Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V., ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Stadt Oldenburg

Windstudium unter den Finalisten - Weiterbildendes Studium für den NordWest Award 2006 nominiert

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Das weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management setzte sich mit sieben weiteren Finalisten beim NordWest Award 2006 gegen 111 Bewerbungen durch. Juryvorsitzender Jens Böhrnsen, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, präsentierte während des Festaktes am 22. November 2006 an der Internationalen Universität Bremen die nominierten Beiträge. Der mit 30.000 Euro dotierte Förderpreis der Bremer Landesbank wird in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen und würdigt Initiativen, die mit besonderer Tatkraft und Kreativität die Entwicklung der norddeutschen Region fördern. Das „innovative Studienangebot gibt den Anstoß für die weitere Entwicklung der Windenergie in der gesamten Region“ betonte Bremens Bürgermeister Böhrnsen im Rahmen der Preisverleihung. Als Sieger ohne Preisgeld belegt die Nominierung die nachweislich positive und identitätsstiftende Wirkung des Windstudiums in über die Region hinaus.

Der Nordwesten hat die Chance, sich zur wegweisenden Region für die noch unterentwickelte akademische Ausbildung rund um die Windenergie zu entwickeln und ein akademisches Kompetenzzentrum zu werden, hob Böhrnsen bei der Präsentation des weiterbildenden Studiums im Finale hervor. Böhrnsen und der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff begrüßten in ihren Ansprachen die Gründung des Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V., die im Vorfeld des Award stattfand. Das weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management wurde mit der Nominierung als Beispiel für eine gelungene regionale Kooperation mit innovativen Perspektiven ausgezeichnet.

Finanziell gefördert wird die Maßnahme von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Bremen/Niedersachsen (RAG) und der Regionalen Innovationsstrategie Weser-Ems (RIS). Als Sponsoren engagieren sich die EWE AG, die Bremer Landesbank, die WPD AG und GE Energy.

Weitere Informationen zum weiterbildenden Studium Windenergietechnik und
-management finden sich im Internet unter http://www.wind-studium.de.



Bremerhaven, den 27. November 2006


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) bzw. ForWind wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)
Nicole Kadagies
Schifferstrasse 10-14 (1. OG)
27568 Bremerhaven
Tel. +49 (0) 471 - 391 77-12
Fax. +49 (0) 471 - 391 77-19
E-Mail: mailto:nicole.kadagies@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de


ForWind – Zentrum für Windenergieforschung
Christoph Schwarzer
Tel.: 0441/36116-724
E-Mail: mailto:christoph.schwarzer@forwind.de
Moses Kärn
Tel.: 0441/36116-722
E-Mail: mailto:moses.kaern@forwind.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V., ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Stadt Oldenburg | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V., ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Stadt Oldenburg« verantwortlich.