Windenergie und Stromerzeugung in Finnland
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Finnland

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Finnland
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Finnland (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Finnland durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Finnland
Top Leistung und Stromerzeugung in Finnland
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Finnland
Jährliche Windstromerzeugung in Finnland
Windenergie-News Finnland
Transaktion: OX2 verkauft Anteile an finnischen Offshore-Windparks an Ingka Investments
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, vereinbart, einen Anteil von 49 Prozent an seinen drei Offshore-Windprojekten in Finnlan... weiter...
Verkauf an KlimaVest-Fonds: Energiequelle stellt finnischen Windpark Torvenkylä mit Nordex-Turbinen fertig
Kalajoki - Die finnische Tochtergesellschaft der Energiequelle GmbH hat den Bau des finnischen Windparks Torvenkylä in Kalajok abgeschlossen. Insgesamt sieben Nordex-Anlagen vom Typ N163 mit einer Nabenhöhe von je 126 Metern und einer Nennleistung ... weiter...
106 MW Windprojekt: Baustart für bislang größten finnischen Energiequelle-Windpark
Kristiinankaupunki, Finnland – Der Projektplaner und Betriebsführer Energiequelle aus Kallinchen bei Berlin hat mit den Bauarbeiten für den bisher größten Windpark des Unternehmens in Finnland begonnen. Der Standort des Projektes Mikonkeida... weiter...
Rasantes Windenergie-Wachstum: Energiequelle bringt dritten finnischen Windpark ans Netz
Maalahti – Der Projektierer und Betriebsführer von Windkraftanlagen Energiequelle hat den finnischen Windpark Takanebacken fertiggestellt. Der Park mit einer Leistung von 28,5 MW liegt in der Gemeinde Maalahti an der finnischen Westküste und best... weiter...
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen. Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet ... weiter...
Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent
Helsinki - In Finnland ist die Windkraftleistung in den letzten Jahren bereits rasant gewachsen. Das Jahr 2022 war für die Windbranche in Finnland erneut ein Rekordjahr. Insgesamt 437 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.430 MW sind in Finnland... weiter...
Zyklonale Westlage bringt viel Wind: Italien, Großbritannien und Finnland erzielen neue Windenergie-Leistungsrekorde
Münster - Im bisher sehr windigen Januar 2023 erzielen die Windkraftanlagen in verschiedenen europäischen Ländern neue Allzeit-Leistungsrekorde. In Deutschland wurde bereits am 04.01.2023 erstmals die Marke von 50.000 MW Windkraftleistung übersch... weiter...
1,3 GW Ausschreibung gewonnen: Vattenfall baut ersten großen Offshore-Windpark in Finnland
Stockholm - Der im schwedischen Staatsbesitz befindliche Energieversorger Vattenfall und das staatliche Forstunternehmen Metsähallitus sind ein Joint Venture eingegangen, um Finnlands ersten großen Offshore-Windpark zu errichten und zu betreiben. ... weiter...
Windmarkt Skandinavien: Siemens Gamesa erhält von OX2 Zuschlag für 145-MW-Projekt in Finnland
Zamudio, Spanien - Der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa und der regenerative Projektentwickler und Betriebsführer OX2 haben einen Vertrag für das 145 MW-Windenergie-Projekt Niinimäki in Finnland unterzeichnet. Für das Projekt in der Geme... weiter...
Jubiläum: Wpd Finnland Oy seit 15 Jahren auf Windmarkt in Finnland aktiv
Bremen - Vor 15 Jahren hat die Wpd AG die Wpd Finnland Oy gegründet und in Espoo das erste Büro in Finnland eröffnet. Die ersten Projekte in Finnland konnte der Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks zwischen 2015 und 2016 in Betr... weiter...
Nordex-Turbinen: VSB nimmt 40 MW-Windpark in Finnland in Betrieb
Dresden - Der Projektentwickler VSB hat den finnischen Windpark Juurakko nach der Einweihung ans Netz gebracht. Sieben Windenergieanlagen des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex (N163/5.X) mit einer Gesamtleistung von 40 MW produzieren nun umweltfreu... weiter...
Energiequelle bestellt: Siemens Gamesa erhält 105 MW-Auftrag aus Finnland
Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa wurde mit der Lieferung von Windturbinen für den Windpark Mikonkeidas in Finnland beauftragt. Die Installation der 16 Windturbinen des Typs SG 6.6-170 mit je 6,6 MW Leistung wird vora... weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |