Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Offshore-Windpark Global Tech I soll früher als geplant ans Netz

Wolfschlugen - Der erste von der Windreich AG initiierte Windpark Global Tech I soll früher als bisher geplant ans Netz gehen. Wie das Unternehmen mitteilte, erhält das Projekt durch die Anbindung an eine bereits bestehende Plattform (BARD I) den Netzanschluss zu einem früheren Zeitpunkt. Dies habe der Übertragungsnetzbetreiber TenneT bereits im Handelsblatt bestätigt. Global Tech I wird demzufolge Ende 2013 mit 80 Windkraftanlagen der Areva Multibrid 5 MW-Klasse Strom erzeugen. Die gesamte Leistung des Windparks erreicht 400 MW. Schon während der Bauphase im Frühjahr 2013 soll der erste Strom eingespeist werden.

Offshore-Windenergie für die Grundlast

Die Erfahrungen des nahegelegenen Testparks Alpha Ventus ergaben mehr als 4.500 Vollaststunden bei Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 10,5 m/s. Da der seit zwei Jahren laufende Testwindpark im windschwachen Jahr 2011 an nur drei Tagen keinen Strom produziert hat, erachtet die Windreich AG Windparks in der Deutschen Nordsee als grundlastfähig. Durch die bereits bestehende TenneT-Netzanbindung gelangt der Strom in das Netz an Land. Mit den Offshore-Windkraftanlagen will die Windreich AG konventionelle Kraftwerke nach und nach ersetzen und dadurch den CO2 Ausstoß signifikant senken.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Windreich und TenneT einigen sich bei Netzanbindung von Offshore-Windpark
Tripods für Offshore-Windpark Global Tech I werden aufgestellt
Informationen zu den Offshore-Windenergieanlagen von AREVA
Aktuelle Meldungen aus der Offshore-Branche
© IWR, 2012

09.11.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen