Pressemitteilung Beirat des Windparks Nordleda
Windpark Nordleda: Schadensersatzverhandlungen mit Energiekontor gescheitert
Diepholz (iwr-pressedienst) - Energiekontor hat bereits in den letzten
Monaten zwei unrentable Windparks von den Kommanditisten zurückgekauft.
Verhandlungen über den Rückkauf eines dritten Windparks (Windpark
Nordleda) scheiterten bereits im Mai aufgrund eines unakzeptablen Angebots
seitens der Firma Energiekontor. In der letzten Woche scheiterten jetzt
auch die Verhandlungen über einen alternativen Schadensersatz. Nach dem
letzten Gespräch, an dem alle Gesprächsteilnehmer mit ihren Rechtsanwälten
teilnahmen, brach Energiekontor die Kommunikation ab. Rechtliche Schritte
gegen Energiekontor können damit nicht mehr ausgeschlossen werden, sagte
jetzt der Beiratsvorsitzende Reinhard Ernst aus Diepholz.
Bei Nordleda geht es um einen Windpark mit 10 Windkraftanlagen, die von
weiteren 33 Anlagen eingekreist sind. Dieser Umstand wurde von
Energiekontor im Prospekt verschwiegen. Außerdem wurden zwangsläufig
einige Anlagen in ein Mischgebiet verschoben und müssen daher nachts
abgeschaltet werden. Die Abschattung der Anlagen untereinander hat nicht
etwa ein Windgutachter, sondern Energiekontor selbst berechnet.
Energiekontor bedauert gegenüber den Kommanditisten, den Hinweis auf die
weiteren Planungen versäumt zu haben und sagt zu, bei nachgewiesenen
Fehlern des Unternehmens für den quantifizierbaren Schaden einzustehen.
Der Beirat erstellte daraufhin eine mehrseitige Mängelliste. Der von
Energiekontor ursprünglich geplante Rückkauf des Windparks sollte die
Kommanditisten „so stellen, als ob das Geschäft zwischen den
Gesellschaftern und Energiekontor niemals zustande gekommen wäre“. Das
vorgelegte Angebot wich erheblich von diesem Versprechen ab. Das
Gegenangebot der Kommanditisten lehnte Energiekontor ebenfalls ab.
Im Juni begannen Schadensersatzverhandlungen. Ein von Energiekontor
angekündigtes Konzept für ein Schiedsgerichtsverfahren wurde allerdings
nicht vorgelegt. Stattdessen verweigert Energiekontor jetzt jede
Kommunikation. „Es muss schon ein Wunder passieren, wenn es hier noch zu
einer gütlichen Lösung kommen soll“, so Ernst. Da Energiekontor zu keinen
weiteren Gesprächen bereit sei, ist wohl nur noch eine juristische Klärung
der Sachlage möglich.
Diepholz, den 05. September 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an den Beirat des
Windparks Nordleda wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen:
Für Fragen steht Ihnen Herr Reinhard Ernst, Vorsitzender des Beirates des
Windparks Nordleda, gerne zur Verfügung.
Schloßstr. 12
49356 Diepholz
Tel: 05441 / 545158
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Beirat des Windparks Nordleda | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Beirat des Windparks Nordleda« verantwortlich.