Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Dauerthal – Enertrag setzt ein deutliches Zeichen für die Energiewende und die Fachkräftesicherung in der Uckermark: Am Unternehmensstandort Dauerthal feierte das Unternehmen Richtfest für eine neue, hochmoderne Service- und Lagerhalle. Herzstück des 9-Millionen-Euro-Projekts ist ein erweitertes Ausbildungszentrum, das junge Menschen und Quereinsteiger praxisnah auf die Herausforderungen der Windbranche vorbereitet. Die Inbetriebnahme ist für März 2026 geplant.
Das Gebäude vereint Lagerflächen, Büroräume und ein Schulungszentrum unter einem Dach. Die Halle „Speicher“ bietet künftig:
• Schulungs- und Ausbildungszentrum: Zahlreiche neue Ausbildungsplätze für Elektroniker:innen für Betriebstechnik und Automatisierungstechnik. Zusätzlich werden Quereinsteiger und erfahrene Servicetechniker regelmäßig fortgebildet.
• Lagerhalle (1.500 m²): Ermöglicht eine effiziente Versorgung von Windenergieanlagen in Ostdeutschland und sichert die logistischen Prozesse der Energiewende.
• Moderne Arbeitsplätze: 15 Büroarbeitsplätze und Räume für rund 50 Servicemonteure schaffen optimale Arbeitsbedingungen.
Dr. Anne Bendzulla, Vorständin von Enertrag, betont: "Mit dieser Investition bekennt sich Enertrag klar zum Standort Dauerthal und zur Uckermark. Die neue Servicehalle ist ein Symbol für Verlässlichkeit, regionale Wertschöpfung und Zukunftsgestaltung. Wir schaffen hier die Voraussetzungen dafür, dass die Energiewende in Brandenburg und ganz Deutschland gelingt – mit moderner Infrastruktur, qualifizierten Fachkräften und nachhaltigen Lösungen."
Auch Jan Neuhann, Geschäftsführer der Enertrag Service GmbH, hebt die Bedeutung für die Mitarbeitenden hervor: "Wir sind besonders stolz auf unser erweitertes Ausbildungszentrum. Hier werden junge Menschen und Quereinsteiger optimal auf die Herausforderungen der Energiewende vorbereitet – praxisnah und zukunftsorientiert."
Mit dem Neubau stärkt Enertrag nicht nur die Region, sondern trägt entscheidend zur Versorgungssicherheit, Fachkräfteentwicklung und Nachhaltigkeit bei. Das neue Ausbildungszentrum macht die Energiewende in der Uckermark erlebbar – für Auszubildende, Servicetechniker:innen und die gesamte Region.
© IWR, 2025
Job: prego services GmbH sucht Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
23.09.2025


