Transaktion: Uniper schließt Verkauf französischer Kraftwerke ab
Düsseldorf - Uniper und der tschechische Energieversorger EPH („Energetický a pr?myslový holding a.s.") haben die Ende Dezember 2018 angekündigten Verhandlungen über den Verkauf der Uniper-Aktivitäten in Frankreich erfolgreich abgeschlossen. Alle erforderlichen Freigaben für die Transaktion liegen vor.
Der Verkauf umfasst im Wesentlichen das französische Vertriebsgeschäft von Uniper, zwei Gaskraftwerke in Saint-Avold (Lothringen), zwei Steinkohlekraftwerke in Saint-Avold und in Gardanne (Provence), das Biomasse-Kraftwerk "Provence 4 Biomasse" in Gardanne sowie Wind- und Solarstromanlagen. Die Aktivitäten und Vermögensgegenstände an diesen Standorten und am Hauptsitz von Uniper France in Colombes bei Paris werden bei Vollzug der Transaktion vollständig an EPH übertragen.
Hintergrund des Verkaufs der französischen Kraftwerke ist die Ankündigung Frankreichs, bis 2021 alle Kohlekraftwerke zu schließen.
© IWR, 2025
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Neustart für Québecs Windenergie: Innu und Boralex nehmen größtes Windenergieprojekt an der Côte-Nord in Kanada in Betrieb
Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
04.07.2019


