Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung PNE AG

PNE AG bei Windenergieausschreibungen an Land mit 57,8 MW erfolgreich

• Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag
• Zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

© PNE AG
© PNE AG
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten Projekte erhielten den Zuschlag. Hierbei handelte es sich um das Repowering-Projekt „Hassendorf“, die Windparkerweiterung „Gerdshagen“ sowie den Energiepark „Niederkrüchten“.

In Nordrhein-Westfalen wird die PNE-Gruppe den Energiepark „Niederkrüchten“ mit fünf Windenergieanlagen und einer Leistung vom 36,0 Megawatt (MW) errichten. Zudem erhielt in Brandenburg die Erweiterung des Windparks „Gerdshagen“ mit einer Windenergieanlage und einer Leistung von 7,2 MW den Zuschlag. In Niedersachsen entsteht das Repowering-Projekt „Hassendorf“ mit zwei Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 14,4 Megawatt.

Ebenfalls in Niedersachsen sollen im Windpark „Überhäsiges Viertel“ insgesamt zwölf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 85,8 MW entstehen. Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen Volksbanken im Landkreis Cloppenburg und der PNE AG.


Über die PNE-Gruppe

Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie

Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/pne-ag/f715c_pne-headquarters-cux-3.jpg
© PNE AG

Cuxhaven, den 01. Oktober 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE AG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakte:

PNE AG
Alexander Lennemann
Head of Corporate Communications
Tel: +49 (0)4721 – 718-453
E-Mail: Alexander.Lennemann@pne-ag.com

PNE AG
Christopher Rodler
Head of Investor Relations
Tel: +49 (0)40 - 87933 114
E-Mail: Christopher.Rodler@pne-ag.com


PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven

Internet: https://www.pne-ag.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PNE AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »PNE AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von PNE AG


Meist geklickte Pressemitteilungen von PNE AG

  1. PNE AG bei Windenergieausschreibungen an Land mit 57,8 MW erfolgreich
  2. Halbjahresergebnis: PNE AG im ersten Halbjahr operativ erfolgreich
  3. Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
  4. PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis
  5. PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein – 22,4 MW zusätzliche Leistung für klimafreundliche Energieversorgung

Über PNE AG

Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering.

Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

Geschäftsfelder

  • Projektentwicklung von Windparks und Photovoltaik-Anlagen national und international
  • Stromerzeugung durch Eigenbetrieb von Windparks und Photovoltaik-Anlagen
  • Services und Dienstleistungen rund um den Life-Cycle von Windparks
  • Entwicklung von Power-to-X Lösungen mit dem Schwerpunkt auf Wasserstoff

Produkte & Dienstleistungen

  • Entwicklung, Projektierung, Finanzierung, Errichtung und Betrieb von Windparks und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung
  • Construction Management& Grid Connection
  • Stromlieferverträge (PPA)
  • Technische Dienstleistungen & Prüfungen
  • Weiterbetrieb & Repowering
  • Wind & Site Services 

Weitere Informationen zu PNE AG