Energiequelle bestellt: Siemens Gamesa erhält 105 MW-Auftrag aus Finnland

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa wurde mit der Lieferung von Windturbinen für den Windpark Mikonkeidas in Finnland beauftragt. Die Installation der 16 Windturbinen des Typs SG 6.6-170 mit je 6,6 MW Leistung wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erfolgen.
Für Siemens Gamesa ist es der erste Auftrag von Energiequelle. Michael Raschemann, Geschäftsführer bei Energiequelle: "Wir sind überzeugt, dass Siemens Gamesa der am besten geeignete Partner für unser Windenergieprojekt Mikonkeidas ist, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Anbieter von Windenergieanlagen und Dienstleistungen."
Die Windenergie in Finnland verzeichnet ein starkes Wachstum. Von Januar bis heute (24.10.2022) haben die finnischen Windturbinen nach den ENTSO-E Daten bereits 8,9 Mrd. kWh (Vorjahres-Vergleichszeitraum: 5,9 Mrd. kWh) Windstrom erzeugt und in die Stromnetzte eingespeist. Das ist ein Anstieg um 51 Prozent. Im gesamten Vorjahr 2021 erreichte die Windstromerzeugung in Finnland 7,8 Mrd. kWh.
© IWR, 2025
Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
24.10.2022