Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

News: Wirtschaft & Finanzen



Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind geht für 2023 und 2024 trotz des angespannten Zinsumfeldes von einem guten Jahresergebnis aus. Das Unternehmen sieht sich auf dem besten Weg, das im Vorjahr 2022 erstmals erreichte Niveau beim... weiter...


Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber

Frankfurt am Main - Um die Akzeptanz von Wind- und Solarparks in Städten und Gemeinden zu steigern, wurde Anfang 2023 in § 6 EEG die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung von Kommunen auf Bestandsanlagen ausgeweitet. Seitdem treffen immer m... weiter...


EE-Ausbau in Frankreich: Präsident Macron kündigt Ausschreibung von 10 GW Offshore-Windleistung an

Münster - Im Schatten der Atomenergie gewinnt der Ausbau der erneuerbaren Energien in Frankreich immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen eines Treffens der maritimen Wirtschaft in Nantes hat der französische Präsident Emmanuel Macron jetzt einen massiv... weiter...


Onshore-Windmarkt Frankreich: RWE und Partner mit fünf Projekten in französischer Wind-Ausschreibung erfolgreich

Essen / Clichy, Frankreich - Der Energiekonzern RWE hat im Rahmen der jüngsten Ausschreibung der französischen Regulierungsbehörde für Onshore-Windkraftanlagen zusammen mit seinen Partnerunternehmen den Zuschlag für fünf Projekte mit einer Brut... weiter...


Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche

Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat jetzt der vierte virtuelle Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende stattgefunden. Vertreter der Wind-, Photovoltaik- und Kabel... weiter...


Aktie klettert: Vestas sichert sich weiteren US-Großauftrag und gewinnt Projekt in Deutschland

Aarhus, Dänemark - Nachdem Vestas in der vergangenen Woche bereits einen Großauftrag aus den USA erhalten hat, meldet der dänische Windturbinenriese in dieser Woche einen weiteren Projektzuschlag in den USA. Auch in Deutschland ist Vestas erfolgre... weiter...


Offshore-Windenergie: Hyundai Heavy Industries wird bevorzugter EPC-Auftragnehmer für schwimmenden Windpark in Südkorea

Seoul, Südkorea - Bada Energy, ein Joint Venture des Offshore-Windparkentwicklers Corio Generation, des Energiekonzerns Total Energies und des Baukonzerns SK Ecoplant hat Hyundai Heavy Industries (HHI) den Zuschlag als bevorzugten EPC-Auftragnehmer ... weiter...


Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, den weltweiten Üb... weiter...


Nach Near-Fault-Test: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 erneut automatisch abgeschaltet

Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) hat sich wieder automatisch abgeschaltet. Erst am 20.11.2023 musste der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilen, dass das Kernkraftwerke OL3 mit einer Bruttoleistung von 1.720 MW ... weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Neue Dividendenpolitik: RWE investiert 55 Milliarden Euro in grüne Technologien

Essen - Der Energiekonzern RWE setzt die Transformation hin zu einem Energieversorger für grüne Technologien konsequent um. Mit der vor zwei Jahren gestarteten Investitions- und Wachstumsoffensive „Growing Green“ will RWE maßgeblich zur Dekarb... weiter...


Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb

Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. weiter...


Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern

Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter...


Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche über der Marke von 1.000 Punkten etablieren können. Nach der Quartals-Zahlenflut sortieren sich die Anleger bei geringen Umsätzen und Handelsbewegungen neu. weiter...


Neues Jahr 2024: Verivox Analyse - Stromtarife sinken auf breiter Front

Heidelberg - Die Strom- und Gaspreise sinken im kommenden Jahr für Millionen Haushalte in Deutschland. Etwa die Hälfte der örtlichen Versorger geben gesunkene Großhandelspreise an ihre Kunden weiter. Der Preisrückgang bei den angekündigten Stro... weiter...


Rahmenvertrag verlängert: UKA und Nordex erweitern Zusammenarbeit bei deutschen Windprojekten

Hamburg/Meißen - Der Wind- und Solarparkentwickler Umweltgerechte Kraftanlagen (UKA) hat seinen bestehenden Rahmenvertrag mit Nordex verlängert. Mit dem mittelfristig angelegten Rahmenvertrag strebt UKA an, bis Ende 2025 Windenergieanlagen mit e... weiter...


Dalkendorf und Waldow: Qualitas Energy erhält Genehmigungen für 60 MW Windkraftleistung

Berlin - Qualitas Energy hat die immissionschutzrechtlichen Genehmigungen für die Windparks Dalkendorf und Waldow mit einer Gesamtkapazität von mehr als 60 MW erhalten. In der Gemeinde Dalkendorf im Landkreis Rostock stehen die Zeichen auf Energ... weiter...


Parc éolien en mer de Fécamp: Frankreich nimmt 2023 weiteren Offshore Windpark in Betrieb

Paris - Frankreich baut die Nutzung der Offshore Windenergie kräftig aus, bis 2028 sollen Offshore Windturbinen mit einer Leistung von 5.000 MW in Betrieb sein. Bis Ende 2023 ist vorgesehen, dass der nächste französische Meereswindpark, der Parc ... weiter...


German Renewables Awards 2023 vergeben

Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. weiter...


Dynamische Entwicklung: Solandeo peilt Roll-Out von einer Million intelligenten Messsystemen an

Berlin – Die Solandeo GmbH kommt beim Roll-Out ihrer Smart Meter schneller voran als geplant. Im Frühjahr hatte sich der wettbewerbliche Messstellenbetreiber aus Berlin nach Angaben von CEO Friedrich Rojahn ein Ziel von 100.000 intelligenten Messs... weiter...


Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen

Düsseldorf – Nachdem der Stromanbieter Tibber mit dynamischen Stromtarifen den deutschen Markt erobert, ziehen jetzt weitere Stromversorger nach und bieten flexible Tarife an. So können Stromkunden ab sofort auch bei der Naturstrom AG von sinkenden Strom-Großhandelspreisen profitieren. Ein intelligentes Messsystem ist bei der Naturstrom AG nicht notwendig. weiter...


Siemens Gamesa Turbine: New Yorks erste Windkraftanlage im Offshore Windpark South Fork Wind installiert

New York - Die Nutzung der Offshore Windenergie in New York hat mit der Installation der ersten Offshore Windturbine im Windpark South Fork Wind einen Beitrag zur Zuverlässigkeit des Stromnetzes von Long Island leisten und gleichzeitig genug erneuer... weiter...


Britische Regierung hebt Auktions-Höchstpreise für Offshore-Windparks an

London, UK - Beim Ausbau der erneuerbaren Energien setzt Großbritannien auf das Contracts for Difference (CfD)-Modell. Angesichts der schwachen Resonanz in der letzten Auktion hat die britische Regierung die CfD-Sätze angehoben. So soll insbesondere der Offshore-Windsektor angekurbelt und Großbritanniens führende Rolle beim Offshore-Ausbau gestärkt werden. weiter...


Submetering wird gestärkt: Mainova übernimmt Messdienstleister Andreas Völker GmbH & Co. KG

Frankfurt - Die Mainova AG hat 100 Prozent der Geschäftsanteile an dem Messdienstleister Delta-t Messdienst Andreas Völker GmbH & Co. KG erworben. Der wirtschaftliche Übergang wird zum 1. Januar 2024 erfolgen. Das Unternehmen stärkt mit dieser Tr... weiter...


Schneller als erwartet: Goldman Sachs prognostiziert Preisrückgang bei Batterien um 40 Prozent bis 2025

New York - Die Analysten von Goldman Sachs Research gehen davon aus, dass die Batteriepreise bis 2025 drastisch sinken werden. Das könnte dazu führen, dass Elektrofahrzeuge schneller gegenüber herkömmlichen Autos konkurrenzfähiger werden. Da... weiter...


Pressemitteilungen