Eiserkennung: Ecologix stattet Enercon WEA mit Vereisungsstopp aus

Graz, Österreich - Enercon hat kürzlich mit dem österreichischen Energieversorger Energie Burgenland einen Vertrag über die Lieferung von 51 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 212 Megawatt (MW) geschlossen. Die Enercon-Anlagen sollen in sieben geplanten Windparks im Burgenland errichtet werden.
Die Eologix Sensor Technology GmbH, Marktführer für Eisdetektionssysteme in Österreich, wird in diesen Projekten alle Windkraftanlagen mit ihrem Eologix Safe-System (DNV-GL zertifiziert) ausstatten. Das System ist nach Angaben des Unternehmens in der Lage, Vereisung genau zu erkennen und das auf dem Rotorblatt auftretende Eis exakt lokal zu erfassen (einschließlich der Messung der Eisdicke und der Oberflächentemperatur). Da alle Eologix-Systeme nach Angaben des Unternehmens modular aufgebaut sind, kann der Vereisungsstopp je nach je nach Bedarf erweitert werden - bis hin zu einem komplett automatischen Betrieb inkl. Wiederanlauf sowie einem Modul, das präventives Heizen übernimmt.
© IWR, 2023
Energiejob: EWR Aktiengesellschaft sucht Controller in der Energieregulierung (m/w/d) 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
08.07.2020