Flugwindkraftanlagen: BWTS und SkySails Power schließen Servicepartnerschaft

Stäbelow - Die auf Flugwindkraftanlagen spezialisierte SkySails Power GmbH und der Windenergiedienstleister BWTS gehen eine enge Servicepartnerschaft ein. Dabei übernimmt die BWTS GmbH die internationale Durchführung von Servicedienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Flugwindkraftanlagen. Im Schwerpunkt der Partnerschaft der beiden Firmen geht es um die Begleitung von SkySails bei der Installation, Inbetriebnahme, Schulung und Übergabe der Anlagen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die Markteinführung der innovativen und umweltfreundlichen Technologie von SkySails begleiten dürfen," so BWTS Geschäftsführer Michael Richter. "Die Auslieferung erster SkySails Power Flugwindkraftanlagen an internationale Kunden hat begonnen. Mit der BWTS GmbH haben wir dank ihrer umfassenden Erfahrung in der Wartung von Windkraftanlagen und ihrem internationalen Netzwerk einen herausragend aufgestellten Partner für diese Projekte an unserer Seite", so Stephan Wrage, Gründer und CEO der SkySails Power GmbH.
Flugwindkraftanlagen nutzen den starken und energiereichen Wind in mehreren Hundert Metern Höhe. Für die Energieerzeugung zieht ein automatisch gesteuerter Drachen das Seil von einer Winde am Boden, die wiederum einen Generator antreibt.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Iqony GmbH sucht Leiter Sales & Origination „Green Energy“ (m/w/d) US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
29.04.2021