News: Elektromobilität
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyundai Motor Group un... weiter...
Bund und Land fördern: Neue Batteriefabrik von Northvolt in Heide sichert Arbeitsplätze im Norden

Berlin - In den nächsten Jahren steigt die Zahl der Elektroautos auf den Straßen und damit der Bedarf an Batterien. Das schwedische Unternehmen Northvolt will expandierten und plant den Bau einer Gigafactory für Batteriezellen in Deutschland. Die ... weiter...
Schnelles E-Laden trotz Niederspannungsnetz: Shell und Volkswagen eröffnen erste Flexpole-Ladestation

Hamburg - Shell Deutschland und der Volkswagen Konzern treiben gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität voran. Am 4. Mai 2023 ging die erste 150 kW Elli Flexpole-Ladestation an einer Shell-Tankstelle in Göttingen in Betr... weiter...
USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor

Latham – Mit dem Hochlauf der Elektromobilität sind E-Ladestationen auch an entlegenen und weit vom Netz entfernten Standorten in den USA notwendig. Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power will in Zukunft mit einer kreativen Lösung auf Basis der Brennstoffzellentechnik auf den Markt kommen. weiter...
Lithium-Ionen-Batterien: ZSW und niederländisches Institut starten grenzüberschreitendes Netzwerk

Stuttgart - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das niederländische Institut TNO des Holst Centre bauen ein grenzüberschreitendes Netzwerk für die Batterieproduktion auf. Gemeinsam werden die beid... weiter...
Börse KW 14/23: RENIXX mit Verlusten vor Ostern - First Solar baut Produktion auf 20 GW bis 2025 aus - Nordex mit grüner Wandelanleihe - Tesla mit neuem Absatzrekord

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat vor dem langen Osterwochenende den Rückwärtsgang eingelegt. Anleger sind vorsichtig, an den Märkten dominieren weiterhin Inflation, Rezessionsängste und Zinsen die Aktienkurse. weiter...
Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung

Stuttgart – Der wachsende Markt für Elektroautos erfordert den Aufbau einer europäischen Kreislaufwirtschaft für ausgediente Batterien. Das neugegründete Joint Venture The Battery Lifecycle Company GmbH (BLC) der beiden Unternehmen Rhenus Automotive und TSR Recycling begleitet den gesamten Lebenszyklus einer Fahrzeugbatterie mit dem Fokus auf Reparatur, Wiederverwendung und Recycling. weiter...
Höhere Batterie-Reichweite: DB Schenker geht mit 100 E-LKW von Mercedes-Benz auf Langstrecke

Frankfurt – Der Logistikdienstleister DB Schenker hat mit Mercedes Benz Trucks eine Vereinbarung zur Übernahme des neuen eActros Long Haul unterzeichnet. Mit der Übernahme von 100 E-LKW ab dem Serienstart 2024 erweitert DB Schenker seine nachhalt... weiter...
Start mit jährlich 20.000 Tonnen: AMG nimmt Lithium-Produktion in Bitterfeld-Wolfen auf - Investitionen von 1 Mrd. Euro

Amsterdam - In Deutschland nimmt die AMG Advanced Metallurgical Group N.V. die Produktion von Lithiumhdroxid auf. Dr. Heinz Schimmelbusch, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung, stellte die Pläne für die Raffinerie in Frankfurt vor. Berei... weiter...
Kälte, Eis und Schnee: Mercedes-Benz Trucks testet Elektro-LKW in Finnland

Leinfelden-Echterdingen - Batterieelektrische Lkw müssen im Alltag dieselben Anforderungen erfüllen wie ihre Pendants mit konventionellem Diesel-Motor. Auch unter schwierigen Witterungsbedingungen etwa mit Kälte, Eis und Schnee müssen die Fahrze... weiter...
Kampagne gescheitert: Solarauto Sion wird eingestellt - 300 Arbeitsplätze fallen weg

München - Der Münchner Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Group N.V. hat heute das Ende des Solarautos Sion bekannt gegeben. Sono Motors beabsichtigt das Sion-Programm zu verkaufen. Das Geschäftsmodell wird umstrukturiert, künftig wil... weiter...
Aus für Verbrenner-Taxis: Hamburgs Taxiflotte wird elektrisch

Hamburg - Im Bundesland Hamburg wird es ab dem Jahr 2025 keine Nezulassungen von Taxis mit Verbrennungsmotor mehr geben. Ab diesem Zeitpunkt sollen nur noch lokal emissionsfreie Taxen und Mietwagen neu zugelassen werden. Diese Regelung ist Bestandtei... weiter...
E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

Wildpoldsried – Elektroautos können nicht nur als Stromspeicher, sondern auch zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes beitragen. Erstmals konnte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf die Speicherkapazität von E-Autos der Sonnen Community zurückgreifen und dadurch kurzfristig im Stromnetz auftretende Frequenzschwankungen abfedern. weiter...
Börse KW 04/23: RENIXX legt zu - Tesla: Rekordergebnis beflügelt - Encavis: Kooperation - Ørsted: neue Offshore Windparks in Deutschland - Vestas: Prognose verfehlt

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche deutlich gestiegen. Dazu hat vor allem das RENIXX-Schwergewicht Tesla beigetragen. weiter...
24 Hochleistungs-Ladepunkte : EnBW baut Schnellladeinfrastruktur für E-Autos im Norden aus

Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW verdichtet die Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen hat mit dem Bau eines neuen Schnellladeparks in Dätgen (Bordesholm/Schleswig-Holstein) begonnen, etwa eine Autostu... weiter...
Börse KW 01/23: RENIXX 2023 mit Fehlstart - Tesla-Zahlen enttäuschen - Neoen mit riesigem Windpark in Australien - Enphase weiter unter Druck

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat das Jahr 2023 mit einem Fehlstart begonnen. Im Fokus stehen die Aktien von Tesla sowie ein Börsenliebling des Jahres 2022. weiter...
E-Transformation: Mercedes baut erstes reines Van-Elektrowerk in Polen

Stuttgart - Mercedes-Benz Vans richtet sein europäisches Produktionsnetzwerk neu aus. „Die Entscheidung für den neuen Standort im polnischen Jawor ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Wir stellen nicht nur unsere Produk... weiter...
Brennstoffzellen-Auto: BMW startet Produktion der Kleinserie BMW iX5 Hydrogen

München - Die BMW Group nimmt die Kleinserien-Produktion des BMW iX5 Hydrogen im Pilotwerk des Münchner Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ) auf. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das erste Sports Activity Vehicle (SAV) mit Wasserstoff-Brenn... weiter...
Ausbau der Schnellladeinfrastruktur: Adstec und GP Joule Connect starten Strategische Partnerschaft

Nürtingen - Das auf nachhaltige Mobilitätslösungen spezialisierte Unternehmen GP Joule Connect und Adstec Energy, ein führender Hersteller von batteriespeicherbasierten Ultra-Schnellladelösungen, haben eine strategische Partnerschaft gestartet. ... weiter...
Solarauto Sion: Sono Motors geht das Geld aus - letzte Kampagne startet

München - Das Start-up Sono Motors hält an den Plänen zur Produktion des Solarautos Sion fest, doch es fehlt das Geld. Wie die beiden Gründer Laurin und Jona Christians nun mitteilten, sei die Finanzierung des Sion-Programms zunehmend schwieriger... weiter...
Elektroautos: BDEW sieht Ausbau der E-Ladesäulen mit hohem Tempo

Berlin - In Deutschland steigt die Zahl der Ladepunkte für Elektroautos deutlich an. Derzeit gibt es 70.000 Ladepunkte, teilte der BDEW mit. Allein in den ersten drei Quartalen dieses Jahres sind danach 10.000 Normalladepunkte und über 2.500 Schne... weiter...
Audi und EnBW nehmen Energiespeicher mit Second-Life Batterien in Betrieb

Heilbronn/Karlsruhe - Der Einsatz in Elektroautos stellt hohe Anforderungen an die Batterietechnik. Zum Zeitpunkt der Ausmusterung verfügen die Batterien aber noch über ein großes Potenzial für andere Anwendungen. Das testen Audi und EnBW jetzt in einem nachhaltigen Energiespeicherprojekt. weiter...
Hochvoltbatterien: BMW investiert über 2 Mrd. Euro in ungarisches Werk

Debrecen - Der Automobilhersteller BMW errichtet in Ungarn ein Montagewerk für Hochvoltbatterien. Mehr als 500 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen, BMW will bis Ende 2025 mehr als 2 Milliarden Euro in den Aufbau und die Inbetriebnahme des gesamten... weiter...
Verkehrswende: Neuer E-Busbetriebshof in Moosach in München eröffnet

München – In München soll der Busverkehr im ÖPNV bis zum Jahr 2035 komplett elektrisch sein. Mit der Inbetriebnahme des neuen E-Busbetriebshofes wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein in diesem Transformationsprozess erreicht. weiter...
Kontinuierliche und kostengünstige Lithium-Gewinnung: Neues Verfahren hat Weltmeere im Fokus

Saarbrücken - Lithium zählt derzeit zu den begehrtesten Rohstoffen mit weiter steigender Nachfrage. Zwar gibt es große Lithium-Lagerstätten in chilenischen Salzwüsten oder in australischen Minen. Um den wachsenden Bedarf zu bedienen, müssen neb... weiter...