Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Sterr-Kölln & Partner GbR

Modifiziertes Baugenehmigungsverfahren in Frankreich bringt Vorteile für die erneuerbaren Energien!

Freiburg / Paris (iwr-pressedienst) - Das reformierte Baugenehmigungsverfahren in Frankreich soll nun zum 1. Oktober 2007 in Kraft treten. Experten erwarten beschleunigte Genehmigungsverfahren mit mehr Planungssicherheit und Transparenz auch für Windenergieprojekte.


Künftig nur noch drei Genehmigungsarten

Das französischen Baugesetzbuch (code de l’urbanisme) sieht künftig einheitliche und vereinfachte Regeln für die verschiedenen Genehmigungsarten vor. Statt bisher 11 wird es nur noch drei Genehmigungsarten (permis de construire, permis d’aménanger, permis de démolir) sowie die anzeigepflichtigen Bauvorhaben (déclaration préalable) geben. Neue Antragsformulare wurden per arrêté vom 6. Juni 2007 am 21. Juni veröffentlicht.


Vereinfachtes Verfahren

Windkraftanlagen werden auch zukünftig der Baugenehmigungspflicht unterliegen, jedoch soll das Bearbeitungsverfahren gestrafft werden. Wie Sibylle Weiler, Avocat à la Cour und Rechtsanwältin bei SK & Partner in Paris, ausführt, muss die Genehmigungsbehörde nun innerhalb einer Frist von einem Monat die Vollständigkeitserklärung erteilen oder nach einer nunmehr abschließenden Liste weitere Unterlagen anfordern. Der Antragsteller muss die fehlenden Unterlagen innerhalb einer Frist von drei Monaten einreichen. Neu ist, dass der Antragsteller lediglich eine formlose Erklärung abgibt, dass er zu dem Bauvorhaben berechtigt ist. Damit wird die Bearbeitungszeit des Antrags verkürzt.

Ferner kann der Inhaber einer Baugenehmigung den Beginn der Widerspruchsfrist nun selbst in Gang setzen. Diese Frist beginnt mit Aushang der Baugenehmigung auf der Baustelle, unabhängig vom Zeitpunkt des Aushangs bei der örtlichen Behörde. Gegnerverbände können in der Regel nur noch Widerspruch einlegen, wenn deren Statuten bei Beantragung der Baugenehmigung bereits bei der Präfektur hinterlegt waren. Bei Einreichung eines Widerspruchs wird der Gültigkeitszeitraum der Baugenehmigung von zwei Jahren nun automatisch unterbrochen. Die Rücknahmefrist der Genehmigungsbehörde für rechtswidrig erteilte Baugenehmigungen wurde von vier auf drei Monate verkürzt.


Bauherr bestätigt Konformität künftig selbst

Neu ist ebenfalls, dass der Bauherr selbst bestätigt, dass das Bauwerk entsprechend der Baugenehmigung erstellt wurde. Eine Kontrolle ist zwar für Windenergieanlagen in einer Frist von fünf Monaten nach Fertigstellung immer noch vorgeschrieben, jedoch wird es künftig kein Konformitätszertifikat mehr geben.

Weitere Auskünfte zur Projektentwicklung in Frankreich sowie die deutsch-französischen Fassungen der Tarifdekrete für Windstrom, Solarstrom, Biogas und Geothermie können Sie per Mail unter mailto:info@sterr-koelln.com erhalten.

Sterr-Kölln & Partner GbR ist ein interdisziplinärer Beratungsdienstleister für Unternehmen und Projekte. Ein Beratungsschwerpunkt der Kanzlei ist der Bereich „Erneuerbare Energien“. Sterr-Kölln & Partner GbR ist seit mehr als 10 Jahren in diesem Bereich tätig.

Mit SK & Partner Rechtsanwälte, unserem Pariser Büro, unterstützen wir die Aktivitäten unserer Mandanten in Frankreich.


Freiburg / Paris, den 04. Juli 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Sterr-Kölln & Partner GbR wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Sterr-Kölln & Partner GbR
Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Herr Markus Jenne

Emmy-Noether-Str. 2
79110 Freiburg
Tel: +49 (0) 761 / 49 05 40
Fax: +49 (0) 761 / 49 34 68
E-Mail: mailto:info@sterr-koelln.com
Internet: http://www.sterr-koelln.com


SK & Partner
Rechtsanwälte
Frau Sibylle Weiler

4, Avenue Bertie Albrecht
75008 Paris
Tel: +33 (0) 153 53 46 70
Fax: +33 (0) 153 53 46 89



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Sterr-Kölln & Partner GbR | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Sterr-Kölln & Partner GbR« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Sterr-Kölln & Partner GbR


Meist geklickte Pressemitteilungen von Sterr-Kölln & Partner GbR

  1. Sterr-Kölln & Partner eröffnen Hauptstadt-Büro