Pressemitteilung Haus der Technik e.V.
Mal weht er – mal weht er nicht, mal weht er ... - Tagung „Einbindung von Windenergie in den Strommarkt”
Essen (iwr-pressedienst) - Bei der Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung ist Deutschland weltweit führend – das gilt sowohl für die Technologie, die Anzahl von Windkraftanlagen als auch für die Forschung. Die Vorhersagen von Windstärken, Dauer und Richtung haben sich stark verbessert. Laufende Entwicklungen lassen weiter steigende Prognosegenauigkeiten erwarten.
Dadurch wird der Weg zu einer planbaren Integration in die deutsche und europäische Stromversorgung frei. Sogar die Direktvermarktung ist angesichts von langfristig hohen Energiepreisen möglich.
Die eintägige Fachtagung in Hannover beschäftigt sich am 26. Februar
2007 mit aktuellen Facetten des Themas wie Vergütungsmodellen, der Ausregelung der Fluktuationen, Erfahrungsberichten von Netzbetreibern und Stromhändlern, Windleistungsvorhersagen, Direktvermarktungsmodellen und Zukunftskonzepten.
Unter der Leitung von Dr. Matthias Lange von energy-meteo systems GmbH aus Oldenburg informieren Experten aus Wissenschaft und Unternehmen über Erfahrungen und neue Entwicklungen. Die Fachtagung gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen und Perspektiven. Sie richtet sich an Akteure im Energiemarkt, besonders an Fach- und Führungskräfte von Netzbetreibern, Stromhändlern, Stadtwerken und Windparkbetreibern.
Die Tagung bildet den Auftakt aktueller Veranstaltungen rund um die Windenergie im HDT (Getriebe, Kupplungen, Lager, Normen, Dynamik, Belastung, Entwurf, Arbeitssicherheit).
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter https://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200366
Essen, den 17. Januar 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Haus der
Technik e.V. wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hömberg, Haus der
Technik e.V., gerne zur Verfügung.
Hollestr. 1
45127 Essen
Tel: (0201) 18 03 - 1
Fax: (0201) 18 03 - 263
E-Mail: mailto:b.hoemberg@hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE119655953 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE119655953« verantwortlich.