Windenergie-Hersteller Ranking
Windenergie Ausbau in Deutschland - aktuelles Hersteller-Ranking
Die Hersteller von Windkraftanlagen sind international agierende Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Weltmarkt anbieten. Deutschland ist trotz des Rückgangs auf dem heimischen Windenergie-Markt noch immer einer der wichtigsten Produktionsstandorte und sichert tausende direkte und indirekte Arbeitsplätze. Nachfolgend das aktuelle Ranking der Windkraftanlagen-Hersteller auf der Basis von IWR-Auswertungen der Daten der Bundesnetzagentur. Grundlage ist das Datum der Inbetriebnahme der Anlage, nicht das Datum der Errichtung.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...Hersteller-Ranking Deutschland Windkraftanlagen 2024
Im Jahr 2024 hat der Windturbinen-Hersteller Vestas wie 2023 den Spitzenplatz in Deutschland erreicht, vor Nordex und Enercon auf Rang drei. Das Ranking auf den ersten drei Plätzen hat sich im Vergleich zum Vorjahr 2023 nicht geändert. Grundlage sind Daten der Bundesnetzagentur (Marktstammdatenregister) nur von Anlagen, die tatsächlich in Betrieb gegangen sind.
Windenergie - News Hersteller Windkraftanlagen
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Hamburg - Die Nordex Group baut ihre Präsenz in Irland weiter aus. Der Windkraftkonzern meldet einen neuen Auftrag zur Lieferung und Installation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumnahough im County Donegal. Die Aktie kann d... weiter...
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Hamburg - Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen Auftrag zur Lieferung und Errichtung von drei Windenergieanlagen des Typs N163/6.X für den Windpark "Heinsberg-Boverath" in Nordrhein-Westfalen erhalten. Die Gesamtleistung des P... weiter...
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
Hamburg - Die Nordex Group hat den Auftrag erhalten, den 77-MW-Windpark Schneifelhöhe im Landkreis Bitburg-Prüm zu errichten. Auftraggeber sind die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die Stadtwerke Karlsruhe und Thüga Erneuerbare Energien. N... weiter...
Saudi Arabien baut Windenergie aus: Goldwind erhält Zuschlag für 3.000 MW Mega-Onshore-Windpark
Riad (Saudi-Arabien) - Saudi-Arabien treibt den Ausbau erneuerbarer Energien mit Hochdruck voran. Das mit dem chinesischen Windturbinenhersteller Goldwind unterzeichnete 3.000 MW-Onshore-Windenergieprojekt in der Nähe von Riad markiert einen weiteren Meilenstein für den Ausbau der Windenergie in dem ölreichen Land. weiter...
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Hamburg - Die Nordex Group hat vom deutschen Windparkentwickler DenkerWulf drei Aufträge für 25 Onshore-Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 122,7 Megawatt (MW) erhalten. Die Anlagen sollen ab 2027 in drei Windparks in Schleswig-Holstein erric... weiter...
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Hamburg – Die Nordex Group hat von ihrem langjährigen Kunden SSE den Auftrag erhalten, sieben Windturbinen für zwei Windparks in Aragón, Spanien, zu liefern und zu installieren. Die Windparks Minguez (19 MW) und Portalrubio (23 MW) erreichen zus... weiter...
H2-Wertschöpfungskette im Fokus: Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur mit Hybrion Elektrolyse-Stacks in Betrieb
Stuttgart/Bamberg - Wasserstoff gewinnt für Bosch zunehmend strategische Bedeutung. Mit der Wasserstofflandschaft in Bamberg unterstreicht der Konzern seinen Fokus auf H2-Technologien und demonstriert, wie diese künftig Energie- und Mobilitätslösungen klimafreundlich prägen und seine Rolle als Innovationsführer im Industriebereich festigen. weiter...
Börse KW 45/25: RENIXX erneut mit Jahreshoch - hohe Volatilität bremst Aufwärtstrend - Canadian Solar, Vestas, Xinyi Solar und Solaredge gewinnen zweistellig
Münster - Der RENIXX World hat in der vergangenen Woche zunächst kräftig zugelegt und am Donnerstag auf einem neuen Jahreshoch geschlossen. Vor allem positive Unternehmensmeldungen haben den Index beflügelt und den Trend gesetzt Am Freitag folgte dann jedoch eine deutliche Gegenbewegung, die die aktuell hohe Volatilität im Markt für erneuerbaren Energien zeigt. Am Ende der Woche stand der RENIXX nur noch knapp im Plus. weiter...
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Hamburg/Stuttgart - Die Nordex Group hat von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn Windenergieanlagen des Typs N175/6.X mit einer Gesamtleistung von 68 Megawatt erhalten. Die Anlagen solle... weiter...
Starkes drittes Quartal: Nordex Gewinn in Q3 2025 mehr als verzehnfacht - Aktie reagiert verhalten
Hamburg - Die Nordex Group hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt: Der Umsatz bleibt stabil, das Konzernergebnis steigt auf 50 Mio. Euro und hat sich damit mehr als verzehnfacht. Trotz der deutlichen Ergebnisverbesserung kann die Aktie gestern im schwachen Marktumfeld, in dem vor allem Technologiewerte unter Druck standen, nicht profitieren. weiter...



