Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

nordex blade production 01 1280 256

Börse

Der globale Aktienindex RENIXX® (Renewable Energy Industrial Index, ISIN: DE000RENX014) für erneuerbare Energien bildet die 30 nach Marktkapitalisierung weltweit größten Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft ab. Im RENIXX World sind Aktien u.a. aus der Windenergie, Solarbranche, Wasserkraft, Geothermie, Bioenergie oder Brennstoffzellen-Technik vertreten. 

 

Windenergie Aktien im RENIXX World

Die Palette der internationalen Aktien mit Windenergie-Aktivitäten reicht von Herstellern für Windkraftanlagen über Windenergie-Projektierern und Zulieferern bis hin zu Energieversorgern, die in die On- und Offshore-Windenergie investiert haben und Windparks betreiben. 



RENIXX World Aktienindex via Reuters und Bloomberg Finanzterminals weltweit abrufbar


 

Die 30 Aktien im RENIXX-World und Firmen mit Windenergie Aktivitäten

 

Aktie

Land

Wpkn

Windenergie-Aktivitäten

Array Technologies

 US

 A2QFA4

Ballard Power Systems Inc.

 CA

 A0RENB

Bloom Energy

 US

 A2JQTG

Boralex

 CA

 189946

Canadian Solar

 CA

 A0LCUY

China Longyuan Power Group

 CN

 A0YFUR

Chinesischer Betreiber von Windparks

Daqo New Energy

 CN

 A1KAFV

EDP Renovaveis

 ES

 A0Q249

Regenerativer Stromerzeuger, Betreiber von Windparks

Enphase Energy

 US

 A1JC82

First Solar

 US

 A0LEKM

Goldwind Science & Technology

 CN

 A1C0QD

Chinesischer Hersteller von On- und Offshore Windkraftanlagen

Innergex

 CA

 A0M9S7

Jinko Solar

 CN

 A0Q87R

Meridian Energy

 NZ

 A14SF0

Nordex

 DE

 A0D655

Deutscher Hersteller von Windkraftanlagen

Northland Power

 CA

 A1H5MB

Ormat Technologies

 US

 A0DK9X

Orsted

 DK

 A0NBLH

dänischer Energiekonzern, der in der Offshore-Windenergie engagiert ist und Biomasse-Heizkraftwerke betreibt

Plug Power

 US

 A1JA81

Renew Energy Global

 IND

 A3CSZZ

SFC Energy AG

 DE

 756857

SMA Solar Technology

 DE

 A0DJ6J

Solaredge

 US

 A14QVM

Sunnova Energy International

 US

 A2PNYK

Sunrun

 US

 A14V1T

Verbio

 DE

 A0JL9W

Verbund

 AT

 877738

Vestas

 DK

 A3CMNS

Xinyi Solar Holdings

 CN

 A1JPAH

XPeng ADR

 CN

 A2QBX7

 

RENIXX in den Medien

Solar-Aktien kaufen 2023: Vielversprechende Aktien und ETF weltweit
(=>RENIXX), In: Computerbild vom 26.07.2023 
Connectedness between fossil and renewable energy stock indices: The impact of the COP policies,
In: sciencedirect.com, Volume 123, June 2023, 106273

 

Börsen-News Windenergie-Aktien im RENIXX

Plug Power verbessert Cash Flow: Plug Power stärkt Bilanz mit 525 Mio. USD Kreditlinie und kündigt Verzicht auf Kapitalerhöhungen an

Slingerlands, USA - Plug Power, der US-amerikanische Anbieter von Wasserstofflösungen, hat sich eine strukturierte Kreditfazilität über 525 Millionen US-Dollar mit Yorkville Advisors gesichert. Damit treibt das Unternehmen seine Bilanzstärkung vo... weiter...


Börse KW 17/25: RENIXX sucht Boden - EDP Renewables: PV-Großprojekt in Deutschland – Nordex: starker Auftakt 2025 - Vestas 15 MW-Offshore Turbine – Enphase: Umsatz steigt 35 Prozent

Münster - Der RENIXX zeigt sich auch in der Nach-Osterwoche weiter erholt und auf Stabilisierungskurs. Die Stimmung ist jedoch im Schatten politischer Unsicherheiten sehr volatil. Niemand kann derzeit die realen Auswirkungen der US-Zollpolitik überblicken, d.h. ob und wann sich die Effekte im Markt zeigen. weiter...


Nordsee-Weltpremiere: EnBW installiert leistungsstärkste Vestas-Turbine mit 15 MW im Offshore-Windpark „He Dreiht“

Karlsruhe - In der Nordsee steht seit gestern die erste Mega-Windkraftanlage von „He Dreiht“, dem aktuell größten Offshore-Windparkprojekt Deutschlands. Das von der EnBW Energie Baden-Württemberg entwickelte Projekt markiert nicht nur einen technischen Meilenstein und eine Weltpremiere, der Windpark wird ganz ohne EEG-Beteiligung realisiert. weiter...


Nordex glänzt mit starkem Jahresauftakt 2025 - höhere Profitabilität und positive Cashflow-Entwicklung

Hamburg - Der Hamburger Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist mit einem Ergebnissprung, einer spürbaren Verbesserung der Profitabilität und einen positiven freien Cashflow in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das Unternehmen bestätigt die Jahresprognose 2025 trotz leicht rückläufiger Umsätze. weiter...


Litfaßsäule 4.0: SFC Energy-Brennstoffzelle unterstützt autarke Krisenkommunikation in deutschen Städten

Brunnthal/München - Angesichts wachsender Anforderungen an Resilienz und Versorgungssicherheit gewinnen netzunabhängige Informationssysteme in Städten an Bedeutung. Die Litfaßsäule 4.0 steht dabei exemplarisch für den technologischen Wandel. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Kommunen, sondern auch Anbieter stationärer Energieversorgungslösungen wie SFC Energy. weiter...


Börse KW 16/25: RENIXX: Trump-Keule und EZB-Zinssenkung – Meridian: Roboter senkt Kosten - SMA: Neuer Finanzvorstand – Ørsted: Standorterweiterung - Plug Power: Aktie stürzt ab

Münster - US-Präsident Donald Trump bringt weiter Verunsicherung in die Märkte. Unternehmen aus dem Sektor Erneuerbare Energien leiden davon derzeit besonders. Der regenerative Aktienindex RENIXX World hat sich in der verkürzten Osterwoche dennoch etwas stabilisieren können und steht bei Handelsschluss am Donnerstag bei einem Plus von 1,5 Prozent. weiter...


Trump-Regierung stoppt genehmigten Offshore-Windpark Empire Wind 1 - Investitionsrisiken in den USA steigen sprunghaft

Washington – Mitten im Bau zieht Washington die Reißleine: die Trump-Regierung hat ein bereits 2023 genehmigtes Offshore Windprojekt im US-Bundesstaat New York nachträglich gestoppt. Nach einem Bericht der Financial Times hat Innenminister Doug Burgum den norwegischen Energiekonzern Equinor aufgefordert, „alle Bautätigkeiten“ an seinem 810-Megawatt-Windprojekt Empire Wind vor der Küste New Yorks „sofort einzustellen“. weiter...


Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter

Wellington , Neuseeland - Das neuseeländische regenerative Energieunternehmen Meridian Energy setzt auf lokale Innovation, um die Betriebseffizienz seiner Wasserkraftanlagen zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Zum Einsatz kommt dabei ein sp... weiter...


Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee

Norden-Norddeich – Der dänische Energiekonzern und Offshore-Spezialist Ørsted erweitert seinen Standort in Norden-Norddeich. Geplant ist die Besetzung von 30 zusätzlichen Stellen, die bislang durch externe Dienstleister abgedeckt wurden. Damit w... weiter...


Börse KW 15/25: RENIXX im wilden Strudel der Trumpschen Zollkeule - Nordex mit starkem Jahresauftakt 2025 - Innergex Meilenstein in Frankreich und grünes Licht von ISS für Übernahme

Münster - Der RENIXX konnte sich den von Donald Trump ausgelösten Börsenschockwellen nicht entziehen. Auf den ersten Börsencrash wegen der unerwarteten Zollkeule für nahezu alle Staaten folgte dann ein ebenso überraschendes Kursfeuerwerk. Im Lauf der Woche hat der RENIXX ein neues Jahrestief markiert, und sich davon bis zum Börsenschluss am Freitag nur leicht erholen können. weiter...


Innergex-Übernahme: Kanadische Innergex erhält grünes Licht von ISS für geplante Transaktion mit CDPQ

Longueuil - Der regenerative Stromerzeuger Innergex Renewable Energy Inc. gibt bekannt, dass der unabhängige Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services Inc. (ISS) den Stammaktionären von Innergex empfohlen hat, für den geplanten Vereinb... weiter...


Grüne Aktien: Nach Börsen-Crash klettert der RENIXX Aktienindex wegen Trumps Zollwende um 5 Prozent

Münster - US-Präsident Donald Trump hält die weltweiten Börsen mit seinem verbalen Zollrundumschlag weiter in Atem. Auf den Börsencrash folgt nun ein ebenso überraschendes Kursfeuerwerk. Nach der unerwartet hohen Zollkeule für nahezu alle S... weiter...