Windenergie und Stromerzeugung in Litauen
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Litauen
Samstag, 23.01.2021 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Windstrom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | 2021 | 2020 | 2020 |
Mrd. kWh | Mrd. kWh | ||||
Gesamt | 0,003 | 0,007 | 0,059 | 0,144 | 1,481 |
Onshore | 0,003 | 0,007 | 0,059 | 0,144 | 1,481 |
Offshore | 0,000 | 0,000 | 0,000 | 0,000 | 0,000 |
Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Litauen
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Litauen (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Litauen durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Litauen
Top Leistung und Stromerzeugung in Litauen
Windenergie
Januar
2021
2020
Gesamt*
Leistung | 396 MW | 12.01.2021 |
Stromeinspeisung | 6,9 Mio kWh | 12.01.2021 |
Leistung | 396 MW | 12.01.2021 |
Stromeinspeisung | 6,9 Mio kWh | 12.01.2021 |
Leistung | 486 MW | 17.02.2020 |
Stromeinspeisung | 11,1 Mio kWh | 10.02.2020 |
Leistung | 488 MW | 07.12.2019 |
Stromeinspeisung | 11,1 Mio kWh | 10.02.2020 |
Monatliche Windstromerzeugung - Litauen
Windenergie-News Litauen
Litauen legt Grundstein für Offshore Windenergie in der Ostsee
Vilnius, Litauen – Bislang ist Litauen noch nicht als Offshore-Windenergie-Markt in Erscheinung getreten. Bis zum Jahr 2030 soll sich das ändern. Die Grundlage hat das litauische Energieministerium jetzt gelegt. weiter...
Nordex legt im "vitalen" Windenergiemarkt Litauen nach
Hamburg – Nordex hat sich einen weiteren Auftrag aus Litauen gesichert. Zwar waren in dem südlichsten der drei baltischen Länder bis Ende 2013 erst etwa 280 Megawatt Windenergie-Leistung installiert, doch in den jungen Markt ist Bewegung gekommen. weiter...
Windenergie in Litauen: Nordex gelingt der Markteinstieg
Hamburg – Der Windenergiemarkt in Litauen ist noch sehr jung. So sind in den ersten sieben Monaten 2014 lediglich vier Megawatt Windenergieleistung neu hinzugekommen. Nun meldet Nordex seinen ersten Auftrag aus Litauen: Die Leistung des geplanten Windparks übersteigt dabei den bisherigen Zubau im Jahr 2014 um ein Vielfaches. weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |