Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

nordex blade production 01 1280 256

Windenergie-Hersteller Ranking

Windenergie Ausbau in Deutschland - aktuelles Hersteller-Ranking

Die Hersteller von Windkraftanlagen sind international agierende Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Weltmarkt anbieten. Deutschland ist trotz des Rückgangs auf dem heimischen Windenergie-Markt noch immer einer der wichtigsten Produktionsstandorte und sichert  tausende direkte und indirekte Arbeitsplätze. Nachfolgend das aktuelle Ranking der Windkraftanlagen-Hersteller auf der Basis von IWR-Auswertungen der Daten der Bundesnetzagentur. Grundlage ist das Datum der Inbetriebnahme der Anlage, nicht das Datum der Errichtung. 

Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...



Hersteller-Ranking Deutschland Windkraftanlagen 2022

Im Jahr 2022 hat der Windturbinen-Hersteller Nordex den Spitzenplatz in Deutschland erreicht und Enercon im Herstellerranking vom ersten Platz (2021) verdrängt. Nordex erreicht mit 173 Anlagen und knapp 770 MW Windkraftleistung Rang 1 vor Vestas 149 mit rd. 660 MW Leistung. Auf Rang drei im Hersteller-Ranking Deutschland liegt Enercon mit ca. 580 MW. Grundlage sind Daten der Bundesnetzagentur (Marktstammdatenregister) nur von Anlagen, die tatsächlich in Betrieb gegangen sind.

 

Windenergie - News Hersteller Windkraftanlagen



Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung

Aurich - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon und die türkische Kalyon Enerji haben eine neue Kooperation über die Lieferung von Enercon-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 260 MW im Rahmen des YEKA RES-3 Projekts in der Türkei unterzeichne... weiter...


Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl

Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter...


Siemens Gamesa belastet weiterhin: Siemens Energy mit starkem Auftragseingang - positives Marktumfeld

München - Die Siemens Energy AG verzeichnet ein anhaltend starkes Wachstum beim Auftragseingang und bei den Umsatzerlösen. Belastet wird das Ergebnis für das 2. Quartal allerdings weiterhin durch Herausforderungen in der Lieferkette, beim Hochlauf... weiter...


Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu

Hamburg - Die Nordex Group hat ihre Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) rutscht weiter ins Minus, auch das Konzernergebnis ist negativ. Die Aktie legt dennoch zu. weiter...


RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich

Münster - Die Offshore-Windenergienutzung in Irland befindet sich noch am Anfang, soll aber nach dem Willen der irischen Regierung in den nächsten Jahren deutlich an Dynamik gewinnen. Mit den vorläufigen Zuschlägen in der ersten irischen Offshore-Windenergieauktion ist jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. weiter...


Quartalsbilanz: Vestas legt beim Umsatz zu und schreibt wieder schwarze Zahlen

Aarhus, Dänemark - Vestas hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Gegenüber dem Vorjahresquartal sind die Umsätze deutlich gestiegen. Nach einem deutlichen Verlust im ersten Quartal 2022 sowie im Gesamtjahr 2022 verbucht Ve... weiter...


1.000 MW Rahmenvertrag: Siemens Gamesa wird Hauptlieferant für RWE Onshore-Windprojekte in Europa

Essen - Der Energiekonzern RWE und der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa haben eine Rahmenvereinbarung zum Bau von Onshore-Windenergieanlagen unterschrieben. Bis 2027 will RWE in Europa Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 1.000 Mega... weiter...


Turbinen der 5 MW-Klasse: Nordex erhält neuen Auftrag aus Litauen über knapp 63 MW

Hamburg - Die Nordex Group hat erneut einen Auftrag aus Litauen erhalten. Für den litauischen Projektentwickler Green Genius liefert die Nordex Group elf Turbinen der 5 MW-Klasse vom Typ N163/5.X für den Windpark “Jurbarkas II”. Der Windpar... weiter...


Windenergie: Siemens Gamesa bringt GreenerTower auf den Markt - Salzgitter AG erster Lieferant

Zamudio – Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa setzt bei der Produktion von Windturbinen konsequent auf Nachhaltigkeit. Nach der Vorstellung erster recycelbarer Rotorblätter (RecyclableBlade) hat das Unternehmen nun einen umweltfreundlichen Turm für Windkraftanlagen (GreenerTower) vorgestellt. weiter...


Auftrag für Vestas: Japan beschleunigt Ausbau der Offshore Windenergie - 10.000 MW bis 2030

Tokio - Japan setzt mit ehrgeizigen Zielen auf den Ausbau der Offshore Windenergie. Bis 2030 sollen insgesamt 10.000 MW (10 GW) Offshore Windkraftleistung im Land der aufgehenden Sonne installiert sein, bis 2040 zwischen 30.000 und 45.000 MW. Der ... weiter...




Pressemitteilungen zur Windenergie - Hersteller