Wachstum: Vestas erhält Windenergie-Auftrag von Wpd für Taiwan-Projekt
© VestasAarhus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von der Wpd einen 50 MW-Auftrag erhalten. Die Windkraftanlagen sollen in den Windparks Chuangwei 2, Leadway 2 und Hsinyuan in Taiwan errichtet werden.
Der Windpark Hsinyuan umfasst sechs V136-4,2-MW-Turbinen mit 112 m hohen Türmen. Die Windparks Chuangwei 2 und Leadway 2 werden mit vier bzw. zwei V117-4,2-MW-Turbinen mit 91,5-Meter-Türmen errichtet.
Mit diesem Auftrag wird der gesamte Onshore-Auftragseingang von Vestas in Taiwan mehr als 330 MW betragen, von denen mehr als 110 MW in Zusammenarbeit mit der Wpd AG realisiert wurden.
© IWR, 2025
Weitere Meldungen aus dem Bereich Windenergie.
EJ: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
EJ: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
13.09.2021