Windenergie und Stromerzeugung in Frankreich
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Frankreich

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Frankreich
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Frankreich (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Frankreich durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Frankreich
Top Leistung und Stromerzeugung in Frankreich
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Frankreich
Jährliche Windstromerzeugung in Frankreich
Windenergie-News Frankreich
Gefüllte Projektpipeline: Notus Energy in Frankreich auf Erfolgskurs
Paris - Die auf Wind- und Solarenergie spezialisierte Notus Energy verfügt bereits über eine große Entwicklungspipeline in Frankreich. Der französische Westen wird von der Niederlassung in Nantes betreut. "Der Westen Frankreichs bietet hervorr... weiter...
Windmarkt Frankreich: Windpark von Energiequelle und Windstrom in der Bretagne geht in Betrieb
Bourbriac, Frankreich - P&T Technologie, die französische Tochter der Energiequelle GmbH, hat im französischen Bourbriac in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs gemeinsam mit Windstrom France einen Windpark mit drei Nordex Anlagen in Betrieb geno... weiter...
Jubiläum: Französische Energiequelle Tochter P&T Technologie feiert 20-jähriges Bestehen
Rennes, Frankreich - Das französische Tochterunternehmen P&T Technologie der deutschen Energiequelle GmbH feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen. Der Name P&T geht zurück auf die beiden Gründer Peters und Trüschel. Seit 2010 agiert... weiter...
Wachstums- und Expansionsstrategie: Enertrag Betrieb ist in Frankreich auf Kurs
Neuville, Amiens / Frankreich - Das auf die Betriebsführung spezialisierte Enertrag Tochterunternehmen Enertrag Betrieb hat eine positive Zwischenbilanz über die Entwicklung des Unternehmens in Frankreich gezogen. Im Jahr 2021 hat Enertrag Betr... weiter...
500 MW Windleistung: Französischer Offshore Windpark Fécamp erreicht weiteren Meilenstein
Paris – Frankreich treibt den Ausbau der Windenergie im Offshore Sektor voran. Jetzt erreichte der französische Offshore-Windpark in Fécamp mit der Fertigstellung seines ersten Schwerkraftfundaments in der Hafenstadt Le Havre einen wichtigen Meil... weiter...
International erfolgreich: VSB punktet auf französischen Windenergiemarkt
Nîmes, Frankreich / Dresden, Deutschland - Die Dresdner VSB Gruppe setzt ihren Expansionskurs im Ausland weiter fort. Nach erfolgreicher Teilnahme an der EE-Auktion in Polen und der Baugenehmigung für ein Großprojekt in Finnland meldet VSB über die französische Tochter den Zukauf eines großen Windenergieportfolios in Frankreich. weiter...
Floating Offshore Wind: Ocean Wind gibt grünes Licht für schwimmendes Offshore-Projekt in Frankreich
MÜnster - Die Ocean Winds hat die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau eines schwimmenden Offshore-Windpilotprojekts im Mittelmeer getroffen. Dieser Meilenstein markiert das Ende der Entwicklungsphase und den Baubeginn für dieses wicht... weiter...
Enercon-Windkraftanlagen: Energiequelle verkauft französischen Windpark
Broons- Die Energiequelle GmbH hat den französischen Windpark Broons/Biterne-Sud verkauft. Abnehmer ist ein Unternehmen, das von der in London ansässigen Octopus Renewables verwaltet wird. Der Park liegt im Département Côtes d‘Armor in der ... weiter...
Windenergie statt Atomenergie: Französische EDF nimmt Offshore Windpark in China in Betrieb
Paris - Frankreich hat zwar eine große Atomkraftwerks-Flotte, doch der staatlich dominierte Energieversorger EDF ist auch im Windenergie-Sektor aktiv. Die EDF-Gruppe und ihr chinesischer Partner, die China Energy Investment Corporation (CEI), haben ... weiter...
Ökostrom: Vestas erhält Windenergie-Aufträge aus Argentinien, Frankreich und Italien
Aarhus, Dänemark - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas meldet zum Jahresende 2021 weitere Windenergie-Aufträge aus verschiedenen Ländern. Mit dem argentinischen Energieversorger Pampa Energia S.A. hat Vestas einen Vertrag über das 81 MW-Winden... weiter...
Nordex-Turbinen: RWE startet mit Bau von drei Windparks in Frankreich
Essen - Der Energieversorger RWE baut das Windenergie-Portfolio in Frankreich weiter aus. Jetzt startet der Bau von drei weiteren Onshore-Windparks, nachdem die ersten drei bereits im Bau oder im Betrieb sind. Die französischen Windparks Coupru ... weiter...
IEA-Bericht: Weltweiter Ausbau der erneuerbaren Energien auf Rekordkurs - Klimaneutralität erfordert noch stärkere Anstrengungen
Paris, Frankreich - Stärkere Maßnahmen auf politischer Ebene und höhere Klimaziele im Vorfeld der Klimakonferenz COP26 hieven den globalen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) 2021 auf ein neues Rekordniveau. Um das Ziel Netto-Nullemissionen bis 2050 zu erreichen, bedarf es aber einer weiteren Beschleunigung des EE-Ausbaus in allen Schlüsselsektoren. weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |
Windfirmen
ABO Wind AG
DNV GL - GL Garrad Hassan Deutschland GmbH
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien