Windenergie und Stromerzeugung in Österreich
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Österreich

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Österreich
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Österreich (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Österreich durch die Onshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Österreich
Top Leistung und Stromerzeugung in Österreich
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Österreich
Jährliche Windstromerzeugung in Österreich
Windenergie-News Österreich
Grünstrom-Portfolio: Verbund kauft Windparks in Deutschland
Wien, Österreich – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete österreichische Energiekonzern Verbund AG hat die Akquisition eines Windportfolios in Deutschland mit Windparks in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niede... weiter...
Energiewende in Österreich: BayWa r.e. verkauft alpinen Windpark in Kärnten an Kelag
München - Ecowind, ein Tochterunternehmen der BayWa r.e., verkauft den alpinen Windpark „Steinberger Alpe und Soboth“ an die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (Kelag), einen der führenden Energiedienstleister in Österreich. Der St... weiter...
Gewinnabschöpfung: Energiekonzern Verbund rechnet 2023 mit milliardenschweren Abgaben
Wien, Österreich - Der österreichische Energiekonzern Verbund rechnet im Zuge der Maßnahmen verschiedener europäischer Staaten zur Abschöpfung von Übergewinnen für das Jahr 2023 mit ergebniswirksamen Abgaben in einer Größenordnung von über ... weiter...
Wasserstoffwirtschaft: Österreichische Energiekonzerne planen 300 MW Groß-Elektrolyseur
Wien, Österreich - Gemeinsam mit Partnern planen die österreichischen Energiekonzerne Verbund und Burgenland Energie im Burgenland in Österreich den Bau eines Groß-Elektrolyseurs. Im Vollausbau soll die Anlage eine Leistung von rund 300 Megawatt ... weiter...
Vernetzung: Energiekonzern Verbund setzt auf Wasserstoff als Gamechanger
Wien, Österreich - Der österreichische Energieversorger Verbund baut seine Aktivitäten im Bereich Wasserstoff aus und hat den Beitritt zu den Wasserstoff-Netzwerken AquaVentus und Dii Desert Energy bekannt gegeben. Grüner Wasserstoff ist nicht... weiter...
Einmaliger Komplettverkauf: Encavis trennt sich von Windpark-Portfolio in Österreich
Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat seinen Mehrheitsanteil in Höhe von 51 Prozent am österreichischen Windparkportfolio verkauft. Käufer ist die Wien Energie GmbH, der größte regionale Energieversorger Österreichs. Die... weiter...
Sektorkopplung: Wien bekommt weitere Power-to-Heat-Anlage
Wien, Österreich - Der Energieversorger Wien Energie baut neben der Müllverbrennungsanlage Spittelau eine neue Power-to-Heat-Anlage. Die hochmoderne Anlage wird aus zwei Durchlauferhitzern mit einer Leistung von jeweils 5 Megawatt bestehen, die ... weiter...
Bachmann erweitert Know-how durch Übernahme von Condition Monitoring Spezialist
Feldkirch, Österreich - Condition Monitoring Systeme haben in der Industrie eine hohe Bedeutung für einen reibungslosen und effizienten Betrieb von Maschinen und Anlagen. Die auf das Thema Condition Monitoring spezialisierte Bachmann Gruppe stärkt ihre Expertise auf diesem Gebiet, u.a. mit Blick auf die Offshore-Windenergie. weiter...
Cash-Strategie: Encavis veräußert Minderheitsanteil an Windparkportfolio in Österreich
Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat 49 Prozent seines Windparkportfolios in Österreich an den größten regionalen österreichischen Energieversorger veräußert. Käufer ist die Wien Energie GmbH, der größte regionale Energi... weiter...
Ab 2021: WEB Windenergie nutzt Enertrag Software auch bei PV-Anlagen
Dauerthal / Pfaffenschlag, Österreich - Die österreichische WEB Windenergie AG betreibt regenerative Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von weit über 500 MW. Für die Betriebsführung setzt das Unternehmen künftig auch im Bereich Photovoltai... weiter...
Eiserkennung: Ecologix stattet Enercon WEA mit Vereisungsstopp aus
Graz, Österreich - Enercon hat kürzlich mit dem österreichischen Energieversorger Energie Burgenland einen Vertrag über die Lieferung von 51 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 212 Megawatt (MW) geschlossen. Die Enercon-Anlagen sollen... weiter...
Energie Burgenland: Enercon erhält Aufträge für sieben Windparks aus Österreich
Auchrich - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon hat mit dem Energieversorger Energie Burgenland eine weitere enge Zusammenarbeit vereinbart. Beide Unternehmen haben Verträge über die Lieferung von 51 Enercon Windenergieanlagen mit einer Leistung... weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |