Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG Betrieb setzt Internationalisierungskurs fort

- Markteintritt in Polen mit Großprojekt im Laufe des Jahres 2021

Portrait Miriam Bordonaro, Leiterin der Technischen Betriebsführung, ENERTRAG Betrieb<br />
© ENERTRAG AG
Portrait Miriam Bordonaro, Leiterin der Technischen Betriebsführung, ENERTRAG Betrieb
© ENERTRAG AG
Dauerthal (iwr-pressedienst) - Nahe der Stadt Koslin (pl. Koszalin) befindet sich der Windpark Dunowo. Bereits im Februar 2020 begann für ENERTRAG die Bauphase der zwei Projektabschnitte Dargikowo und Karlino, die bald fertig gestellt werden. Mit der Fertigstellung im Juli wird ENERTRAG Betrieb die langfristige Betriebsführung übernehmen. Das Windfeld Dargikowo umfasst 43 Windkraftanlagen der Typen Siemens Gamesa G132 und G126 sowie Vestas V126. Im Windfeld Karlino werden voraussichtlich ab Juli 2021 16 Anlagen der Typen Siemens Gamesa G132 und 126 mit einer Leistung von 53 MW jährlich rund 186 GWh Strom erzeugen.


ENERTRAG Betrieb übernimmt langfristige Betriebsführung

Miriam Bordonaro, Leiterin der Technischen Betriebsführung, sagt: „Planmäßig sollen die Anlagen im Juli in unsere verantwortungsvollen Hände übergeben werden. Es müssen noch ein paar letzte Vorkehrungen getroffen werden, damit die Anlagendaten in unser System (Powersystem) zur Überwachung und Verwaltung der Windparks einfließen. Wir freuen uns auf die spannenden Herausforderungen, die ein neuer Markt mit sich bringt. Daher haben wir auch unseren Kundenservice neu strukturiert. So können wir Kunden nun auch über Landesgrenzen hinweg den bestmöglichen Service bieten“, fasst Miriam Bordonaro zusammen.


Beharrlichkeit zahlt sich aus

„Die Anstrengungen bei der Erlangung des Netzanschlusses, langwierige Verwaltungsverfahren und letztlich auch die pandemiebedingten Reisebeschränkungen, stellen sich rückblickend als Ansporn für unser polnisches Team heraus“, resümiert Christoph Sowa, Leiter Projektentwicklung Polen. „Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt, wir sind daher sehr stolz auf das Endergebnis für unseren Kunden Allianz.“ Mit insgesamt 59 Windkraftanlagen, die zusammen über eine Leistung von knapp 186 MW und eine jährliche Gesamtproduktion von knapp 600 GWh verfügen, was den Bedarf von über 250.000 polnischen Haushalten deckt, leistet das Unternehmen mit dem Bau einen wertvollen Beitrag zur polnischen Energiewende“.


ENERTRAG als Teil der Grünstromstrategie Polens

Neben Frankreich ist Polen ein interessanter und aufstrebender Markt für das weitere europäische Wachstum des Energieunternehmens, da sich das Land nun Schritt für Schritt den erneuerbaren Energien öffnet. Als Pionier bei der Nutzung grünen Wasserstoffs in Europa strebt ENERTRAG einen wichtigen Beitrag zur Wasserstoffstrategie Polens an und möchte in diesem Zusammenhang, wie in Deutschland auch, zur Umgestaltung der Kohleregionen beitragen.


Über ENERTRAG Betrieb

ENERTRAG WindStrom GmbH ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG AG und bündelt unter der Marke ENERTRAG Betrieb die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Windenergie-Projekten. Aktuell betreut das Unternehmen 1.125 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb. Das Portfolio umfasst die Betriebsführung sowie akkreditierte Inspektionen und Prüfungen.


Download Pressefotos:

https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag-windstrom/80f95_Portrait-Miriam-Bordonaro-2.jpg
BU: Portrait Miriam Bordonaro, Leiterin der Technischen Betriebsführung, ENERTRAG Betrieb
© ENERTRAG AG

https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag-windstrom/80f95_Vestas_126-Windfeld-Dargikowo-2.jpg
BU: Es dreht voran: Vestas V126 mit 132 m Nabenhöhe und 3,6 MW Leistung im Teilprojekt des Windfeldes Dargikowo
© ENERTRAG AG


Dauerthal, den 29. Juni 2021


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG WindStrom GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

ENERTRAG
Dr. Nadine Haase
Abteilungsleiterin Kommunikation und Marketing
Tel: +49 (0)39854 6459368
E-Mail: nadine.haase@enertrag.com

ENERTRAG WindStrom GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal

Internet: https://windstrom.enertrag.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE814477632 | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE814477632« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von ENERTRAG Betrieb GmbH


Meist geklickte Pressemitteilungen von ENERTRAG Betrieb GmbH

  1. Gerade rechtzeitig für Betreiber: ENERTRAG Betrieb bietet Drohneninspektion ab 2023 in Frankreich an
  2. ENERTRAG Betrieb bietet ab 2023 Drohneninspektion als Lizenzmodell an

Über ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen >1.100 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.

Sobald Ihre Energieanlage geplant und errichtet ist, beginnt in der Regel unsere Arbeit. Wir unterstützen Sie durch gezielte Maßnahmen dabei, die energetische Verfügbarkeit Ihrer Energieanlage zu maximieren und eine bestmögliche Vermarktung Ihrer Erträge zu sichern.
Mit einer professionell aufgestellten Leitwarte in Dauerthal und seit 2021 Jahr auch im französischen Amiens sowie einer akkreditierten Inspektionsstelle liefern wir europaweit das „Sorglos-Paket“ aus einer Hand.

Michael Dahm, Geschäftsführer ENERTRAG Betrieb: „Als technologiegetriebenes Unternehmen bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsführung und Inspektion an. Unser Erfolg basiert dabei auf der Nutzung des ENERTRAG Powersystem, welches zukunftsweisend auf Basis der neuesten Trends der Energiewirtschaft weiterentwickelt wird."

Weitere Informationen zu ENERTRAG Betrieb GmbH