Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG WindStrom-Studie zu Mehrerlösen durch Spitzabrechnung

Dauerthal (iwr-pressedienst) - Einspeisemanagement-Maßnahmen durch die Netzbetreiber nehmen stetig zu. Damit wird die Frage der Abrechnung der Entschädigungsansprüche für immer mehr Betreiber relevant. Pauschal- oder Spitzabrechnungsverfahren - es lohnt sich, hier genauer hinzuschauen.

Eine Studie von ENERTRAG WindStrom hat kürzlich ergeben, dass jährlich 71.650 Euro Mehrerlöse pro Anlage durch intelligente Spitzabrechnung möglich sind. Dies wurde als Durchschnittswert im Rahmen einer zweijährigen Betrachtung von rund 500 Anlagen ermittelt.

„Selbst wenn ein Betreiber seine EinsMan-bedingten Erlösausfälle bereits nach dem Pauschalverfahren abrechnet, sind mit einer Umstellung auf das ENERTRAG Spitzabrechnungsverfahren durchschnittlich 26.846 Euro mehr je Windenergieanlage möglich – ein stolzes Sümmchen“, so Dietrich N. Pals, Geschäftsführer von ENERTRAG WindStrom. „Unsere Kunden profitieren von der langjährigen Expertise unserer Mitarbeiter und freuen sich über schnelle Erstattungen mit niedrigen Reklamationsquoten“.

Mit der IT-Lösung ENERTRAG Powersystem können jederzeit die potentiellen Entschädigungs-Beträge für die zwei Abrechnungsverfahren ermittelt werden, um die für den Betreiber optimale Variante zu ermitteln. In aller Regel bringt hier das Spitzabrechnungsverfahren die besseren Erlöse.

Kontakt auf der HusumWind: Halle 5, Stand C21


ENERTRAG WindStrom GmbH ist ein Tochterunternehmen von ENERTRAG und der WindStrom-Unternehmensgruppe. Es ist europaweit für die Betreuung von 1.500 Windkraftanlagen verantwortlich. Rund 100 Mitarbeiter sorgen an vier Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb. Das Leistungsspektrum umfasst die technische Betriebsführung mit Fernüberwachung, akkreditierte Inspektionsstelle sowie IT-Lösungen für EEG-Anlagen.


Dauerthal, den 7. September 2017


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG WindStrom GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung

Pressekontakt:
ENERTRAG WindStrom GmbH
Christina Jubt, Marketing & Communications
Tel.: +49 39854 6459-645
E-Mail: mailto:christina.jubt@enertrag.com


ENERTRAG Windstrom GmbH
Gut Dauerthal l
D-17291 Dauerthal

Tel. +49 180/ 397 32 88
E-Mail: mailto:ewg@enertrag.com
Internet: https://windstrom.enertrag.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE814477632 | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE814477632« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von ENERTRAG Betrieb GmbH


Über ENERTRAG Betrieb GmbH

Kompetenter Partner für Betriebsführung und Inspektion von Energieanlagen

ENERTRAG Betrieb ist Ihr Partner, wenn es um den technisch reibungslosen Betrieb von Energieanlagen im Bereich der erneuerbaren Energien geht. Die Basis dafür bilden unsere langjährige Erfahrung, qualifizierte Mitarbeiter sowie akkreditierte Verfahren und Prozesse. Sie ermöglichen es uns, die über 1.200 Windenergieanlagen unserer Kunden profitabel und effizient zu betreiben – von sechs Standorten aus, europaweit.


Bedingt durch die Heterogenität unserer Anlagenflotte haben wir das einschlägige Know-how, um verschiedene Anlagentypen auf ihre Leistungsfähigkeit zu bewerten und zu prüfen. Unsere Kunden schätzen es besonders, aus unserem breit gefächerten Portfolio ihr individuelles Leistungspaket schnüren zu können. Das wirkt sich auch positiv auf die Preisgestaltung aus.

Geschäftsfelder

  • Drohnentechnologie und Blitzschutzmessung
  • Inspektionen
  • Technische Betriebsführung

Produkte & Dienstleistungen

Drohnentechnologie und Blitzschutzmessung: Seit 2022 wartet ENERTRAG Betrieb neben den bekannten Dienstleistungen auch mit einer echten Innovation auf: Drohneninspektionen. Dank modernster Drohnentechnologie werden Rotorblattinspektion zur Blitzschutzmessung in einem Verfahren vereint – für kürzere Stillstandszeiten und optimalen Ertrag. Seit 2023 ist die Technologie für unsere Kunden auch im Lizenzmodell verfügbar.

Inspektionen: „Gesunde“ Anlagen sind wichtig, denn nur einwandfreie Anlagen laufen mit hoher Verfügbarkeit, sicher und bringen stabilen Ertrag. Für jeden Betreiber sind das die Anforderungen, die er bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen Dienstleister stellt. Mit der Akkreditierung verschiedener Prüfverfahren nach DIN EN ISO 17020 stellen wir für Betreiber ein hohes Maß an Qualität sicher und realisieren Inspektionen mit qualifizierten Fachkräften. Neu im Portfolio: das wichtige Thema Sicherheitstechnik. Denn, ob das Steigschutzsystem noch intakt oder der Feuerlöscher noch funktionstüchtig ist, sind Fragen, die im Fall der Fälle entscheidend sein können.

Technische Betriebsführung: Das bedeutet für uns, transparentes und vergleichbares Reporting, laufende Ertragsoptimierung und zielgerichtete Instandhaltung. Hierzu gehören unsere Leitwarten in Deutschland und Frankreich, ein wirkungsvolles Anlagenmanagement sowie eine zuverlässige kaufmännische Betriebsführung. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, erstellen wir zudem verlässliche Gefährdungsbeurteilungen. Wir kümmern uns um Ihre Erneuerbaren Energieanlagen!

Weitere Informationen zu ENERTRAG Betrieb GmbH