Energiequelle bestellt: Siemens Gamesa erhält 105 MW-Auftrag aus Finnland

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa wurde mit der Lieferung von Windturbinen für den Windpark Mikonkeidas in Finnland beauftragt. Die Installation der 16 Windturbinen des Typs SG 6.6-170 mit je 6,6 MW Leistung wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erfolgen.
Für Siemens Gamesa ist es der erste Auftrag von Energiequelle. Michael Raschemann, Geschäftsführer bei Energiequelle: "Wir sind überzeugt, dass Siemens Gamesa der am besten geeignete Partner für unser Windenergieprojekt Mikonkeidas ist, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Anbieter von Windenergieanlagen und Dienstleistungen."
Die Windenergie in Finnland verzeichnet ein starkes Wachstum. Von Januar bis heute (24.10.2022) haben die finnischen Windturbinen nach den ENTSO-E Daten bereits 8,9 Mrd. kWh (Vorjahres-Vergleichszeitraum: 5,9 Mrd. kWh) Windstrom erzeugt und in die Stromnetzte eingespeist. Das ist ein Anstieg um 51 Prozent. Im gesamten Vorjahr 2021 erreichte die Windstromerzeugung in Finnland 7,8 Mrd. kWh.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Nordex-Aktie legt zu: Nordex erhält Großaufträge aus der Ukraine und Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
24.10.2022