Pressemitteilung FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien
FGW e.V. startet öffentliche und zweisprachige Konsultation für Nachweise der Netzanschlusskonformität
- FGW-Regelwerk nach Verordnung (EU) 2016/631 der Kommission vom 14. April 2016 (Requirements for Generators, RfG) auf der Agenda
Berlin (iwr-pressedienst) - Zu den aktuellen Entwürfen der FGW-Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 wird erneut ein öffentliches Konsultationsverfahren auf Deutsch und Englisch stattfinden. Das Verfahren bietet Firmen ohne Mitgliedschaft bei der FGW sowie auch internationalen Firmen die Möglichkeit zur Kommentierung und soll somit für mehr Transparenz sorgen.Im Fokus der Arbeiten für die neuen Revisionen standen die Fehlerbehebung, die Umstrukturierung sowie die Umsetzung zurückgestellter Arbeiten aus der letzten Revision. Des Weiteren wurden in der TR 3 u.a. die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Netzharmonie überführt. Ein relevantes Thema in der TR 4 war das Aufsetzen eines Verfahrens für EMT-Modelle, womit erstmals Offshore-WEA relevante Aspekte aufgenommen wurden sowie die Integration erster Ansätze zu generischen, plattformunabhängigen Modellen. In der TR 8 wird die Nachweisführung für die Höchstspannung umgesetzt.
Die drei unabhängigen öffentlichen Konsultationen zu den drei Richtlinien finden zeitlich versetzt zueinander statt. Die öffentliche Konsultation der TR 3 beginnt am 19.07.2021, die der TR 4 am 23.08.2021 und die der TR 8 Anfang 2022. Die Veröffentlichung von TR 3 (Rev. 26) und TR 4 (Rev. 10) ist für Mitte 2022 und die der TR 8 (Rev. 10) für Ende 2022 geplant.
Bedingungen für die Teilnahme an der öffentlichen Konsultation sowie der genaue Ablauf sind auf der FGW-Webseite (www.wind-fgw.de) veröffentlicht.
Berlin, den 30. Juni 2021
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
FGW e.V.
Larissa Ziemann
Tel: +49 030/30 10 150 05-0
Fax: +49 030/30 10 150 05-1
E-Mail: ziemann@wind-fgw.de
FGW e.V.
Jan Liersch
Tel: +49 030/30 10 150 05-0
Fax: +49 030/30 10 150 05-1
E-Mail: info@wind-fgw.de
FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien
Oranienburger Straße 45
10117 Berlin
Internet: https://wind-fgw.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien
- Der FGW-Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) beschließt eine Anpassung in der TR 8 Rev. 9
- FGW-Gespräche zur Nachweisführung der Konformität mit Netzanschlussregeln bei 135-950 kW-Anlagen verzeichnen ersten Erfolg
- FGW e.V. - Nächster Ringversuch zur TR 10 Rev. 2 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ startet
- FGW e.V. - 1. Ringversuch TR 10 Rev. 2 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ erfolgreich abgeschlossen
- FGW e.V. veröffentlicht Abschlussbericht zum Ringversuch zur Revision 19 der TR 1
- FGW e.V. revisioniert TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“
- FGW e.V. startet Ringversuch zur Revision 19 der TR 1 „Bestimmung der Schallemissionswerte“
- FGW e.V. verabschiedet Revision 19 der TR 1 „Bestimmung der Schallemissionswerte“
- FGW e.V. revisioniert TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“