Offshore-Windpark mit über 200 MW Leistung nimmt in der Ostsee Betrieb auf
Düsseldorf - E.ON hat in Anwesenheit der dänischen Klimaschutz- und Energieministerin Lykke Friis den Offshore-Windpark Rödsand II offiziell eröffnet. Der Windpark liegt laut E.ON zwischen der deutschen Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland und sei mit einer Kapazität von 207 MW derzeit der größte der sechs Offshore-Windparks des E.ON-Konzerns. Die neunzig Anlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 Megawatt und Rotordurchmessern von 93 Metern wurden von Siemens geliefert. Die Investitionen für das Projekt lägen bei rund 400 Mio. Euro. Das Projekt habe drei Monate früher als geplant abgeschlossen werden können, so E.ON.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
E.ON eröffnet 52,5 MW-Windpark in Polen
Siemens Wind Power GmbH
Aktuelle Meldungen zum Thema Offshore
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen


