. Zur Erreichung der Ausbauziele der Bundesregierung ist es zwar noch ein weiter Weg, die jetzt gestartete Rekord-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) markiert aber einen wichtigen Meilenstein. weiter ...
Wind- und Solar-Ausschreibungen: Schwache Resonanz im Dezember 2022 zeigt politischen Handlungsbedarf
20.12.2022 15:49 Bonn - Die Bundesnetzagentur hat heute (20.12.2022) die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und innovative Anlagenkonzepte zum 1. Dezember 2022 bekannt gegeben. Alle drei Gebotsrunden waren deutlich unterzeichnet. weiter ...
Windenergie: RWE bei Offshore-Ausschreibung in den USA erfolgreich
08.12.2022 13:21 Essen, Deutschland / San Francisco, USA - Nachdem lange die Märkte in europäischen Ländern wie Dänemark, Deutschland, den Niederlanden oder Großbritannien als Wiege der Offshore-Windenergie im Zentrum standen, gewinnt der Ausbau mittlerweile weltweit an Dynamik. Davon profitiert auch der Energiekonzern RWE, der in den USA einen wichtigen Auktionserfolg erzielt hat. weiter ...
Keine Dynamik: Wind- und Biomasse-Ausschreibungen stark unterzeichnet
12.10.2022 17:11 Bonn - Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland. Eine deutliche Beschleunigung des EE-Ausbaus zeichnet sich auch nach den jüngsten Ergebnissen der Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur (BNetzA) perspektivisch allerdings weiterhin nicht ab. weiter ...
Offshore-Großausschreibung: Tennet nimmt Kurs auf Offshore-Ziele 2030
27.06.2022 12:23 Arnheim, Niederlande / Bayreuth - Im vergangenen Monat Mai 2022 haben mehrere europäische Spitzenpolitiker in Dänemark die „Esbjerg-Erklärung“ unterzeichnet. Ziel ist es, die Nordsee durch den Ausbau der Offshore-Windenergie zu einem grünen Energielieferanten zu entwickeln. Der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Tennet reagiert mit einem neuen Ausschreibungsansatz. weiter ...
Februar-Ausschreibung leicht überzeichnet - Windenergie-Ausbau an Land vor Trendwende?
10.03.2022 15:30 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Windenergie-Ausschreibung an Land zum Gebotstermin 01. Februar 2022 bekannt gegeben. Die Ausschreibung war leicht überzeichnet. weiter ...
Ørsted unterzeichnet Stromabnahmeverträge mit Amazon und Google
06.12.2021 15:56 Fredericia, Dänemark - Die Stromvermarktung über langfristige Stromabnahmeverträge (CPPA) gewinnt zunehmend an Bedeutung, der Markt bei Wind- und Solarenergieprojekten entwickelt sich dynamisch. Der dänische Energiekonzern Ørsted hat weitere CPPA Verträge mit Amazon und Google unterzeichnet und auf dieser Grundlage eine wichtige Entscheidung getroffen. weiter ...
Enertrag nimmt mit Hyphen-Konsortium wichtige Hürde in Milliarden Gigawatt-Wasserstoff Projekt in Namibia
23.11.2021 12:53 Dauerthal, Deutschland / Windhuk, Namibia - Weltweit gewinnt der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft spürbar an Dynamik. Ein richtungsweisendes Großprojekt mit Beteiligung von Enertrag hat nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. weiter ...
Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar
26.09.2022 13:37 Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. weiter ...
Alpha ventus: Deutsche Windtechnik steigert technische Verfügbarkeit der Adwen-Turbinen drastisch
20.09.2022 17:39 Bremen – Die Deutsche Windtechnik hat die sechs Adwen-Turbinen im Offshore-Windpark (OWP) alpha ventus seit Anfang 2020 im Service. Der unabhängige Servicedienstleister konnte mit den eingeleiteten Maßnahmen die technische Verfügbarkeit der Offshore Windkraftanlagen mittlerweile mehr als verdoppeln. weiter ...
Vattenfall setzt auf recycelbare Rotorblätter im niederländischen Offshore Windpark
17.06.2022 16:50 Stockholm – Der Energieversorger Vattenfall und BASF werden im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid neue recycelbare Rotorblätter von Siemens Gamesa verwenden. Aber auch Rotorblätter von Altanlagen sollen recycelt und wiederverwertet werden. weiter ...
Positives Fazit: Neues Wartungskonzept für Offshore-Windpark reduziert Stillstandzeiten deutlich
17.05.2022 12:56 Bremen - Umfassende und sorgfältige Wartungen sind zwar essentiell für den reibungslosen Betrieb von Offshore-Windparks, gleichzeitig sorgen die Arbeiten jedoch oft für Unterbrechungen des Anlagenbetriebs. Praktische Erfahrungen der Deutschen Windtechnik zeigen, wie die Arbeiten deutlich effizienter durchgeführt werden können. weiter ...
Windpunx und Turbit kooperieren bei KI-gestützter Betriebsführung
12.11.2021 10:39 Berlin - Die Betriebsführung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Betrieb von EE-Anlagen und auch von Bedeutung für die Umsetzung der Energiewende. Um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Betriebsführung zu erschließen, hat das Berliner Unternehmen Windpux eine neue Kooperation gestartet. weiter ...
Nächtliches Blinken: Quantec Sensors punktet mit BNK-Großauftrag
25.10.2021 11:38 Isernhagen - Die gesetzliche Frist zur Umrüstung von Windenergieanlagen und Windparks auf die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) läuft noch bis Ende 2022. Der Energiekonzern EnBW hat jetzt einen wichtigen Großauftrag vergeben. weiter ...
US-Expansion: Deutsche Windtechnik übernimmt Windservice-Sparte von Cooke Power Services
09.09.2021 17:16 Bremen/Houston – In den USA wächst mit dem zunehmenden Ausbau der Windenergie auch der Bedarf an erfahrenen Servicetechnikern. Die Deutsche Windtechnik AG hat sich das weitere Wachstums in den USA durch eine gezielte Übernahme gesichert. weiter ...
US-Offshore-Windprojekt Vineyard Wind 1 auf der Zielgeraden
26.08.2021 12:43 Münster / Zwijndrecht, Belgien - Der Offshore Windenergiemarkt in den USA steckt noch in der Initialisierungsphase. Für die US-Klimaziele hat der Offshore-Ausbau aber eine hohe Bedeutung. Nach langer Vorbereitungs- und Genehmigungsphase befindet sich das erste kommerzielle US-Offshore-Windprojekt auf der Zielgeraden. weiter ...
Deutsche Windtechnik gründet Full-Service Offshore-Einheit in UK
25.08.2021 10:10 Bremen / Edinburgh - Großbritannien steht an der Spitze der weltweiten Offshore-Märkte und plant langfristige Investitionen in den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie. Die Deutsche Windtechnik stärkt ihre Aktivitäten auf dem britischen Offshore-Markt mit einer neuen Service-Einheit. weiter ...
Deutsche Windtechnik mit neuem Offshore Wind Servicekonzept erfolgreich
02.08.2021 11:04 Bremen / Emden / Oldenburg - Die Offshore-Windindustrie durchläuft einen dynamischen Entwicklungsprozess. Auch im Bereich Service und Wartung bietet sich noch viel Potenzial für die Optimierung von Einsatzzeiten und Kosten. Das zeigt das neue Service-Konzept der Deutschen Windtechnik. weiter ...
Kaiserwetter Energy Asset Management erhält SAP Innovation Award 2020
05.05.2020 17:07 Hamburg – Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist einer der Preisträger des SAP Innovation Awards 2020. Ausgezeichnet wurde Kaiserwetter für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen seines Produktportfolios zur Unterstützung von nachhaltigen Investitionen. weiter ...
Ørsted als weltweit nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet
23.01.2020 11:52 Fredericia, Dänemark - Auch im Jahr 2020 hat Corporate Knights aus einem Pool von mehr als 7.300 Unternehmen die 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit ermittelt. Erstmals hat es mit der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Ørsted A/S ein Energieunternehmen auf den ersten Platz geschafft. weiter ...
Strompreise geben im Juni 2019 deutlich nach
02.07.2019 10:29 Münster - Die Strompreise an der Börse notieren im Juni 2019 im Vergleich zum Vormonat am Spotmarkt (Day-Ahead-Handel) deutlich niedriger. Am Terminmarkt ist wenig Bewegung erkennbar. Auch bei den Preisen zur Lieferung von Strom nach der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland ist im Juni wenig Bewegung. weiter ...
Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
15.06.2018 11:20 Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter ...
German Renewable Award vergeben
05.12.2017 10:53 Hamburg – Mit dem German Renewable Award werden jedes Jahr Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien ausgezeichnet. In diesem Jahr stand dabei auch die Langlebigkeit von EE-Anlagen im Fokus. weiter ...
Kaiserwetter für Climate Finance Tool Award nominiert
21.09.2017 10:11 Hamburg – Der Hamburger Management-Dienstleister für Wind- und Solarparks Kaiserwetter hat es mit seiner Plattform für das Portfolio-Management von erneuerbaren Energien in das Finale der eines Innovationspreises geschafft. Die Siegerehrung fand in New York statt. weiter ...
Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
11.04.2017 09:27 Hamburg - Auch in diesem Jahr verleiht das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) wieder den German Renewables Award. Nun läuft die Bewerbungsfrist für die verschiedenen Kategorien der Auszeichnung für Erfinder und Vorreiter der Erneuerbaren-Energien-Branche. weiter ...
Gewinner des German Renewables Award 2016 ausgezeichnet
07.10.2016 11:06 Hamburg - Die Gewinner des diesjährigen German Renewables Award 2016 stehen fest. Ausgezeichnet wurden sie für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. weiter ...
Deutsche WindGuard gewinnt Windenergie-Award
05.10.2016 08:05 Varel/Hamburg - Von zentraler Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen ist eine möglichst exakte Bestimmung der Leistungskurve. Für die Vermessung können verschiedene Methoden eingesetzt werden. Die Deutsche WindGuard hat die Unsicherheiten der verschiedenen Ansätze untersucht und kommt zu einem unerwarteten Ergebnis. <img src='https://www.iwr.de/iconsu/netzwerk_12.gif' width=12 height=12> weiter ...
Energy App Award: Diese drei Energie-Apps sind ausgezeichnet
18.02.2016 11:33 Essen - Die Gewinner des ersten Energy App Awards im Rahmen der E-world 2016 stehen fest. Am Mittwoch (17.02.2016) haben die Gewinner des App Awards ihre Preise durch Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world energy & water GmbH, feierlich überreicht bekommen. weiter ...