Erneuerbare Hybridsysteme: GE Renewable Energy eröffnet neues Werk in Indien

Chennai, Indien - GE Renewable Energy hat in Vallam in der Nähe von Chennai in Indien ein neues Werk für erneuerbare Hybridsysteme eröffnet. Derzeit werden an dem neuen Standort 250 Mitarbeiter beschäftigt. Der Standort ist zentral gelegen und an Autobahnen, Flug- und Seehäfen angebunden.
An dem neuen Standort werden die Produkte Flexinverter und Flexreservoir hergestellt, die in die digitale Plattform Flexiq eingebunden werden und Bestandteil des neu eingeführten Flex-Portfolios von GE sind. Dieses Angebot von GE Renewable Energy ist darauf ausgelegt, den Kundenbedarf nach Anwendungen zu erfüllen, die eine steuerbare grüne Stromerzeugung ermöglichen.
Flexiq bietet als digitale Plattform Lösungen für die Planung, den Betrieb und das Flottenmanagement, mit denen die Einhaltung der Netzanforderungen möglich ist. Flexreservoir ist eine systemintegrierte Batteriespeicher- und Leistungselektroniklösung für verschiedene Konfigurationen und Marktanwendungen. Der Flexinverter ist eine Containerlösung, die eine zuverlässige, kosteneffiziente, werkseitig integrierte Plug & Play-Stromumwandlungsplattform für Solar- und Speicheranwendungen im Versorgungsmaßstab bieten soll.
Bei der Bewältigung der Energiewende werden flexible, zuverlässige und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen benötigt, so GE Renewable Energy. Die Produkte aus der Anlage in Vallam sollen erneuerbare Energien besser einsatzfähig machen, Netzstabilität, Effizienz und Zuverlässigkeit gewährleisten und die Nutzung erneuerbarer Energien erschwinglicher machen.
"Mit der Nachfrage der Industrie und der Kunden nach abschaltbarer erneuerbarer Energie zur Bewältigung der Energiewende steigt der Bedarf an Hybridsystemen exponentiell an. Diese erstklassige Anlage, die nach den Lean-Prinzipien der Abfallreduzierung und Produktivitätssteigerung errichtet wurde, ist bestens geeignet, um die Nachfrage der Kunden zu befriedigen und die Position von GE im Bereich der Hybridsysteme zu stärken", so Prakash Chandra, Renewable Hybrids CEO, GE Renewable Energy über den neuen Standort.
© IWR, 2022
Energiejob: Thyssengas GmbH sucht Abteilungsleiter Energiewirtschaft (m/w/d) Kundenanschlüsse und technische Kooperationen Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
09.02.2022
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) 4initia GmbH

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland WKN GmbH

Senior Sales Specialist Cash Flow (m/w / d)