Pressemitteilung EuroWind GmbH
Neuer Maßstab für Windstromprognosen
Kerpen (iwr-pressedienst) - Der Gesetzgeber hat in der Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetz vom 1. August 2004 umfassende Rahmenbedingungen für eine weitere Integration der Erneuerbaren Energien in das Stromnetz geschaffen. Zum einen werden die Übertragungsnetzbetreiber verpflichtet, die in ihrer Regelzone aufgenommene Strommenge unverzüglich untereinander auszugleichen, zum anderen wird der EEG-Strom an die Energieversorgungsunternehmen nicht mehr als gleichmäßiges Band sondern in einem der tatsächlichen Einspeisung entsprechendem Profil weitergegeben.
Für eine ökonomisch effiziente Umsetzung der bundesweiten Ausgleichsregelung von Windenergie muss ein leistungsfähiges Prognoseverfahren eingesetzt werden. Zudem kann mit Hilfe von präzisen, an das Fahrplanformat angepassten Windstromprognosen die Windenergie effektiver im Lastfahrplan der Kraftwerke sowie beim Stromhandel berücksichtigt werden.
Aus einem unabhängigen Vergleich ausgewählter deutscher Windstromprognosesysteme sind die Leistungsprognosen der EuroWind GmbH aus Kerpen jetzt als klarer Testsieger hervorgegangen. EuroWind Geschäftsführer Dr. Thomas Sperling: „Der Vergleich der Systeme hat gezeigt, dass die Leistungsprognosen der EuroWind GmbH aus Kerpen neue Maßstäbe setzen. Sowohl bei der Intraday und der Day-ahead-Vorhersage als auch bei Prognosen bis zu 96 Stunden liefert das Programmsystem SOWIE eine bis zu 45 % bessere Prognosegenauigkeit.“
Die gleichmässig hohe Prognosegüte wird durch die Bildung von Ensemblevorhersagen erzielt. Zur Erfassung der dreidimensionalen Strömungsdynamik werden die Wind- und Temperaturvorhersagen mehrerer numerischer Vorhersagemodelle herangezogen. Für jeden einzelnen WEA-Standort wird auf Basis dieser hochaufgelösten Daten eine anlagenspezifische Prognose erstellt, so dass eine detaillierte Darstellung der räumlichen und zeitlichen Variation der Windstromproduktion möglich ist. Die Angabe eines Konfidenzintervalls optimiert die Planung von Netzlasten und liefert den entscheidenden Informationsvorsprung für den Stromhandel.
Weitere Informationen über das erweiterte Dienstleistungsspektrum der EuroWind GmbH sind im neuen Internetauftritt der EuroWind GmbH abrufbar unter http://www.windprognose.de.
Kerpen, den 18. November 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die EuroWind GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Sperling und Herr Hänsch, EuroWind GmbH, gerne zur Verfügung.
EuroWind GmbH
Mozartstraße 6
50169 Kerpen
Tel. 02273 – 91 44 61
E-Mail: mailto:info@windprognose.de
Internet: http://www.windprognose.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der EuroWind GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »EuroWind GmbH« verantwortlich.