Hohe Marktdyanmik: Siemens Gamesa bringt neue Windturbine in Indien auf den Markt

Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy will mit der Einführung von Windturbinen der nächsten Generation den indischen Markt bedienen. Die neue Anlage vom Typ SG 3,4-145 im 3 MW-Segment ist speziell auf die Windverhältnisse des Landes ausgelegt.
Nach Angaben von Siemens Gamesa ist die neue Windturbine so positioniert, dass sie die Anforderungen des indischen Auktionsmarktes erfüllen kann. Die neue Anlage wird ab Anfang 2021 in Indien gefertigt.
Das neue Modell wird mit dem 145-Meter-Rotor der Siemens Gamesa 4.X-Plattform aufgerüstet, wodurch die überstrichene Fläche um 41 Prozent steigt. Dieser Rotor wird bereits in Indien produziert.
Siemens Gamesa betreibt in Indien zwei Rotroblattfabriken, in Nellore (Andhra Pradesh) und Halol (Gujarat), des weiteren eine Gondelfabrik in Mamandur (Chennai, Tamil Nadu) sowie ein Betriebs- und Wartungszentrum in Red Hills (Chennai, Tamil Nadu). Im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Bangalore sind über 100 Ingenieure beschäftigt.
© IWR, 2021
Windenergie: BSH gibt neue Flächen für Offshore Windparks in der Nord- und Ostsee frei
IJselmeer: Baustart für Windturbinen im 383 MW-Windpark Fryslân
H2-Wirtschaft: Hamburg baut Wasserstoff-Cluster auf
Überraschung: Shell übernimmt Next Kraftwerke
Transaktion: Commerz Real beteiligt sich 14 an EnBW-Windparks
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
10.07.2020