Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung OSTWIND-Gruppe

OSTWIND und Bürgerwind Edelsfeld bauen an Bayerns Energiezukunft

- Eröffnung eines neuen Bürgerwindparks im Landkreis Amberg-Sulzbach

Regensburg/Edelsfeld (iwr-pressedienst) - Ganz Bayern baut an einer neuen und einer anderen Energiezukunft, so wie jetzt die Gemeinde Edelsfeld und ihre Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Regensburger OSTWIND-Gruppe an der Zukunft ihrer Region bauen. Der am 13. Mai offiziell ans Netz angeschlossene Bürgerwindpark Edelsfeld ist deshalb ein landesweites Musterprojekt für die angestrebte Energiewende im Freistaat - "weil hier einfach alles stimmt und alles zusammenpasst", wie Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz, die OSTWIND-Unternehmensleitung, anlässlich der Einweihung zufrieden konstatierten.

Gleichzeitig bedankten sie sich bei all jenen, die das Projekt möglich gemacht haben. "Unser Dank gilt Landrat Richard Reisinger und den beteiligten Behörden für das zügige Genehmigungsverfahren. Er gilt Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl und den Gemeinderatsmitgliedern für den Mut und Weitblick, sich auf ein solches Projekt einzulassen und es konsequent zum Wohl der eigenen Gemeinde und der GemeindebürgerInnen zu nutzen. Er gilt Erich Wust für die ebenso engagierte wie sachkundige Organisation der BürgerInnenbeteiligung und gilt nicht zuletzt den Gesellschafterinnen und Gesellschaftern der Bürgerwind Edelsfeld, weil sie damit Mut zur Zukunft zeigen", heißt es bei OSTWIND.

Das Bürgerwind-Projekt Edelsfeld, das sind 2 Enercon E 82-E2 mit je 2,3 MW Leistung, einer Nabenhöhe von 138 m und einem Rotordurchmesser von 82 m, die weitaus mehr CO2-freie elektrische Energie produzieren, als alle Haushalte in der Gemeinde verbrauchen. Sie stehen auf kommunaler Fläche, gehören der Gemeinde selbst sowie den Bürgerinnen und Bürgern von Edelsfeld – und zu einem kleineren Teil auch darüber hinaus. Geplant und gebaut wurde das Projekt von der OSTWIND-Gruppe aus Regensburg.

Mit dem Bau und der Inbetriebnahme des Bürgerwindparks Edelsfeld ist die Energiewende im Landkreis Amberg-Sulzbach erfolgreich vorangebracht geworden. Zu hoffen ist, dass diesem entschlossenen Schritt in ein neues Energiezeitalter bald weitere folgen. Der Wind steht gut und die Potenziale im Landkreis sind gegeben. OSTWIND will diese weiterhin nutzen – gemeinsam mit den Kommunen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.


Kurzportrait OSTWIND
OSTWIND ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das von Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz gleichberechtigt geleitet wird. Die in Regensburg, Straßburg und Prag ansässige Firmengruppe entwickelt, projektiert und errichtet Windparks. Bisher hat OSTWIND 70 Projekte mit insgesamt 440 Anlagen und einer Leistung von 640 MW geplant, gebaut und ans Netz gebracht.


Regensburg/Edelsfeld, den 14. Mai 2012


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die OSTWIND-Gruppe wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung


Christoph Markl-Meider
OSTWIND Pressearbeit und Kommunikation
Tel: +49 841-975915
Fax: +49 841-975917
E-Mail: mailto:markl@ostwind.de
Internet: http://www.ostwind.de


Ostwind-Gruppe
Gesandtenstr. 3
D-93047 Regensburg
Tel: +49 (0) 941 55516
Fax: +49 (0) 941 55526


Ostwind-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/ostwind.php



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der OSTWIND-Gruppe | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »OSTWIND-Gruppe« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von OSTWIND-Gruppe