Windenergie und Stromerzeugung in Schweden
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Schweden

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Schweden
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Schweden (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Schweden durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Schweden
Top Leistung und Stromerzeugung in Schweden
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Schweden
Jährliche Windstromerzeugung in Schweden
Windenergie-News Schweden
Neue Allzeithochs: Schweden, Finnland und Lettland erreichen neue Windenergie-Leistungsrekorde
Münster - Der Windenergie-Zubau in Nord- und Osteuropa hat in den vergangenen Tagen zu neuen Leistungsrekorden geführt. In Schweden wurde am 06.10.2022 mit einer Windenergieleistung von 10.119 MW ein neues Allzeithoch erreicht, ebenso in Lettland m... weiter...
Genehmigung: OX2 erreicht wichtigen Meilenstein für finnische Offshore-Windparks mit rd. 5.000 MW
Stockholm, Schweden - Der schwedische Wind- und Solarprojektierer OX2 entwickelt gemeinsam mit dem finnischen Bankinstitut Ålandsbanken Fondbolag die beiden Offshore-Windkraftprojekte „Noatun Süd“ und „Noatun Nord“. Die Standorte der beiden... weiter...
Geringer Platzbedarf: Vattenfall und Mammoet entwickeln Kletterkran
Stockholm - Ein neues Krandesign könnte bald große Verbesserungen bringen, wie die Onshore-Windparks von Vattenfall in Zukunft gebaut werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Turmdrehkranen wird der neue Kletterkran viel kleiner sein und leichter zur... weiter...
KfW IPEX-Bank finanziert weiteres Wpd-Windprojekt in Schweden
Bremen - Der Ausbau der Windenergie an Land in Schweden hat sich in den letzten Jahren mit einer zunehmenden Dynamik entwickelt. Davon profitiert auch die Wpd Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der Wpd AG. weiter...
Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid: Erste Turbine speist Strom ein
Stockholm, Schweden - Der in Bau befindliche niederländische Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid hat erfolgreich den ersten Strom in das niederländische Netz eingespeist. Während die erste Turbine noch in der Testphase ist, produziert sie bereit... weiter...
Financial Close: Enercon sichert sich Bauzwischenfinanzierung für 134 MW Windpark in Schweden
Frankfurt am Main – Der deutsche Windkraftanlagen Enercon hat für den schwedischen Windpark Ersträsk North das Financial Close erreicht. Finanzierungspartner ist die norwegische DNB Bank, die bei dieser Transaktion als Sole Mandated Lead Arra... weiter...
Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung
Stockholm, Schweden - Im Jahr 2019 haben der Energiekonzern Vattenfall und der schwedische Kraftstoffhersteller Preem eine dreijährige Vereinbarung unterzeichnet, die die Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit rund um fossilfreien Wasserstof... weiter...
Nordex-Windturbinen: Groß-Windpark Nysäter in Schweden geht ans Netz
Essen - Der Windpark Nysäter ist ab sofort ein wesentlicher Pfeiler der grünen Energieversorgung in Schweden. Im Beisein von hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik wird der 400 km nördlich von Stockholm gelegene Windpark heute Nachmitt... weiter...
Ohne fossile Brennstoffe: Schweden verbietet Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas
Stockholm - Die schwedische Regierung verschärft die Umweltgesetzgebung und verbietet die Förderung fossiler Energien im Land. Das Verbot umfasst die Gewinnung von Steinkohle, Braunkohle, Rohöl, Schieferöl sowie Erdgas in Schweden und wird am 1. ... weiter...
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Solna, Schweden- Der Energiekonzern Vattenfall hat in Nordschweden den Onshore-Windpark Blakliden Fäbodberget offiziell eingeweiht. Mit 84 Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 353 Megawatt (MW) handelt es sich um Vattenfalls bisla... weiter...
Meilenstein: Installation der Turbinen im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid hat begonnen
Stockholm, Schweden - Der Bau des Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid, dem jüngsten Offshore-Projekt von Vattenfall, schreitet weiter voran. Über das Osterwochenende wurde die erste Windkraftanlage in dem 1.500 MW Offshore-Windpark in der nie... weiter...
Aktie auf Jahreshoch: Encavis erwirbt dänischen Windpark Svoldrup
Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG erwirbt den bereits ans Netz angeschlossenen dänischen Windpark Svoldrup im Norden Jütlands. Der Park verfügt über eine installierte Leistung von insgesamt 11,5 Megawatt (MW). Fünf der insges... weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |