Pressemitteilung Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy und SURPLUS Equity Partners entwickeln gemeinsam ein 200 MW Windpark-Portfolio in Deutschland
Qualitas Energy Windpark in Deutschland
© Qualitas Energy Deutschland GmbHBerlin / München (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, Energiewende und Nachhaltigkeit konzentriert, gibt die Partnerschaft ihrer deutschen Tochtergesellschaft mit SURPLUS Equity Partners zum Aufbau eines 200 MW Windenergie-Portfolios in Deutschland bekannt. SURPLUS Equity Partners ist ein in München ansässiger Investmentmanager und Projektentwickler, der sich auf Immobilien, Infrastruktur sowie Beteiligungen an Technologieunternehmen im Bereich Real Assets konzentriert.
Im Rahmen dieser Kooperation sollen bundesweit Windparks entwickelt werden. Konkret werden an den Standorten Wippershainer Höhe, Dalkendorf, Krackow, Oberreichenbach, Blankenhain, Rammelfangen und Schwarzbach Windkraftanlagen mit einem Potenzial von 200 Megawatt klimaneutraler Stromerzeugung entstehen. Die Windparks befinden sich derzeit in unterschiedlichen Planungsstadien, die Inbetriebnahme der Anlagen ist zwischen 2025 und 2027 geplant.
Die Qualitas Energy Deutschland GmbH ist Teil der Qualitas Energy Gruppe, die den Wandel zu einer dekarbonisierten Wirtschaft vorantreibt und sich mit einem Team von mehr als 150 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Hamburg und Wiesbaden auf die Akquisition, Finanzierung, Projektentwicklung, Errichtung und den Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen konzentriert.
Neben dieser Transaktion betreibt Qualitas Energy aktuell mehr als 40 Windparks in Deutschland, die derzeit erfolgreich repowert werden, um die Windstrom-Erzeugung deutlich zu steigern.
Sebastian Lüdke, Founding Partner und CEO von SURPLUS Equity Partners, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Qualitas Energy an verschiedenen Projektentwicklungen in Deutschland zu arbeiten. Uns verbindet die gemeinsame Vision, die Energiewende voranzutreiben. Es ist unser gemeinsamer Ansatz, mit Bürgernähe, transparenter Kommunikation und attraktiven Anreizen in den jeweiligen Projektregionen Mehrwert zu kreieren.“
Niklas Hinz, Director Investments bei Qualitas Energy in Deutschland, ergänzt: „Gemeinsam bringen wir die Erneuerbaren auf die Zielgerade und sind personell und finanziell mehr als bereit für neue Projekte. Unser aktueller Fonds, der Q-Energy Fonds V (QE V), wird in Erneuerbare-Energien-Projekte in Deutschland und international investieren und damit unser Engagement für die Dekarbonisierung der Wirtschaft stärken. Wir werden weitere Windparks mit dem Fokus auf ein Anlagen-Repowering erwerben und unsere Greenfield-Projektpipeline deutlich ausbauen.“
Über Qualitas Energy
Qualitas Energy ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert.
Seit 2007 hat das Qualitas Energy-Team weltweit mehr als €11 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V.
Konkret verwaltet das Qualitas Energy-Team mehr als 1,7 GW erneuerbare Energien, darunter mehr als 800 MW Photovoltaik, 242 MW Solarthermie (CSP), 222 MW Windenergie, 63 MW Batteriespeicher und 435 MW Biogas in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien und Polen.
Die Anlagen im Portfolio von Qualitas Energy erzeugen derzeit genug klimafreundliche Energie, um mehr als 250.000 Haushalte zu versorgen und den Ausstoß von 400.000 Tonnen CO2 zu vermeiden.
Das Team von Qualitas Energy besteht aus mehr als 450 Experten an sieben Standorten, in Madrid, Berlin, Hamburg, Wiesbaden, London, Mailand und Warschau.
Weitere Informationen finden Sie auf qualitasenergy.com.
Über SURPLUS Equity Partners
SURPLUS Equity Partners („SEP“) ist ein Investmentmanager mit Schwerpunkt auf Real Assets – Immobilien und Infrastruktur – und Immobilien, sowie Infrastruktur bezogene Technologieunternehmen wie Start-ups in den Bereichen PropTech und InfraTech. SEP kombiniert typischerweise traditionelle Immobilien- und Infrastrukturprojekte mit innovativen Technologiekomponenten und ist ein Alpha fokussierter Investor. Das Team verwaltet derzeit, vor allem für DACH basierte Family Offices, ein Portfolio mit einem Volumen in dreistelliger Millionenhöhe in den Anlageklassen Wohnen, Büro, Hospitalität, erneuerbare Energien, Wasserinfrastruktur sowie Enabling Technologies. SEP hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/qualitas-energy/f945e_Qualitas-Energy-Windfarm-in-Germany-120123-2a.jpg
BU: Qualitas Energy Windpark in Deutschland
© Qualitas Energy Deutschland GmbH
Berlin / München, den 12. Januar 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Qualitas Energy Deutschland GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Qualitas Energy Deutschland GmbH
Theresa Tolle
Marketing & Public Relations
Tel: +49 (0)30 8632 36 236
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Qualitas Energy Deutschland GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Internet: https://qualitasenergy.com/de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Qualitas Energy Deutschland GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Qualitas Energy Deutschland GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Qualitas Energy Deutschland GmbH
- Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland
- Qualitas Energy erwirbt Windpark mit 32 Turbinen an der niedersächsischen Nordseeküste
- Qualitas Energy erwirbt sieben Windparks mit einem Repowering-Potenzial von 173 MW
- Qualitas Energy stärkt Managementteam zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland
- Qualitas Energy bringt Politik, Wirtschaft, Verbände und Militär an einen Tisch: Offener Dialog zu militärischen Belangen in der Windpark-Projektierung
- Qualitas Energy verstärkt Engagement im Bundesverband WindEnergie und bespricht Zukunftsthemen der Energiewende mit Geschäftsführer Wolfram Axthelm
- Qualitas Energy fördert den Energiewende-Dialog in Kooperation mit MdB Helmut Kleebank
- Qualitas Energy präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg als Investor, Projektierer, Kooperationspartner und Arbeitgeber
- Qualitas Energy eröffnet neue Standorte in Bristol und Edinburgh und intensiviert seine Wachstumspläne im Vereinigten Königreich
- Qualitas Energy gewinnt BNetzA-Ausschreibung und bestellt Turbinen der Nordex Group für 39,9 MW Windpark in Mecklenburg-Vorpommern
Meist geklickte Pressemitteilungen von Qualitas Energy Deutschland GmbH
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy ist ein internationales Unternehmen, das sich mit einem Team aus mehr als 550 Mitarbeitenden auf Erwerb, Entwicklung, Bau und Betrieb von Erneuerbare Energien Projekten spezialisiert hat.
Das globale Portfolio setzt sich zusammen aus Projekten in den Bereichen: Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Batteriespeicher, Biogas und Wasserkraft. Mit aktuell 15 Bürostandorten beschleunigt Qualitas Energy so die Energiewende in Deutschland, Spanien, Italien, Polen, Chile, den USA und dem Vereinigten Königreich.
In Deutschland liegt der Fokus auf den Ausbau der Windenergie. Das Unternehmen arbeitet mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Köln, Trier und Hamburg an der Realisierung einer 3 GW Projektpipeline.
Fachliche Expertenteams aus den Bereichen Investition, Projektentwicklung, Bau, sowie Kaufmännische & Technische Betriebsführung setzen sich als Wegbereiter mutig, agil und pragmatisch für die Projekte ein, um diese mit Blick auf eine nachhaltige Energieversorgung schnell und qualitativ hochwertig über die Ziellinie zu bringen. Dabei plant Qualitas Energy seine Projekte in enger Partnerschaft mit den Menschen vor Ort. Lokales Engagement stellt sicher, dass auch Anwohner und Gemeinden vom Projekt profitieren.