Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Planungen für Windpark im Welzheimer Wald laufen an

Stuttgart/Heidenheim – Ein Konsortium der Stadtwerke Heidenheim und Stuttgart sowie der WEBW Windenergie GmbH hat den Zuschlag für die Errichtung eines Windparks im baden-württembergischen Staatswald zwischen Plüderhausen, Urbach und Welzheim erhalten. Das Gebiet soll im Regionalplan als "Vorranggebiet für Windenergie" ausgewiesen werden. Vor diesem Hintergrund hat der Landesbetrieb ForstBW Bewerber für die Entwicklung eines Windparks gesucht. In einem Bieterverfahren konnten sich die Kooperationspartner gegen die anderen Wettbewerber durchsetzen.

Strom für mehr als 13.000 Haushalte
Geplant ist ein Windpark mit bis zu acht Windkraftanlagen. Es wird ein jährlicher Stromertrag von 48 Mio. kWh Strom auf der über 1.500 ha großen Fläche erwartet. Der Verbrauch der 13.000 Haushalte in den angrenzenden Gemeinden wird mit 45 Mio. kWh angegeben. Nach Angaben von Dr. Michael Maxelon, Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart, soll der gesamte Planungsprozess transparent gestaltet und die Bürger in die Entwicklung des Windparks mit einbezogen werden. Dabei wolle man sehr genau die Naturschutz-Aspekte untersuchen und Schallschutzbelange beachten, so Maxelon weiter.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Abo Wind investiert weiter in Schottland
EnBW findet Windenergie-Standorte in Baden-Württemberg
Workshop: Stadtwerke und Kommunen: Vorreiter der Energiewende
Weitere Energie-News aus Baden-Württemberg
© IWR, 2013

10.05.2013

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen