Windenergie und Stromerzeugung in Rumänien
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Rumänien

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Rumänien
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Rumänien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Rumänien durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Rumänien
Top Leistung und Stromerzeugung in Rumänien
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Rumänien
Jährliche Windstromerzeugung in Rumänien
Windenergie-News Rumänien
Vestas-Aktie legt zu: Vestas erhält Windkraft-Aufträge aus Rumänien und Spanien
Aarhus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat zwei weitere Aufträge zur Lieferung von Windkraftanlagen aus Rumänien und Spanien erhalten. Die Vestas-Aktie kann heute um 1,1 Prozent auf 22,42 Euro zulegen. Auftraggeber... weiter...
Windmarkt Rumänien: Schwedischer Projektierer OX2 verkauft in Rumänien Windpark mit Vestas Turbinen
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat eine Vereinbarung über den Verkauf eines 99,2-MW-Onshore-Windprojekts in Rumänien an Nala Renewables, ein Joint Venture von IFM Investors und Trafigura, geschlossen. Die Vereinbarung u... weiter...
Windmarkt Rumänien zieht an: Vestas liefert Windturbinen für schlüsselfertiges Großprojekt in Rumänien
Aarhus, Dänemark - Vestas hat gestern (17.06.2024) neben dem Abschluss der Service- und Lieferverträge mit dem Energieversorger Vattenfall und der Chemiekonzern BASF für den Offshore-Windpark Nordlicht in der deutschen Nordsee auch im Onshore-Bere... weiter...
Rumänien steigt in die Offshore Windenergie ein – Gesetz tritt Ende Mai in Kraft
Bukarest – Rumänien will eine führende Rolle bei der Nutzung der Offshore Windenergie im Schwarzen Meer einnehmen. Anfang April 2024 hatte die Abgeordnetenkammer im Plenum eines der wichtigsten Energiegesetze der letzten Jahre verabschiedet: das rumänische Offshore-Windenergiegesetz. weiter...
5 MW-Klasse: Nordex erhält Auftrag aus Rumänien
Hamburg - Die Nordex Group ist bereits seit Jahren in Rumänien aktiv. Jetzt hat der Windkraftanlagen-Hersteller einen Auftrag zur Lieferung und Errichtung von fünf Turbinen des Typs N149/5.X erhalten. Der Windpark entsteht im Südosten des Land... weiter...
Transaktion: PNE AG verkauft in Rumänien drei Windparkprojekte
Cuxhaven - Der Markt für erneuerbare Energien in Rumänien entwickelt sich dynamisch. Die PNE AG, die in Rumänien auf dem Windenergie- und Solarmarkt aktiv ist, hat hier die Rechte an drei Windparkprojekten an ein großes, weltweit in erneuerbaren ... weiter...
WSB Service dispatcht in Schottland
Dresden – Der Dresdener Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen WSB Service Deutschland GmbH übernimmt ab sofort gemeinsam mit seinem rumänischen Schwesterunternehmen WSB Service SRL das Dispatching für acht Windenergieanlagen am Standort Kildrummy in Schottland. weiter...
WSB Service bekommt in Rumänien die Lizenz zum „Dispatchen“
Dresden - Die WSB Service SRL kann ab sofort das Dispatching von Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Rumänien anbieten. Dazu hat das Ende 2013 gegründete Unternehmen nun die vom rumänischen Netzbetreiber Transelectrica SA geforderte Lizenz bekommen. weiter...
Vestas meldet neue Aufträge aus Rumänien, Kanada und Costa Rica
Aarhus, Dänemark – Volle Auftragsbücher bei Vestas. Rund um den Globus ist der dänische Windkraftanlagen-Hersteller derzeit erfolgreich. weiter...
Rumänien kürzt Vergütung für erneuerbare Energien
Münster - Die rumänische Regierung hat beschlossen, ab Januar 2014 die Vergütungen für neue regenerative Energieprojekte zu kürzen. weiter...
GE installiert 50 MW in Rumänien
Bukarest – GE hat 20 Windenergieanlagen des Typs 2.5-103 für ein Windparkprojekt des Versorgers GDF Suez im Gebiet der Stadt Baleni installiert. Diese verfügen über eine Gesamtkapazität von 50 Megawatt (MW) und werden nach Inbetriebnahme bis zu 50.000 Haushalte mit Strom versorgen. weiter...
108 MW: Vestas liefert 36 Windenergie-Anlagen nach Rumänien
Essen/Aarhus, Dänemark – Vestas hat einen Auftrag aus Rumänien erhalten: Das dänische Unternehmen soll 36 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 108 Megawatt für ein Projekt in Rumänien liefern. Auftraggeber ist der deutsche Energieproduzent Steag. weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |