Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Satellitenbild DWD breit grau hell

Windenergie und Stromerzeugung in Frankreich

Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Frankreich

Daten werden geladen...


Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Frankreich

Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Frankreich (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung  in Frankreich durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.

 

Regenerative Stromerzeugung in Frankreich

 

Regenerative Stromerzeugung in Frankreich
Daten vom 27.09.2023 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Frankreich
Daten vom 27.09.2023 (vorläufig)

Stromerzeugung in Frankreich
regenerativ / konventionell
Daten vom 27.09.2023 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Top Leistung und Stromerzeugung in Frankreich
Windenergie

Daten werden geladen...

Monatliche Windstromerzeugung - Frankreich

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Jährliche Windstromerzeugung in Frankreich

Quelle: © IWR 2023, Daten: entso-e

 


Windenergie-News Frankreich

Provence Grand Large Projekt: Frankreich schleppt schwimmende Offshore Windkraftanlagen ins Mittelmeer

Paris - Frankreich kommt beim Ausbau der Offshore Windenergie voran, auch im Mittelmeer. Am Montag, den 11.09.2023, ist die erste komplett montierte schwimmende Windkraftanlage des Projekts Provence Grand Large zum endgültigen Installationsort gesch... weiter...


Allzeithoch: Offshore Windkraftanlagen in Frankreich produzieren mit über 500 MW Strom

Paris - In Frankreich schreitet der Ausbau der Offshore Windenergie voran. Ende 2022 ist der erste Offshore Windpark mit einer Leistung von 480 MW vor der Küste der Halbinsel Guérande in Betrieb gegangen. Im Jahr 2023 folgen noch die französisc... weiter...


Repowering: Norwegische Statkraft kauft deutsche und französische Windparks

Oslo - Das norwegische Energieunternehmen Statkraft hat ein Windkraftportfolio von der Breeze Two Energy in Deutschland und Frankreich erworben. Damit erweitert der staatliche norwegische Konzern sein Repowering-Portfolio um 337 MW und 39 Windparks. ... weiter...


Provence Grand Large im Mittelmeer: Frankreich errichtet erste schwimmende Offshore Windkraftanlage

Paris - In Frankreich geht der Ausbau der Offshore Windenergie weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit voran. Nachdem Ende 2022 der erste Offshore Windpark mit 480 MW Leistung vor der Küste der Halbinsel Guérande in Betrieb gegangen ist und be... weiter...


Schwimmende Offshore-Windkraftanlagen: BW Ideol und Ademe Investissement gründen Joint Venture

La Ciotat, Frankreich - Das im Bereich Floating Offshore tätige französische Unternehmen BW Ideol und der staatliche französische Finanzierer innovativer Infrastrukturprojekte Ademe Investissement gründen ein Joint Venture Unternehmen zur Entwick... weiter...


Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter P&T Technologie nimmt Windpark Saint-Morand in Betrieb

Saint-Morand/Frankreich - P&T Technologie, die französische Energiequelle-Tochter, hat den Windpark Saint-Morand in Betrieb genommen. Der Standort des Windparks befindet sich im Nordwesten Frankreichs im Departement Ille-et-Vilaine auf dem Gebie... weiter...


EDF und Maple Power: Frankreich baut riesigen 1 GW Offshore Windpark in der Normandie

Paris - Frankreich ist in der Öffentlichkeit als Atomland mit vielen Atomkraftwerken bekannt, doch das kann sich bald ändern. Der französische Staat hat die Projektgesellschaft des Konsortiums EDF Renewables und Maple Power mit dem Bau und Betrieb... weiter...


Vollwartung: Deutsche Windtechnik schließt Wartungsverträge für erste Enercon-Turbinen in Frankreich ab

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Windparks mit Enercon Windturbinen in Frankreich abgeschlossen. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von fünf Jahren mit Option auf Verlängerung. Bei ... weiter...


Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb

Vern-sur-Seiche, Frankreich - Die französische Energiequelle Tochter P&T Technologie hat Anfang des Jahres 2023 im Nordwesten von Frankreich den Windpark Le Ménec in Betrieb genommen. Der Standort des Vorhabens befindet sich an der Côtes d’Armor... weiter...


Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung

Paris - Die französische Regierung plant den Ausbau der Offshore Windenergie und will bis 2050 insgesamt 40 GW Offshore Windkraftleistung in Frankreich erreichen. In der laufenden aktuellen Ausschreibung A06 vom März 2022 sind zwei schwimmende Offs... weiter...


IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

Paris, Frankreich - Die Energiekrise infolge des Ukraine-Krieges hat zu einer enormen Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien geführt. Die IEA erwartet, dass sich das weltweite Wachstum in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln wird und Kohle als größte Stromerzeugungsquelle abgelöst wird. Die Chance, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, besteht damit weiter. weiter...


Blitzschutz- und Rotorblatt-Untersuchung: Enertrag Betrieb bietet Drohneninspektion ab 2023 auch in Frankreich an

Paris, Frankreich / Dauerthal - Bei den größeren und höheren Windenergieanlagen, die mittlerweile errichtet werden, hat das Thema Blitzschutz eine hohe Bedeutung. Die Enertrag Betrieb GmbH bietet die mittlerweile zum Standard-Repertoire des Un... weiter...


Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online

Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz  als EnergieChart präsentiert.

Windenergie-Länder und Strom aus Wind

EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |


Windfirmen



Pressemitteilungen zur Windenergie aus Frankreich