Pressemitteilung Övermöhle Consult + Marketing GmbH
Marktstudie zur Windkraft - Update 2002 -
Hamburg (iwr-pressedienst) - Das Jahr 2001 brachte für die gesamte
Windkraftbranche in Deutschland wieder neue Rekorde. Insgesamt wurden
2.079 Windräder mit einer Gesamtleistung von 2.659 Megawatt (MW) neu
errichtet. Damit wurden sogar die optimistischen Prognosen der Övermöhle
Consult & Marketing GmbH noch übertroffen.
Auch im ersten Quartal 2002 setzte sich die Erfolgsgeschichte der
Windkraftnutzung mit einer neu installierten Leistung von 457 MW fort. Das
bedeutet gegenüber dem ersten Quartal 2001 eine Steigerung um mehr als 50
Prozent. Diese positive Entwicklung war allerdings absehbar, da sich fast
baureife Projekte aus dem letzten Jahr aufgrund von
Zuständigkeitsänderungen innerhalb der Genehmigungsbehörden verschoben
hatten.
Geht der Boom so weiter oder ist das Wachstumsende abzusehen? Welche
Perspektiven ergeben sich in der Zukunft? Um Antworten auf diese Fragen zu
geben hat Övermöhle C & M seine im letzten Jahr erstellte Studie
überarbeitet. Die aktuellen Ergebnisse liegen jetzt vor:
Kurzanalyse des Marktes für Windkraftprojektierer in Deutschland
- Update 2002 -
Die Studie informiert über die Marktpotentiale in Deutschland und
weltweit, Stand der Windkraftnutzung-Offshore, Betriebsführung und
Service, Repowering, die Entwicklungen in der Anlagentechnik, die
aktuellen Planungen der Windkraftprojektierer und deren Expansion ins
Ausland. Viele Projektierer besetzen mittlerweile auch andere
Geschäftsfelder im Bereich regenerative Energien.
Neben dem starken Wachstum im Inland werden nun auch verstärkt
Windkraftprojekte von deutschen Unternehmen im Ausland realisiert. Erste
größere Erfolge aus dem europäischen Ausland wurden bereits gemeldet.
Besonders hervorzuheben sind hier Spanien und Italien. Nach Einschätzung
der Verfasser wird sich das dynamische Wachstum in diesen Ländern weiter
fortsetzen. Daneben werden die Märkte in Frankreich, Großbritanien und USA
kurzfristig sehr interessant.
Der Bereich Offshore wird im Jahr 2002/2003 für deutsche Unternehmen
noch keine zusätzlichen Impulse bringen. Grundsätzlich sehen die Autoren
aber in der Windkraftnutzung Offshore einen sehr großen Markt. Die ersten
erfolgversprechenden Schritte sind mit der Genehmigung der Pilotphase des
Offshore Projektes "Borkum-West" durch das Bundesamt für Seeschifffahrt
und Hydrographie gemacht.
Die Ergebnisse der Studie sind weiterhin ermutigend und weisen in eine
erfolgversprechende Zukunft. Allerdings werden sich die Risiken für die
Branche in den nächsten Monaten erhöhen, da die anstehende Bundestagswahl
im September 2002 zu verstärkten Unsicherheiten führen wird. Außerdem
steht dieses Jahr die turnusgemäße Überprüfung des
Erneuerbare-Energien-Gesetz an (§ 12 "Anpassung der Höhe der Vergütung").
Kontakt
Dipl. Volkswirt Klaus Övermöhle
Övermöhle Consult & Marketing GmbH
Behringstraße 28a
D-22765 Hamburg
Tel. 040/39834-195
Fax: 040/39834-310
E-mail: mailto:klaus@oevermoehle-consult.de
Internet: http://www.oevermoehle-consult.de
Hamburg, den 25. April 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Övermöhle Consult &
Marketing GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Herr Klaus Övermöhle, Övermöhle
Consult & Marketing GmbH, gerne zur Verfügung.
Behringstraße 28a
22765 Hamburg
Telefon: +49-(0)40/39834-195
Telefax: +49-(0)40/39834-310
mailto:klaus@oevermoehle-consult.de
Internet: http://www.oevermoehle-consult.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Övermöhle Consult + Marketing GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Övermöhle Consult + Marketing GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Övermöhle Consult + Marketing GmbH
- Polen - Chancen der Windenergienutzung haben sich wieder verbessert
- Aktuelle Studie zur Windenergienutzung - Präsentation auf der Hannover Messe 2005
- Aktuelle Studie zur Windenergienutzung - Präsentation auf der WindEnergy
- Aktuelle Studie zur Offshore-Windenergienutzung - Präsentation auf der
- Aktuelle Studie zur Windenergienutzung - Präsentation auf der Energy
- Studie zur Offshore-Windenergienutzung
- Aktuelle Studie zur Offshore-Windenergienutzung - Präsentation auf der
- Aktuelle Marktstudie zur Windkraft