Börse
Der globale Aktienindex RENIXX® (Renewable Energy Industrial Index, ISIN: DE000RENX014) für erneuerbare Energien bildet die 30 nach Marktkapitalisierung weltweit größten Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft ab. Im RENIXX World sind Aktien u.a. aus der Windenergie, Solarbranche, Wasserkraft, Geothermie, Bioenergie oder Brennstoffzellen-Technik vertreten.
Windenergie Aktien im RENIXX World
Die Palette der internationalen Aktien mit Windenergie-Aktivitäten reicht von Herstellern für Windkraftanlagen über Windenergie-Projektierern und Zulieferern bis hin zu Energieversorgern, die in die On- und Offshore-Windenergie investiert haben und Windparks betreiben.
RENIXX World Aktienindex via Reuters und Bloomberg Finanzterminals weltweit abrufbar
Die 30 Aktien im RENIXX-World und Firmen mit Windenergie Aktivitäten
Aktie |
Land |
Wpkn |
Windenergie-Aktivitäten |
US |
A2QFA4 |
||
Ballard Power Systems Inc. |
CA |
|
|
US |
A2JQTG |
||
CA |
189946 |
||
CA |
A0LCUY |
||
CN |
A0YFUR |
Chinesischer Betreiber von Windparks | |
CN |
A1KAFV |
||
ES |
A0Q249 |
Regenerativer Stromerzeuger, Betreiber von Windparks | |
DE |
609500 |
Investor und Betreiber von Windparks | |
US |
A1JC82 |
||
US |
A0LEKM |
||
US |
A2PKHA |
||
CA |
A0M9S7 |
||
CN |
A0Q87R |
||
FR |
A2N6LV |
||
DE |
A0D655 |
Deutscher Hersteller von Windkraftanlagen | |
CA |
A1H5MB |
||
US |
A0DK9X |
||
DK |
A0NBLH |
dänischer Energiekonzern, der in der Offshore-Windenergie engagiert ist und Biomasse-Heizkraftwerke betreibt | |
US |
A1JA81 |
||
US |
A14QVM |
||
US |
A2PNYK |
||
US |
A1JNM7 |
||
US |
A14V1T |
||
US |
A1CX3T |
||
DE |
A0JL9W |
||
AT |
877738 |
||
DK |
A3CMNS |
||
CN |
A1C0QD |
Chinesischer Hersteller von On- und Offshore Windkraftanlagen | |
CN |
A1JPAH |
RENIXX in den Medien
Saubere Energie fürs Depot, In: Computerbild
Börsen-News Windenergie-Aktien im RENIXX
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
New York - Die dänische Ørsted und der US-Energieversorger Eversource haben ein gemeinsames Angebot für die dritte Ausschreibungsrunde des Bundesstaates New York zum Ausbau der Offshore Windenergie eingereicht. Das Konsortium setzt auf mehrere... weiter...
Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität
Lissabon, Portugal / Madrid, Spanien - Der portugiesische Energiekonzern EDP und der spanische Ölkonzern Cepsa haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab in der spanischen Region A... weiter...
Börse KW 04/23: RENIXX legt zu - Tesla: Rekordergebnis beflügelt - Encavis: Kooperation - Ørsted: neue Offshore Windparks in Deutschland - Vestas: Prognose verfehlt
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche deutlich gestiegen. Dazu hat vor allem das RENIXX-Schwergewicht Tesla beigetragen. weiter...
Geschäftsjahr 2022: Vestas mit deutlichem Umsatzrückgang - Prognose verfehlt
Aarhus, Dänemark - Vestas hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 ist der Umsatz rückläufig und liegt am unteren Ende der Prognose. Die operative Marge fällt deutlich schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie verliert. weiter...
Neuer Spitzenreiter: Nordex klettert 2022 auf Platz 1 im Herstellerranking in Deutschland
Münster - Der Windturbinenhersteller Nordex hat seine Anteile auf dem deutschen Windenergie-Markt im vergangenen Jahr 2022 kräftig ausgebaut und Enercon im Herstellerranking vom ersten Platz verdrängt. Ausgehend von einer IWR-Auswertung (Datens... weiter...
Ørsted plant Baustart für zwei weitere deutsche Offshore Windparks 2023
Hamburg - Der dänische Energieversorger und Weltmarktführer für Offshore Windenergie Ørsted betreibt bereits vier Offshore Windparks in Deutschland. Im laufenden Jahr 2023 ist der Baubeginn für zwei weitere Offshore Projekte vorgesehen. Erstmals kommen Mega-Windturbinen mit 11 MW Leistung je Anlage zum Einsatz. weiter...
Erste kanadische Akquisition: Innergex erwirbt 60-MW-Solarportfolio in Ontario
Longuel - Die kanadische Innergex Renewable Energy Inc. hat eine Vereinbarung über den Erwerb des 60-MW-Solarportfolios Sault Ste. Mari von der Fengate Asset Management abgeschlossen. Die drei Solarparks mit einer installierten Bruttoleistung von 20... weiter...
Börse KW 03/22: RENIXX - Zinssorgen sind zurück, Enphase-Aktie fällt, Ørsted übernimmt US Offshore Windpark - Ballard Power in Indien mit Brennstoffzellen-LKW
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche teilweise wieder eingebüßt. Die meisten RENIXX-Titel geben nach. Grund sind Meldungen von der Zinsseite. weiter...
PSEG verkauft Anteile: Ørsted übernimmt US Offshore Windpark Ocean Wind 1 vollständig
Frederica - Der dänische Energieversorger Ørsted hat eine Vereinbarung über den Erwerb des 25 Prozentpakets des US-Energieversorgers PSEG (Public Service Enterprise Group) an dem 1.100 MW Offshore Windpark Ocean Wind 1 unterzeichnet. Durch die... weiter...
Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent
Helsinki - In Finnland ist die Windkraftleistung in den letzten Jahren bereits rasant gewachsen. Das Jahr 2022 war für die Windbranche in Finnland erneut ein Rekordjahr. Insgesamt 437 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.430 MW sind in Finnland... weiter...
Bergbau und Tansport: Ballard Power und indische Adani planen Entwicklung eines Brennstoffzellen-LKW
Vancouver - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power und die indische Adani Enterprises Limited, Teil der Adani Gruppe, sowie die Ashok Leyland kooperien bei der Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Elektro-LKW (FCET) für d... weiter...
Serienfertigung startet: Plug Power feiert Einweihung der neuen Brennstoffzellen-Fertigungsanlage
Lathan - Das auf schlüsselfertige Wasserstofflösungen spezialisierte Unternehmen Plug Power hat im neuen Vista Technology Park in Slingerlands, NY, eine große Brennstoffzellen-Produktionsstätte eingeweiht. Die Einrichtung des Vista Technology ... weiter...