Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

PNE startet Wattmate: Effiziente Stromvermarktung für Wind- und Solarparks

© PNE© PNE



Cuxhaven - Mit Wattmate bringt die PNE-Gruppe eine neue digitale Plattform an den Start, die Betreibern von Wind- und Solarparks eine effiziente und transparente Vermarktung ihrer Stromproduktion ermöglichen soll.

Neben klassischen Direktvermarktungen bietet Wattmate auch Unterstützung bei längerfristigen PPAs. Die Plattform greift auf PNEs langjährige Erfahrung in der PPA-Transaktionsberatung zurück. Betreiber können ihren Park mithilfe der Daten aus Markstammdatenregister anlegen, Lastprofile hochladen und danach die Ausschreibung für ihren Park starten. Wattmate holt passende Angebote ein, stellt diese strukturiert dar und begleitet den Auswahl-, Prüf- und Verhandlungsprozess beratend.

Darüber hinaus bietet Wattmate laut PNE aktuelle Marktdaten, einen eigenen PPA-Index sowie Marktwertprognosen für Wind- und Solarstrom. Diese Prognosen sollen Betreiber dabei unterstützen, Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen über den optimalen Zeitpunkt für einen Vertragsabschluss zu treffen.

„Unser Ansatz verbindet erstmals digitale Prozesse mit individueller Beratung – ein neuartiges Angebot für Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Damit ermöglichen wir eine einfache, transparente und passgenaue Vermarktung. Das ist der entscheidende Mehrwert“, so Heiko Wuttke, Vorstandsvorsitzender der PNE AG.

"Nicht alle Betreiber haben die Ressourcen, sich kontinuierlich mit den komplexen Mechanismen des Strommarkts zu beschäftigen. Wattmate schafft hier Abhilfe – mit einer benutzerfreundlichen Plattform, persönlicher Beratung und regelmäßigem Wissenstransfer zu Marktmechanismen und Trends", ergänzt Nils Kompe, Leiter Power Origination & Green Markets bei PNE.

© IWR, 2025

28.05.2025