Vestas veröffentlicht globale EE-Studien
Randers, Dänemark – Das dänische Windunternehmen Vestas hat zwei Studien herausgegeben, welche die vermehrte Nutzung von erneuerbaren Energien unter anderem in Bezug auf die Konsumenten untersuchen. Die „Global Consumer Wind Study 2011“ und die „Corporate Renewable Energy Index (CREX) 2011“ sollen unter anderem Transparenz über die Präferenzen der Konsumenten bringen.
In der Studie „Global Consumer Wind Study 2011“, die von TNS Gallup durchgeführt wurde, wurden 31.000 Konsumenten in 26 Ländern beispielsweise über ihre Nachfrage nach Produktmarken, die mit erneuerbaren Energien hergestellt worden sind, befragt. Außerdem wurde die Frage gestellt, wie energiepolitische Entscheidungen von großen Unternehmen die eigene Markenwahl beeinflussen.
Die Umfrage ergab unter anderem, dass 65 Prozent der Befragten Produkte bevorzugen würden die mittels Windenergie hergestellt wurden. Außerdem ermittelte die Studie, dass 65 Prozent der Befragten in China den Klimawandel als größte Herausforderung sehen. In den USA trifft das nur auf 7 Prozent zu. Der „Corporate Renewable Energy Index (CREX) 2011“ soll zeigen, wie sich die Energienutzung der 1000 größten Unternehmen, gemessen an der Marktkapitalisierung, entwickelt. Die Studie wurde von Bloomberg New Energy Finance ausgewertet. Zu den führenden Unternehmen zählen laut der Studie unter anderem Plum Creek Timber, News Corporation, Kohl’s, CLP Holdings, Toronto-Dominion (TD) Bank, Vestas, und Adobe Systems.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
Vestas-Aktie unter Druck - Gewinnwarnung erwartet
Klimaschutz: Alternative zu Kyoto – Der CERINA-Plan
Zu den IWR-Studien
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen