Innovation: 2G Energy erhält Auftrag über Wasserstoff-BHKW

Heek - Die APEX Energy Teterow GmbH hat die 2G Energy AG in Heek mit der Lieferung eines hochinnovativen Wasserstoff-Blockheizkraftwerks beauftragt. Das BHKW agenitor 404c H2 von 2G Energy mit einer elektrischen Leistung von 115 kW (129 kW thermisch) wird als anschlussfertige Containerlösung geliefert und soll im April 2020 in Betrieb genommen werden.
Im Unterschied zur bisher vielfach praktizierten Beimischung von Wasserstoff in das Erdgasnetz mit Rückverstromung über konventionelle BHKW ermöglicht dieses H2-BHKW einen Betrieb mit reinem Wasserstoff ohne fossile Brennstoffanteile. Zur Erhöhung der betrieblichen Flexibilität ist ein Betrieb mit Wasserstoff-/Erdgasgemisch sowie auch reiner Erdgas-Betrieb ebenfalls grundsätzlich möglich, teilte die 2G Energy mit.
Am Standort in Rostock-Laage in Sichtweite des Flughafens betreibt APEX Energy das Wasserstoff Leistungszentrum Norddeutschland. Im Jahr 2020 soll zusammen mit einem lokalen Partner die europaweit größte netzgekoppelte Wasserstoffanlage in Betrieb genommen werden und den kompletten Standort mit CO2-neutraler Energie versorgen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
05.05.2020