Pressemitteilung DE814477632
ENERTRAG Betrieb: DQS-Audit erneut erfolgreich bestanden
© ENERTRAG WindStrom GmbHDauerthal (iwr-pressedienst) - Seit Kurzem ist es amtlich: ENERTRAG Betrieb darf sich als unabhängiger Dienstleister für Betriebsführung und Inspektionen an Windkraftanlagen über eine erneute Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001:2015 freuen.
Das Unternehmen nutzte den Prozess der Rezertifizierung, um Kundenwünsche und Anfragen schneller, nachvollziehbarer und transparenter ins Gesamtsystem zu implementieren. „Die Zertifizierung ist für uns keine Pflichtübung“, sagt Dr. Konrad Iffarth, der den Prozess als Prokurist bei ENERTRAG Betrieb begleitet hat. Er betont: „Es ist uns wichtig, unsere Arbeitsweise nicht nur auf dem Papier beschreiben zu können, sie wird auch in der Praxis gelebt. In einem stetigen Verbesserungsprozess orientieren wir uns an den Bedürfnissen des Marktes und denen unserer Kunden. Wir möchten, dass sie sich stets auf uns verlassen können und durchgängig eine gleichbleibend hohe Dienstleistungsqualität erhalten.“
„Nach dem Audit ist vor dem Audit“, betont Dr. Konrad Iffarth, „Das heißt, unser Team setzt die Anstrengungen fort, das Qualitätsmanagementsystem weiter zu schärfen und die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.“ Hierfür nutzt ENERTRAG Betrieb auch eine software-gestützte Kundenzufriedenheitsbefragung, die als zusätzliches Tool helfen soll, mögliche Schwachstellen aufzudecken und positive Rückmeldungen an die Fachabteilungen weiterzugeben.
Neben der Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 ist ENERTRAG Betrieb auch von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 akkreditiert. Speziell für Betreiber von Altanlagen, die 2021 aus der EEG-Vergütung fallen und für die ein Weiterbetrieb in Frage kommt, ist dies besonders spannend.
Über ENERTRAG Betrieb
Als Tochterunternehmen von ENERTRAG ist ENERTRAG Betrieb europaweit für die Betreuung von 1.125 Windkraftanlagen verantwortlich. Rund 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb. Das Leistungsspektrum umfasst die Betriebsführung mit Fernüberwachung und eine akkreditierte Inspektionsstelle.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag-windstrom/e03e2_Portrait-Konrad-Iffarth.jpg
© ENERTRAG WindStrom GmbH
Dauerthal, den 14. Dezember 2020
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG WindStrom GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
ENERTRAG
Dr. Nadine Haase
Abteilungsleiterin Kommunikation und Marketing
Tel: +49 (0)39854 6459368
E-Mail: nadine.haase@enertrag.com
ENERTRAG Betrieb
Dr. Konrad Iffarth
Prokurist
Tel: +49 (0)39854 6459-665
E-Mail: konrad.iffarth@enertrag.com
ENERTRAG WindStrom GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Internet: https://windstrom.enertrag.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE814477632 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE814477632« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von DE814477632
- Umbenennung: Energiedienstleister ENERTRAG Betrieb vereinheitlicht Firmennamen und Markenauftritt
- Energiedienstleister ENERTRAG Betrieb verbessert Rotorblattinspektion mit neuem drohnengestützten Messverfahren zur Prüfung von Blitzschutzsystemen
- ENERTRAG Betrieb setzt Internationalisierungskurs fort
- ENERTRAG Betrieb beweist Qualität: Re-Akkreditierung in trockenen Tüchern
- Patentanmeldung: ENERTRAG Betrieb entwickelt neues Verfahren zur Blitzschutzmessung
- Stadtwerke München vertrauen auf das ENERTRAG PowerSystem zur technischen Betriebsführung
- Zusammenarbeit zwischen RheinEnergie Windkraft und ENERTRAG WindStrom geht in die nächste Runde
- Stärken bündeln für den Weiterbetrieb: ENERTRAG WindStrom und UL International erstellen gemeinsam Weiterbetriebsgutachten
- Gemeinsamer Erfindergeist perfektioniert die technische Betriebsführung von Windenergieanlagen