PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW

Cuxhaven - Die PNE AG blickt auf ein erfolgreiches operatives Jahr 2024 zurück. Insgesamt hat der regenerative Projektentwickler 2024 national und international sechs Windenergie- und Photovoltaik (PV)-Projekte mit einer Gesamtleistung von 751,3 MW/MWp verkauft.
Die größten Projekte veräußerte PNE in der ersten Jahreshälfte 2024 in Kanada mit dem Windpark-Projekt Buffalo Gap mit einer Leistung von 210 MW und dem PV-Projekt Coronach Muskwa Northwest mit 100 MWp sowie in Südafrika mit dem PV-Vorhaben Khauta mit 240 MWp.
In der zweiten Jahreshälfte folgten dann in Schottland der Windpark Sallachy (43 MW), in Deutschland die Windenergie Repowering-Projekte Papenrode (59,4 MW) und Nordleda (10,4 MW) sowie der Windpark Lütau (28,5 MW) in Schleswig-Holstein. Hinzu kommt noch das Solar-Großprojekt Bonsmara in Südafrika (60 MWp).
Den Ausbau des Eigenbetriebsportfolios konnte PNE 2024 ebenfalls weiter vorantreiben. Durch die Inbetriebnahmen der Windparks Heitzelberg (5,5 MW), Schenklengsfeld (19,8 MW) und Heidmoor (36,0 MW) ist die Leistung der Windparks im Eigenbetrieb auf 412,0 MW gewachsen. Weitere 13 Windparks mit einer Leistung von 288,6 MW sind in Deutschland und Frankreich im Bau. Welche der Projekte im Bau in den Eigenbetrieb übergehen, wird laut PNE projektindividuell entschieden.
Im Segment Services ist die Anzahl der Windenergieanlagen im Bereich der technischen Prüfungen auf 1.000 angewachsen.
„Mit den Vertriebsergebnissen des Jahres 2024 sind wir sehr zufrieden. Wir konnten unsere Professionalität bei unserem Kerngeschäft, der Entwicklung von Windenergie- und PV-Projekten, nachhaltig unter Beweis stellen. Die verschiedenen Stadien, in denen sich die Projekte befinden, die wir verkaufen, unterstreichen unsere Flexibilität. Auch für das Jahr 2025 sind wir sehr optimistisch“, kommentiert Roland Stanze, Operativer Vorstand (COO) der PNE AG.
Die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht die PNE AG am 27. März 2025.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
RWE baut Wind- und Solarportfolio aus: RWE stärkt Italiens Energiewende und nimmt Windpark Mondonuovo in Betrieb
Offshore-Aufträge und internationale Nachfrage ziehen an: Lanthan Safe Sky hat bereits über 6.000 Windturbinen mit BNK-Technologie ausgerüstet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
17.01.2025

Senior Projektmanager / in (m/w / d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland 4initia GmbH

Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w / d) EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d)