Windenergie und Stromerzeugung in Spanien
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Spanien

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Spanien
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Spanien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Spanien durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Spanien
Top Leistung und Stromerzeugung in Spanien
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Spanien
Jährliche Windstromerzeugung in Spanien
Windenergie-News Spanien
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Madrid, Spanien - Der regenerative Energieversorger EDP Renewables (EDPR) und der erfolgreich am geregelten Markt der Euronext gestartete Spezialist für grünen Wasserstoff Lhyfe haben eine Vereinbarung getroffen, um gemeinsam grüne Wasserstoff Pro... weiter...
Delisting und Vollintegration: Siemens Energy will Siemens Gamesa vollständig übernehmen
München - Die Siemens Energy AG (Siemens Energy) will über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Siemens Energy Global GmbH & Co. KG ein freiwilliges Kaufangebot in bar für alle ausstehenden Aktien an der Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A.... weiter...
Quartalzahlen: EDPR steigert Umsätze, Betriebsergebnis und Nettogewinn in Q1 22 deutlich
Madrid, Spanien - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Regenerativstromerzeuger EDP Renewables hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt und sich bei allen wesentlichen Kennzahlen verbessert. Insgesamt hat ... weiter...
Vorläufige Q 2 Zahlen: Siemens Gamesa stellt Jahresprognose auf den Prüfstand
Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa hat die vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals 2022 (Q2 2022) bekannt gegeben. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nur leicht zurückgeht, verbucht der Windturbinen-Hersteller einen satten Quartalsverlust. weiter...
Neue Aufträge: GE punktet in Indien und Spanien
Paris, Frankreich / Madrid, Spanien - Weltweit gewinnt die Umsetzung der Energiewende weiter an Dynamik. Der US-Konzern General Electric (GE) kann davon in verschiedenen Geschäftsbereichen mit neuen Aufträgen aus Indien und Spanien profitieren. weiter...
Equinor und Naturgy kooperieren: Spanien steigt in die Offshore Windenergie ein
Madrid - Die spanische Regierung treibt die Energiewende weiter voran und will den Energiemix ändern. Der nächste Schritt ist der Einstieg in die Offshore Windenergie. Von dieser Entwicklung wollen das norwegische Energieunternehmen Equinor und di... weiter...
Siemens Gamesa mit schwachem ersten Quartal - CEO Nauen muss gehen
Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 vorgelegt. Angesichts der schwachen Geschäftsentwicklung und anhaltenden Probleme muss Siemens Gamesa Chef Andreas Nauen seinen Hut nehmen. weiter...
Nordex punktet mit Aufträgen aus Finnland und Spanien
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat zum Jahresende weitere Aufträge gemeldet. Die Aktie kann zulegen. weiter...
Neue Serviceverträge: Deutsche Windtechnik baut Position im spanischen Markt weiter aus
Zaragoza, Spanien - Die Deutsche Windtechnik hat im Dezember (2021) bereits zwei Full-Service-Verträge für Windenergieanlagen mit mehr als 400 Megawatt (MW) Gesamtleistung in Spanien vereinbart. Partner sind namentlich nicht genannte „große Akte... weiter...
Siemens Gamesa erhält Zuschlag für finnischen Rekord-Windpark - Nordex punktet in Frankreich
Münster - Die Hersteller von Windkraftanlagen stehen aufgrund des massiven Anstiegs der Rohstoff- und Logistikkosten aktuell vor unerwarteten Herausforderungen. Die Profitabilität ist beeinträchtigt. Der Auftragsbestand und neue Aufträge wie bei Siemens Gamesa und Nordex bestätigen allerdings, dass die Aussichten für die Branche weiter positiv sind. weiter...
Siemens Gamesa für Mega-Offshore-Windpark-Komplex von Vattenfall ausgewählt
Zamudio, Spanien - Angesichts der weltweit wachsenden Dynamik zur fossilfreien Transformation der Energieversorgung sieht sich Siemens Gamesa trotz der aktuell angespannten Lage für die weitere Entwicklung gut aufgestellt. Punkten kann der deutsch spanische Windturbinen-Hersteller aktuell mit der Aussicht auf einen riesigen Offshore-Auftrag. weiter...
Joint Venture: Enertrag steigt in spanischen Markt für erneuerbare Energien ein
Dauerthal / Sevilla, Spanien - Die beiden regenerativen Dienstleistungsunternehmen Enertrag und Texla Energías Renovables bündeln einen Teil ihre Aktivitäten in Spanien in einer gemeinsam geführten Projektpipeline und haben dazu ein Joint Venture... weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |