Windenergie und Stromerzeugung in Litauen
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Litauen

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Litauen
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Litauen (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Litauen durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Litauen
Top Leistung und Stromerzeugung in Litauen
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Litauen
Jährliche Windstromerzeugung in Litauen
Windenergie-News Litauen
Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland und Estland geplant
Berlin – Der Ausbau der Stromverbindungen und die Vernetzung der Energiemärkte innerhalb der EU kommen weiter voran. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wollen Deutschland und die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen ihre Energiesouveränität stärken und enger zusammenarbeiten. Auch eine neue Stromverbindung zwischen Deutschland und Estland ist geplant. weiter...
Turbinen der 5 MW-Klasse: Nordex erhält neuen Auftrag aus Litauen über knapp 63 MW
Hamburg - Die Nordex Group hat erneut einen Auftrag aus Litauen erhalten. Für den litauischen Projektentwickler Green Genius liefert die Nordex Group elf Turbinen der 5 MW-Klasse vom Typ N163/5.X für den Windpark “Jurbarkas II”. Der Windpar... weiter...
Windpark Otada: GE Renewable Energy liefert Turbinen nach Litauen
Paris - Die GE Renewable Energy ist vom Unternehmen Inikti als Lieferant für den Otada-Windpark in Litauen ausgewählt worden. Das 18 MW-Projekt wird in der Nähe der Stadt Sakiai im Südwesten des Landes errichtet. Der Entwickler und Investor d... weiter...
Baltikum im Aufwind: Nordex erhält 80 MW Auftrag aus Litauen
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat von Enefit Green, einem der führenden Produzenten erneuerbarer Energien im Baltikum, erneut einen Auftrag aus den baltischen Staaten erhalten. Die Nordex Group liefert für den Windpark Kelme I in... weiter...
Nordex punktet mit Aufträgen aus Spanien, Mexiko und Litauen
Hamburg - Nordex hat zum Monatsende Aufträge aus Mexiko, Spanien und Litauen gemeldet. Die Aktie klettert. weiter...
Litauen legt Grundstein für Offshore Windenergie in der Ostsee
Vilnius, Litauen – Bislang ist Litauen noch nicht als Offshore-Windenergie-Markt in Erscheinung getreten. Bis zum Jahr 2030 soll sich das ändern. Die Grundlage hat das litauische Energieministerium jetzt gelegt. weiter...
Nordex legt im "vitalen" Windenergiemarkt Litauen nach
Hamburg – Nordex hat sich einen weiteren Auftrag aus Litauen gesichert. Zwar waren in dem südlichsten der drei baltischen Länder bis Ende 2013 erst etwa 280 Megawatt Windenergie-Leistung installiert, doch in den jungen Markt ist Bewegung gekommen. weiter...
Windenergie in Litauen: Nordex gelingt der Markteinstieg
Hamburg – Der Windenergiemarkt in Litauen ist noch sehr jung. So sind in den ersten sieben Monaten 2014 lediglich vier Megawatt Windenergieleistung neu hinzugekommen. Nun meldet Nordex seinen ersten Auftrag aus Litauen: Die Leistung des geplanten Windparks übersteigt dabei den bisherigen Zubau im Jahr 2014 um ein Vielfaches. weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |
Windfirmen
VSB Holding GmbH
DNV - GL Garrad Hassan Deutschland GmbH
Projekt Projektierungsgesellschaft für regenerative Energiesysteme mbH (Projekt GmbH)