Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Branchenverband: Windmesse bleibt in Husum

Husum - Der Branchenverband windcomm schleswig-holstein e. V. und seine Mitgliedsunternehmen bekräftigen, dass 2014 Husum Austragungsort für die internationale Windmesse Husum WindEnergy bleibt. Zuvor hatten der Verband Deutscher Maschinen und Anlagebau (VDMA) und die Hamburger Messegesellschaft angekündigt, eine internationale Fachmesse für die Windbranche in Hamburg etablieren zu wollen. Eine Woche vor der Husum WindEnergy 2014 solle eine neue Branchenschau in der Hansestadt angeboten werden. „Uns stört die Einseitigkeit der Darstellung und die Art des Umgangs unserer Hamburger Kollegen“, erklärt Matthias Volmari, Vorstandsvorsitzender des windcomm schleswig-holstein e. V. Viele der vorgebrachten Argumente gegen den Standort Husum sind aus Volmaris Sicht schlichtweg falsch. „Die Husum WindEnergy hat ihre Qualität über die Jahre steigern können. Ansonsten wäre die Messe auch nicht kontinuierlich gewachsen. Außerdem wollen viele Firmen in Husum bleiben.“

2010 seien es bereits über 950 Aussteller und über 35.000 Besucher gewesen und 2012 werden über 1.200 Aussteller und mehr als 40.000 Gäste erwartet. „Unsere Geschäftspartner mögen die Stadt und die zahlreichen Events rund um die Husum WindEnergy", bestätigt Catrin Petersen, Leiterin Kommunikation & Marketing bei der WKN AG. „Auch die Veranstaltungen in unserem Headquarter werden während der Messe von unseren Partnern gern in Anspruch genommen.“ Andreas Eichler, Leiter des Vertriebs Deutschland bei Vestas: „Rund um Husum befinden sich zahlreiche Windtestfelder mit den neuesten Anlagentechnologien. Beispielsweise haben wir einen Standort, wo wir unser aktuellstes Modell, die V112, dem Kunden direkt vorführen können. In der Hansestadt wäre so etwas undenkbar", so Eichler.

„Welche Messe hat denn eine längere Erfahrung und Tradition als die Husumer, die bereits 1989 startete?", fragt Ruth Brandt-Schock, Leiterin der Unternehmenskommunikation des Windkraftanlagenproduzenten Enercon. „Unser Unternehmen ist seit Jahren auf der Husum WindEnergy sowie auf der Hannover Messe vertreten und wird das auch weiterhin tun. Eine dritte Messe ist vollkommen unnötig und verwirrt die Branche und unsere Kunden. Wir werden deshalb auf bewährte Angebote zurückgreifen und in Hamburg nicht ausstellen.“ Der windcomm schleswig-holstein e. V. und seine Mitglieder hoffen nun, dass zeitnah eine Lösung erarbeitet wird, da die jetzige Situation dem Ansehen der deutschen Windbranche international schade. „Ein solcher Streit schwächt den deutschen Messestandort. Andere europäische Messegesellschaften warten nur auf eine solche Gelegenheit", gibt Matthias Volmari zu bedenken.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Windmessen-Streit: Hannover und Husum gründen Wind-Allianz
Kampfansage aus Schleswig-Holstein: HUSUM WindEnergy 2014 findet statt
Hamburg läuft Husum den Rang ab - Windmesse ab 2014 in der Hansestadt
Aktuelle Meldungen aus der Windbranche
© IWR, 2011

18.10.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen