Brennstoffzellen: Plug Power erhält Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-System

Latham - Plug Power Inc., Anbieter von umfassenden Wasserstofflösungen, für die grüne Wasserstoffwirtschaft, hat die Industrie-Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von einem Megawatt erhalten.
Plug erhielt die Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungssystem nach dem Standard FC 1-2021 des American National Standards Institute/CSA Group, der den sicheren Betrieb, die Leistung und den Bau von stationären Brennstoffzellen-Energiesystemen regelt.
Die stationären Systeme von Plug bieten eine emissionsfreie Lösung, die zuverlässige Energie liefert, wo und wann sie benötigt wird. Ob als Backup, intermittierende oder kontinuierliche Energieversorgung, diese Systeme sorgen für Energieausfallsicherheit und Unabhängigkeit, so dass der Geschäftsbetrieb nahtlos weiterlaufen kann, teilte Plug Power mit.
Mit dieser Zertifizierung wird Plug sein stationäres Hochleistungssystem weiter ausbauen.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
21.06.2024