Grüner Wasserstoff: Vattenfall und CIP erhalten Zuschlag für niederländischen 2 GW-Offshore-Windpark IJmuiden Ver Beta
© VattenfallStockholm - Zeevonk, ein Joint Venture von Vattenfall und Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), hat über seinen Energy Transition Fund I die Genehmigung für den Bau des Windparks IJmuiden Ver Beta in den Niederlanden erhalten.
Dieses 2 GW-Offshore-Windprojekt wird einen schwimmenden Offshore-Solarpark mit einer Leistung von 50 MWp und zudem einen neuen Elektrolyseur im Hafen von Rotterdam auf der Maasvlakte umfassen, der den Strom dann aus IJmuiden Ver in grünen Wasserstoff umwandeln wird, teilte Vattenfall mit.
"Die Niederlande machen mit IJmuiden Ver einen weiteren großen Schritt in der Energiewende. Durch die Kombination von Wind, Sonne und Wasserstoff wird dieses Projekt ein hochmodernes Energiesystem schaffen und die weitere Dekarbonisierung der Industrie und unserer Gesellschaft unterstützen. Wir sind sehr stolz darauf, diese Genehmigung erhalten zu haben und freuen uns darauf, unsere Pläne für diesen Energiepark gemeinsam mit CIP umzusetzen", sagt Martijn Hagens, CEO von Vattenfall Niederlande.
Die Kombination von Solar- und Windenergie bedeutet, dass der verfügbare Raum effizienter genutzt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Solar- und Windkraftanlagen gegenseitig ergänzen und sich denselben Netzanschluss teilen können, was zu einer effizienteren Nutzung des Stromnetzes führt.
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs für Ingenieure
12.06.2024