Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

USA: Gamesa und Northrop Grumman gründen Offshore-Zentrum

Zamudio, Spanien – Der spanische Hersteller von Windenergieanlagen Gamesa und die Schiffbau-Sparte des US-Technologiekonzerns Northrop Grumman haben ein Zentrum für Offshore-Technologie in den USA gegründet. Die Unternehmen wollen im Rahmen ihrer Kooperation die nächste Generation von Offshore-Windsystemen entwickeln. Die Planungen sehen vor, dass bis Ende 2012 die ersten Offshore-Windturbinen Nordamerikas entwickelt werden. Nach Angaben von Gamesa haben die Arbeiten an den Prototypen der Offshore-WEA G11X-5.0 MW bereits begonnen. Das Offshore-Zentrum soll seinen Sitz in Chesapeake, Virgina haben. Die Zusammenarbeit des WEA-HErstellers mit dem vor allem in der Rüstungsindustrie aktiven US-Unternehmen wird von Regierung, Verbänden und den örtlichen Behörden unterstützt.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:
Gamesa setzt auf Offshore-Zentrum in Großbritannien
Infos und Kontakt zu Gamesa
Zum aktuellen Aktienkurs von Gamesa
Veranstaltung: Bau, Installation und Betrieb von Offshore-Energieanlagen
© IWR, 2011

11.02.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen