Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Neue Windenergie-Anlage von eviag im Windtestfeld Gevenbroich errichtet

Grevenbroich - Wirtschaftsministerin Christa Thoben hat auf dem Windtestfeld Grevenbroich den Prototypen der neuen 2 Megawatt (MW) Windenergieanlage der eviag AG eingeweiht. Die Inbetriebnahme der Windkraftanlage beruht auf einer Kooperation zwischen den Stadtwerken Duisburg AG mit dem ebenfalls in Duisburg ansässigen Windkraftanlagenhersteller eviag AG. Mit einer Gesamthöhe von rund 132 Metern wurde eine Windkraftanlage errichtet, die umfangreichen Praxistests unterzogen werden soll. Bei dieser Windkraftanlage handelt es sich um den Prototyp "ev2.93" mit einer Leistung von 2 Megawatt (MW) und einer Nabenhöhe von 85 Metern, der perspektivisch etwa 1.300 Haushalte im Jahr mit regenerativ erzeugtem Strom versorgen kann. Der Rotorstern mit einem Durchmesser von etwa 93,2 Metern hat ein Gewicht von ca. 45 Tonnen.

Die Windtest Grevenbroich wurde von der eviag AG beauftragt, die Vermessungen der Windenergieanlage "ev2.93" durchzuführen. Dazu gehören die Schallvermessung, die Messung der Leistungskurve sowie der elektrischen Eigenschaften und die Beanspruchungsmessung. Die Vermessungen werden von der eviag AG finanziert und für das Unternehmen durchgeführt. Sie dienen dem Nachweis der vorab berechneten Werte und um Erfahrungswerte für die zukünftige Produktion zu erhalten.

Die Stadtwerke Duisburg AG haben die Anlage von der eviag AG gekauft und sind Betreiber der Anlage sowie Nutznießer der Einspeisevergütung. Darüber hinaus wollen die beiden Unternehmen ein regionales Dienstleistungszentrum für Windkraft mit Sitz in Duisburg einrichten.

Die eviag AG ist seit dem Frühjahr 2008 als neuer Hersteller von Windkraftanlagen im Markt tätig. Die Produktplattform umfasst Multimegawatt-Anlagen mit einer Leistung von 2.0, 2.5 und ab etwa 2012 auch 3.0 Megawatt. Das mittelfristige Ziel des Unternehmens ist ein Verwaltungs- und Fertigungsstandort mit 200 Arbeitsplätzen auf der Mercatorinsel im Duisburger Hafen und die Fertigung von 200 Anlagen pro Jahr.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Windenergie
Erster Spatenstich für Windpark in Frankreich - eviag AG stellt die ersten fünf Anlagen
Windenergie Basis- Seminar am 01./02.09.2010
Zu den Anlagen von REpower
Original-Pressemitteilungen zum Thema Windenergie
© IWR, 2010

25.06.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen