Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Politik-Meldungen zur Windenergie





Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren

Essen - Der Energieversorger RWE und Amazon haben eine strategische Rahmenvereinbarung zur Nutzung von Grünstrom in Rechenzentren unterzeichnet. Amazon Web Services, Inc. (AWS) - ein Tochterunternehmen von Amazon.com, Inc. und Anbieter des weltweit ... weiter...


OLG weist Klage ab: Land NRW muss Stilllegung des THTR-Atomkraftwerks in Hamm-Uentrop nicht zusätzlich finanzieren

Düsseldorf- Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte zu entscheiden, ob das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Bund verpflichtet ist, die Mehrkosten für den Stilllegungsbetrieb oder gar den Rückbau des seit 1989 abgeschalteten THTR-Reaktors in Hamm-Uentrop zu tragen. Die Entscheidung fiel zugunsten des Landes NRW und gegen die Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) als Betreiberin aus. weiter...


Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse

Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) begeht heute ihr 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück. Einst als Leipziger Strombörse gestartet, hat sich die EEX zur global führenden Handelsplattform für Ene... weiter...


DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die DHL Group haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über die Lieferung von grüner Energie unterzeichnet. Ab 2026 werden jährlich 80 Million Kilowattstun... weiter...


Börse KW 24/25: RENIXX trotzt geopolitischen Spannungen – Plug Power mit Milliarden-Deal, EDP steigt in deutschen Windmarkt ein – Sunrun stärkt Netzstabilität mit US-Heimspeichern

Münster - Der RENIXX World hat die vergangene Handelswoche trotz geopolitischer Spannungen erneut mit Zugewinnen beendet. Der israelische Angriff auf den Iran lässt die Ölpreise deutlich steigen. Dies unterstreicht nicht nur die fossile Abhängigkeit und Verwundbarkeit vieler Volkswirtschaften, sondern rückt zugleich die Bedeutung einer unabhängigen Energieversorgung durch heimische, erneuerbare Energien erneut in den Fokus. weiter...


Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland ist im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr (Mai 2024) um +2,1 Prozent gestiegen. Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bremsen vor allem die sinkenden Preise für Energieprodukte (-4,6 %) die P... weiter...


Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen

Dresden, Berlin - Die Unternehmen Solarwatt, Tibber und Kiwigrid haben die Energy Systems Alliance (ESA) ins Leben gerufen. Ziel der Partnerschaft ist es, Installationsbetrieben ganzheitlich abgestimmte, intelligente Energiesysteme zur Verfügung zu ... weiter...


Saudi-Arabien drängt an die Weltspitze der grünen Wasserstoffwirtschaft – Großanlage in NEOM erreicht 80% Baufortschritt

Riad - Saudi-Arabien will vom Ölexporteur zum Leitmarkt für grüne Moleküle werden. Mitten in der saudischen Wüste entsteht eine gigantische Wasserstoffanlage der Superlative. Die von der saudischen NEOM Green Hydrogen Company (NGHC) gebaute weltweit größte Produktionsanlage ist über alle Standorte hinweg zu rund 80?Prozent fertig. weiter...


EDP sichert sich erstmals Windkraftprojekt in Deutschland – über 200 MW in Niedersachsen geplant

Madrid - Der portugiesische Energiekonzern EDP hat Anfang 2025 den Zuschlag für ein großes Windkraftprojekt in Niedersachsen erhalten. Mit dem Einstieg in den deutschen Windmarkt unternimmt EDP einen weiteren strategischen Schritt zur Diversifizierung seines Erneuerbare-Energien-Portfolios in einem der wichtigsten Energiemärkte Europas. weiter...


Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb – EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer

Paris – Mit der Inbetriebnahme von Provence Grand Large beginnt für Frankreich eine neue Ära der Offshore-Windenergie. Das Pilotprojekt vor der Küste der Provence markiert nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern stärkt auch die energiepolitische Position Frankreichs im europäischen Markt. Ein zweites, deutlich größeres Projekt ist bereits in Planung. weiter...


Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten

Düsseldorf - Die Naturstrom AG hat die bundesweit tätige Energy Effizienz GmbH übernommen. Das südhessische Beratungsunternehmen mit Sitz in Lampertheim ist auf Energie- und Klimaschutzberatung für Kommunen und Unternehmen spezialisiert. Mit der... weiter...


Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper

Bremen - Die Energiekontor AG hat ein schottisches Windparkprojekt an die britische Tochter des Energieversorgers Uniper veräußert. Der Standort des geplanten Windparks mit einer Leistung von 46 MW befindet sich im Südwesten Schottlands. Vorge... weiter...