Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

EnBW schließt Vertrag mit baden-württembergischem Adel für neue Windprojekte

Karlsruhe – Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH hat einen Kooperationsvertrag mit Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg und Baron Götz von Berlichingen abgeschlossen. Danach will das Unternehmen gemeinsam mit den Partnern auf deren Flächen in Baden-Württemberg Windprojekte entwickeln. Erste Prüfungen haben ergeben, dass zunächst insgesamt elf windstarke Standorte in Frage kommen. Die Projekte sollen außerdem in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden und Bürgern vor Ort umgesetzt werden. So sollen die Bürger unter anderem über Beteiligungsmodelle an den Windparks beteiligt werden.

EnBW als langfristiger Partner und Windpark-Betreiber

"Die EnBW hat uns aufgrund ihrer Kompetenz und Erfahrung im Bereich Windkraft überzeugt", sagt Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg. "Wichtig war uns außerdem, dass die EnBW die Windkraftanlagen nicht nur errichtet, sondern über ihre gesamte Lebensdauer betreibt und den Gemeinden und uns als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht", so Baron Götz von Berlichingen.


Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
EnBW kauft 10 MW-Windpark von PNE Wind AG
EnBW baut weiteren Windpark in Baden-Württemberg
Wie die EnBW Erneuerbare Energien GmbH aufgestellt ist
IWR-Themengebiet Windenergie
© IWR, 2012

24.04.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen