Wasserstoff: Rekordauftrag für Nel ASA über 200 MW-Elektrolyseur-Leistung

Oslo - Nel Hydrogen Electrolyser AS, Tochtergesellschaft der norwegischen Nel ASA, hat von einem nicht genannten US-Kunden den bislang größten Auftrag über die Lieferung von Elektrolyseuren für die Wasserstoff-Produktion erhalten. Der Rekordauftrag umfasst alkalische Elektrolyseure mit einer Leistung von 200 MW für industrielle Anwendungen.
"Wir freuen uns sehr, den bisher größten Auftrag für Nel bekannt geben zu können. Dieses Projekt wird die Liefer- und Ausführungskapazitäten von Nel in großem Maßstab unter Beweis stellen und eine wertvolle Referenz für künftige Großaufträge sein", sagt Håkon Volldal, der CEO von Nel.
Bei dem Auftrag für die Elektrolyseur-Stacks handelt es sich um einen Festauftrag mit einem Wert von über 45 Mio. Euro. Die Produktion und Lieferung der Stacks ist von Februar 2023 bis Mitte 2024 in Nels Produktionsanlagen zur Herstellung von Elektrolyseure auf Herøya geplant. In Abhängigkeit von einer laufenden technischen Studie könnte Nel auch die Möglichkeit erhalten, zusätzliche Ausrüstungen für das Projekt zu liefern, teilte Nel ASA mit.
© IWR, 2023
Energiejob: WEMAG AG sucht Sachbearbeiter Trassensicherung m/w/d KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Regierungserklärung: Habeck kündigt weitere Pakete zur Beschleunigung des Solar- und Windausbaus an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
18.07.2022